-
YES
Autor: rener 27.12.18 - 15:25
gut wenn man AMD Vega Grafik gesetzt hat: https://www.youtube.com/watch?v=nVxsmhAxBmY
-
Re: YES
Autor: Michael Graetz2 27.12.18 - 20:17
Meine Prophezeiung: 2019 wird endlich das Jahr von Linux!
-
Re: YES
Autor: IceFoxX 27.12.18 - 21:32
Wieso 2019?
Also ich finde zB bzgl Gaming hat sich 2018 auf Linux schon einiges getan. Vor paar Tagen erst wieder Linux als Dual Boot auf meinen Gaming PC gehauen (zum testen manjaro war indem moment zufaul für arch linux wird aber noch ersetzt mit arch) nur zum Testen. Naja Ende vom Lied alle Steam Spiele deinstalliert die Platten in ext4 formatiert und nun alles unter Linux mit bester Perfomance. Windows ist jetzt nur noch vorhanden für Uplay und Spiele mit Battleeye oder vergleichbaren.
Ansonsten hat sich bei Linux ja auch viel getan dieses Jahr oder irre ich mich. oO
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.12.18 21:33 durch IceFoxX. -
Re: YES
Autor: rener 27.12.18 - 22:25
ich hatte schon Quake III Arena für Linux in einer spezial edition Metalbox erworben, mal googlen, das war dann wohl so ca. 2000? ;-) Lief super auf meiner Matrox G400 ;-)!
-
Re: YES
Autor: Bigfoo29 27.12.18 - 22:52
Es ist bei Wine tatsächlich relativ viel passiert. DirectX11 geht mittlerweilen relativ gut (auch wenn man das oft noch aktivieren muss) und auch sonst läuft mit genügend Leistung recht viel. Insbesondere jenseits der Steam-Installer, deren Spiele-abhängige Zusatzinstallationen oft Probleme machen, geht wirklich erstaunlich viel.
Allerdings darf man dennoch nicht vergessen, dass vieles auch heute noch nur mit einem guten Teil der vergleichbaren Windows-Leistung läuft oder - threaded-optimization an - irgendwann Fehler wirft. Bisher aufgefallenes Negativ-Beispiel auf einem 3,6 GHz-Quadcore-Prozessor: GuildWars 2. Unter Windows mit einer nV 1080 nahezu überall mit Maximal-Settings am FPS-Limit spielbar. Unter Linux schon mit mittleren Einstellungen kaum noch über 40 FPS.
Und nein, das ist kein Einzelfall. WoW läuft mit identischen Einstellungen auch nur mit 1/ bis 3/4 der Windows-Framerate.
Und gerade dann kommen Techniken wie AdaptiveSync durchaus helfend zugute.
Regards. -
Re: YES
Autor: honna1612 28.12.18 - 02:14
Bigfoo29 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist bei Wine tatsächlich relativ viel passiert. DirectX11 geht
> mittlerweilen relativ gut (auch wenn man das oft noch aktivieren muss) und
> auch sonst läuft mit genügend Leistung recht viel.
Aha. Ich kaufe mir eine 1080ti und bekomme unter Linux die leistung von einer 1070. Das heißt die wahl des betriebssystems hat mein system um 300 Euro teurer gemacht.
Windows lizenz: 75 Euro
Und schon hat man ganz rational das bessere betriebssystem ausgewählt. -
Re: YES
Autor: Crogge 28.12.18 - 02:21
75 Euro für eine Windows Lizenz :D :D :D
-
Re: YES
Autor: tuxx 28.12.18 - 09:59
Bigfoo29 schrieb:
---------------------------------------------------------------------------
> Aha. Ich kaufe mir eine 1080ti und bekomme unter Linux die leistung von
> einer 1070. Das heißt die wahl des betriebssystems hat mein system um 300
> Euro teurer gemacht.
> Windows lizenz: 75 Euro
> Und schon hat man ganz rational das bessere betriebssystem ausgewählt.
Stimmt, wenn man auf seinem Linuxsystem ausschließlich AAA Spiele für Windows zockt, die von Wine nur mäßig unterstützt werden, dann darf man sich über die Performance einer 1080ti nicht wundern. Da es aber immer mehr Spiele mit einem nativen Client für Linux gibt, trifft das Argument nur mäßig zu.