-
Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: Atalanttore 12.09.10 - 22:34
kein Test
-
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: stefan4711 13.09.10 - 19:35
Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb für stabile Systeme die absolut beste Wahl.
-
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: Atalanttore 14.09.10 - 20:02
stefan4711 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb für
> stabile Systeme die absolut beste Wahl.
Ändert aber nichts daran, dass der Linux-Kernel 2.6.32 schon vor einem halben Jahr veröffentlicht wurde. Nur im Univention-Land hinkt man etwas hinterher. -
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: stefan4711 15.09.10 - 20:48
Atalanttore schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> stefan4711 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb für
> > stabile Systeme die absolut beste Wahl.
>
> Ändert aber nichts daran, dass der Linux-Kernel 2.6.32 schon vor einem
> halben Jahr veröffentlicht wurde. Nur im Univention-Land hinkt man etwas
> hinterher.
Quatsch. Im aktuellen SLES ist meines Wissens ein 2.6.27 / 2.6.28 und der RHEL 5.5 Kernel basiert auf 2.6.18 und der nächste RHEL Kernel wird wohl auf 2.6.32 basieren. In Debian ist 2.6.26 aktuell und die nächste Debian Version wird auf 2.6.32 aufbauen. -
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: Atalanttore 16.09.10 - 19:42
stefan4711 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Atalanttore schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > stefan4711 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb für
> > > stabile Systeme die absolut beste Wahl.
> >
> > Ändert aber nichts daran, dass der Linux-Kernel 2.6.32 schon vor einem
> > halben Jahr veröffentlicht wurde. Nur im Univention-Land hinkt man etwas
> > hinterher.
>
> Quatsch. Im aktuellen SLES ist meines Wissens ein 2.6.27 / 2.6.28 und der
> RHEL 5.5 Kernel basiert auf 2.6.18 und der nächste RHEL Kernel wird wohl
> auf 2.6.32 basieren. In Debian ist 2.6.26 aktuell und die nächste Debian
> Version wird auf 2.6.32 aufbauen.
Es hier um den Kernel und nicht um Distributionen, du Schlaumeier!
http://www.kernel.org meint
"Latest Stable Kernel: 2.6.35.4" -
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: stefan4711 16.09.10 - 21:08
Atalanttore schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> stefan4711 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Atalanttore schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > stefan4711 schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb
> für
> > > > stabile Systeme die absolut beste Wahl.
> > >
> > > Ändert aber nichts daran, dass der Linux-Kernel 2.6.32 schon vor einem
> > > halben Jahr veröffentlicht wurde. Nur im Univention-Land hinkt man
> etwas
> > > hinterher.
> >
> > Quatsch. Im aktuellen SLES ist meines Wissens ein 2.6.27 / 2.6.28 und
> der
> > RHEL 5.5 Kernel basiert auf 2.6.18 und der nächste RHEL Kernel wird wohl
> > auf 2.6.32 basieren. In Debian ist 2.6.26 aktuell und die nächste Debian
> > Version wird auf 2.6.32 aufbauen.
>
> Es hier um den Kernel und nicht um Distributionen, du Schlaumeier!
Aber warum schreibst du dann, dass man nur im Univention-Land noch hinterher hinkt? Das ist und bleibt falsch.
>
> www.kernel.org meint
> "Latest Stable Kernel: 2.6.35.4"
Genau, auf kernel.org steht auch, dass 2.6.32 noch gepflegt wird:
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/ChangeLog-2.6.32.21
Auch dort sind aktuelle Patches enthalten. -
Re: Der Linux-Kernel 2.6.32 ist nicht aktuell. (k.T.)
Autor: Atalanttore 16.09.10 - 22:12
stefan4711 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Atalanttore schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > stefan4711 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Atalanttore schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > stefan4711 schrieb:
> > > >
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > >
> > > > -----
> > > > > Aber für diesen Kernel gibt es einen Long Time Support und deshalb
> > für
> > > > > stabile Systeme die absolut beste Wahl.
> > > >
> > > > Ändert aber nichts daran, dass der Linux-Kernel 2.6.32 schon vor
> einem
> > > > halben Jahr veröffentlicht wurde. Nur im Univention-Land hinkt man
> > etwas
> > > > hinterher.
> > >
> > > Quatsch. Im aktuellen SLES ist meines Wissens ein 2.6.27 / 2.6.28 und
> > der
> > > RHEL 5.5 Kernel basiert auf 2.6.18 und der nächste RHEL Kernel wird
> wohl
> > > auf 2.6.32 basieren. In Debian ist 2.6.26 aktuell und die nächste
> Debian
> > > Version wird auf 2.6.32 aufbauen.
> >
> > Es hier um den Kernel und nicht um Distributionen, du Schlaumeier!
>
> Aber warum schreibst du dann, dass man nur im Univention-Land noch
> hinterher hinkt? Das ist und bleibt falsch.
Weil im kernel.org-Land schon Version 2.6.35.4 erschienen ist.
> > www.kernel.org meint
> > "Latest Stable Kernel: 2.6.35.4"
>
> Genau, auf kernel.org steht auch, dass 2.6.32 noch gepflegt wird:
> www.kernel.org
Ja, z.B. für die Hinterhinker von Univention.
> Auch dort sind aktuelle Patches enthalten.
Ja, Backports aus neueren Kernel-Versionen.