-
Im Vergleich mit FreeBSD
Autor: IchBinBobbin 19.10.12 - 13:24
Kann mir einer von den BSD-Kennern sagen, in wie weit sich die aktuelle Version dann mit FreeBSD vergleichen lässt? Allgemein wird ja immer gesagt, dass NetBSD ja den hohen Wert auf Portabilität legt und FreeBSD eher auf Zugänglichkeit und etwas mehr Multimedia. Wie sieht denn die Treibersituation aus, kann dazu vielleicht auch einer etwas sagen?
Wollte mir auch demnächst ein raspberry pi zum Rumwerkeln zu legen und auch BSD nutzen, hatte da schon ein Howto für FreeBSD zu gefunden. Hat es hier jemand schon mit NetBSD probiert? Bei FreeBSD ist ja ARM leider nur TIER2, wäre also auch eine Überlegung wert. Mir gehts dabei dann auch eher so um Serverfunktionalitäten, weniger um Multimedia. -
Re: Im Vergleich mit FreeBSD
Autor: bstea 19.10.12 - 13:52
Der einzige Vorteil warum man heute NetBSD FreeBSD vorziehen wöllte ist die Unterstützung merkwürdiger Hardware und Xen. Aber selbst da gibts bald Konkurrenz mit BHyVe. Allgemein würde ich NetBSD als ein performanteres OpenBSD nutzen mit weniger Dogmatismus. FreeBSD genießt dank Sponsoring ein hohes Maß an Aufmerksamkeit/Gelder/Manpower. Es gibt viele Analogien und Gemeinsamkeiten, es kommt darauf an, was man damit machen möchte.
Treiber werden zwar fleißig portiert und entwickelt, Desktop-Enduser-tauglicher ist FreeBSD, leider.
Raspberry Pi gibts eine off. Portierung und es wird daran noch gearbeitet, an den fehlenden Treibern. Ich hab kein Board, also auch keine Erfahrung in wieweit das praxistauglich ist, für klass. Serverdienste sollte es aber ausreichen.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann!