-
Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: tom_muc 22.01.21 - 18:56
... und leider muss ich sagen das die Qualiät nicht so gut ist. Die Tasten haben frühzeitig abgeblättert und wenige Wochen vor dem Garantieende ist das Scharnier zum Display kaputt gegangen. Offensichtlich war das Gerät nicht für den Einsatz als Entwicklerrechner geeignet.
Ich bin deshalb wieder zu Acer zurückgekehrt. Diese Notebooks sind fast unverwüstlich und selbst nach 5-8 Jahren noch voll Funktionstüchtig. -
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: narfomat 22.01.21 - 19:11
welches gerät war das? danke dir...
-
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: berritorre 22.01.21 - 19:27
Danke für die Info.
Allerdings, wenn das jetzt schon 5-8 Jahre her ist (so habe ich das interpretiert), dann kann es ja sein, dass die die Qualität verbesser haben, oder? Oder war es erst kürzlich.
Sonst macht das Gerät ja einen guten Eindruck, wobei ich das Gewicht etwas hoch finde und soo günstig wie Golem tut ist der Preis jetzt auch nicht. 900 Euro für einen Rechner ohne "Platte"... -
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: Katsuragi 22.01.21 - 19:50
Ich habe ein aktuelles (1-2 Jahre altes) Tuxedo Notebook und die Probleme sind leider die gleichen. Aufbau ist ähnlich wie hier, also Boden und Display-Deckel aus Alu. Das erste Geräte hatte ab Lieferung einen Knick im Display, so als hätte jemand etwas schweres, Scharfkantiges in der Mitte darauf gelegt. Die Garantieabwicklung hat mehrere Wochen gedauert, z.T. 2 Wochen bis zur nächsten E-Mail...
Ansonsten ist das Gerät solide, aber für den Preis um 1.000 Euro definitiv nichts Besonderes. Der Lüfter dreht leicht hoch und ist dann so laut, dass er bei Videokonferenzen _deutlich_ stört. Nächstes Mal kaufe ich wieder ein gebrauchtes Thinkpad o.ä. Die Dinger sind gebraucht günstiger, solider, genauso leistungsfähig und laufen gnauso prima unter Linux. -
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: berritorre 22.01.21 - 21:41
Super, danke. Da werden sie wohl noch etwas dran arbeiten müssen, dann. Vom Design her fand ich das Teil relativ nett. Simpel, kein Schnickschnack.
-
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: wo.ist.der.käsetoast 23.01.21 - 09:40
Bis zu dem Punkt, wo Acer als Alternative genannt wurde, hatte ich dich noch ernst genommen...
-
Re: Ich habe Tuxedo ausprobiert ...
Autor: germannenmarkus 25.01.21 - 10:48
Tuxedo (gehört zu Schenker) vertreibt halt wie viele andere "Hersteller" schlicht umgelabelte Clevo-Ware. Man kann sich das Zeug auch ohne Tuxedo-Schritzug/Aufdruck direkt von Clevo kaufen. Oder bei einem der dutzend anderen Redistributoren. Thinkpads bieten da (gegen einen entsprechenden Aufpreis) natürlich eine höhere Qualität. Der größte Vorteil der Tuxedos: Keine Lizenzgebühren für die Verwendung des MS-Logos auf der Tastatur. Stattdessen ein süßer Pinguin ;)