Was ist Deine Meinung zum Artikel "Ubuntu Touch: UBports verbessert Zusammenarbeit mit KDE Plasma Mobile" ?
Das UBports-Projekt pflegt das von Canonical eingestellte Ubuntu Touch weiter. Nun hat das Projekt das fünfte Over-the-Air-Update veröffentlicht, das einen neuen Browser auf Basis von Qt bringt. Das System soll außerdem die Interoperabilität mit KDE Plasma Mobile verbessern.
Was ist Deine Meinung zum Artikel "Ubuntu Touch: UBports verbessert Zusammenarbeit mit KDE Plasma Mobile" ?
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 143 | letzter Beitrag 10:14 Uhr
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 09:52 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 10:20 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 09:30 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Zwei Techniken sollen 2027 mit Satelliten fliegen, ein Fusionsreaktor und eine Radioisotopenbatterie. Nur eine davon ist glaubwürdig.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
In Prosperous Universe treiben wir Handel im Universum und in Crowz kämpfen wir als Soldaten: Golem.de stellt neue Free-to-Play-Spiele vor.
Von Rainer Sigl
Bis zu 64 Kerne mit bis zu 128 GByte DDR5: Die öffentlichen C7g-Instanzen mit Graviton3 sollen teils doppelt so flott wie solche mit Graviton2 sein.
Elektrische Taxis können in Köln nun induktiv laden, müssen dazu aber umgebaut werden. Zwei britische Taxis LEV TX sind schon umgerüstet.
Computex 2022 Dank der Grace-CPU ist Nvidia nicht mehr auf x86-Chips angewiesen: Vier Referenzdesigns gibt es ohne AMD oder Intel - bis auf eine Ausnahme.