-
Andere Baustellen
Autor: ertwasveraergert 13.07.10 - 16:32
Ist ja schön aber andere Baustellen wie die WLAN Unterstützung für Eee PCs, die sie mit 10.04 kaputt gepatch haben, wären da mal wünschenswerter.
Aber immerhin beachtlich das man es seit dem Release geschafft hat zwei fehlerhafte, aber keinen funktionierenden Patch heraus zu bringen. -
Re: Andere Baustellen
Autor: UbuntuNutzerXYZ 14.07.10 - 06:53
Sehe ich auch so. Der Installer ist doch gut wie er ist. Bei meinem neuen ACER 7736G schalten z.B.: die Lautsprecher nicht stumm wenn ich die Kopfhörer anstecke.
Habe seit erscheinen von 10.04 nach Lösungen gesucht, aber noch keine gefunden.
Bin auch nicht der einzige der dieses Problem (nicht nur bei meinem Gerät) hat. -
Re: Andere Baustellen
Autor: Newbe 14.07.10 - 08:20
Sehe ich auch so!
Seit Upgrade auf 10.04 funktioniert das Ausschalten nur noch sporadisch. OpenOffice stürzt gelegentlich ab. Videos werden falsch abgespielt (fette schwarze Cluster). Wlan auf meinem Notebook war deaktiviert. CDs brennen funktioniert auf einem meiner Rechner nicht mehr (Baugleich mit anderem Rechner, dort funktioniert es!). Etc, und diverse Kleinigkeiten. -
Re: Andere Baustellen
Autor: Newbe 14.07.10 - 08:25
Und das Software-Center ist Müll!!
Add / Remove Applications nur mit Fallstricken wieder aktivierbar.
Evtl. wechsle ich zu einer anderen Distri.
Ich meine, ich habe Ubuntu jetzt seit zwei Jahren getestet und war überzeugt, dies im professionellen Einsatz für ca. 60 Rechner zu installieren. Aber nach dem 10.04-Desaster bleibt dort momentan noch Windows XP.
Und bietet irgendeine Distri keine dauerhafte Stabilität, dann kommt wohl in zwei Jahren Windows 7 oder 8. -
Re: Andere Baustellen
Autor: Finch 21.07.10 - 12:03
ertwasveraergert schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist ja schön aber andere Baustellen wie die WLAN Unterstützung für Eee PCs,
> die sie mit 10.04 kaputt gepatch haben, wären da mal wünschenswerter.
> Aber immerhin beachtlich das man es seit dem Release geschafft hat zwei
> fehlerhafte, aber keinen funktionierenden Patch heraus zu bringen.
Seh ich auch so - vor allem macht man die Installation ja ziemlich selten, andere Dinge braucht man jeden Tag. Natürlich muß die Installation einfach sein und *funktionieren*, aber ob sie nun noch eine Minute schneller ist oder nicht, das interessiert mich wenig.
Was allerdings schlecht ist, wenn zwischendurch alle paar Minuten etwas abgefragt wird - die sollen bitte am Anfang alle Informationen sammeln und dann einfach vor sich hin installieren... Das macht sogar Windows 7 inzwischen besser als Ubuntu.
Aber apropos "andere Baustellen": Ich "experimentiere" seit Ubuntu 6.06 immer wieder mit Ubuntu und habe fast jede Version ausprobiert und teilweise auch benutzt - und in jeder Version ging irgendwas anderes nicht, das ich dringend brauchte. Zum Teil konnte ich die Probleme mit stundenlangem Aufwand lösen, zum Teil aber auch nicht. Und das lag nicht an mir, sondern auch in Foren und im Launchpad gab es dazu "offene Issues". Wenn ich wirklich auf Ubuntu umgestiegen wäre und darauf angewiesen wäre, hätte ich echt ziemlich im Regen gestanden!
Die Version 10.04 hat vorläufig den Vogel abgeschossen, denn ich habe schon für die Installation Stunden gebraucht: Meine Grafikkarte, die von jeder der letzten ACHT Releases problemlos unterstützt wurde, stürzt nun plötzlich ab. Live-CD geht nicht, Installer auch nicht (sucht mal im Forum nach "Lucid video issue"). Also habe ich per Alternate-CD installiert, konnte danach aber trotzdem Gnome nicht starten. Auch der "Safe-X"-Modus funktioniert(e) nicht!
Inzwischen habe ich es (nach vielen Tagen) hinbekommen, aber es funktioniert NUR noch mit den "NVidia restricted drivers". Ein ungutes Gefühl bleibt, daß ich nach irgend einem Update plötzlich wieder "im Dunkeln" stehe... jeder "normale" oder weniger hartnäckige Computerbenutzer hätte da längst aufgegeben (ich war kurz davor, auf 10.10 zu warten...)
So wird das nix mit dem Massenmarkt...