-
RIP Anonymität
Autor: redwolf 06.11.17 - 19:06
https://panopticlick.eff.org/
-
Re: RIP Anonymität
Autor: fuzzy 06.11.17 - 20:06
Die gab es schon vor WebRTC nicht. Sogar vor IPv6.
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: RIP Anonymität
Autor: redwolf 07.11.17 - 05:12
Ja, nur dass WebRTC trotz VPN deine IP raushaut, wenn du keine Gegenmaßnahmen installiest und standardmäßig mit FF oder Chrome mitkommt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.17 05:13 durch redwolf. -
Re: RIP Anonymität
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.17 - 08:32
Dann ergreife Gegenmaßnahmen...?
-
Re: RIP Anonymität
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.17 - 11:35
w3m?
-
Re: RIP Anonymität
Autor: redwolf 07.11.17 - 12:01
Es geht nicht um mich, sondern um Otto Normaluser. Zudem ist der Scheiß auch in Mobilbrowsern, wo die Anpassbarkeit einfach nicht gegeben ist.
-
Re: RIP Anonymität
Autor: fuzzy 07.11.17 - 19:57
Otto Normaluser verwendet auch keinen Adblocker. WebRTC ist da nun wirklich das kleinste Problem.
Und überhaupt, der Normaluser weiß nicht mal, dass er seine IP verstecken kann. Oder von IPv6 Privacy Extensions. Oder oder. Für den TOR Browser kann man es sicherlich problemlos deaktivieren. Kein Grund zur Sorge.
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: RIP Anonymität
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.17 - 23:30
redwolf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es geht nicht um mich, sondern um Otto Normaluser. Zudem ist der Scheiß
> auch in Mobilbrowsern, wo die Anpassbarkeit einfach nicht gegeben ist.
Den ottonormaluser interessiert es leider einen scheiß. -
Re: RIP Anonymität
Autor: redwolf 08.11.17 - 19:15
Adblocker helfen oft nicht. Du must NoScript o.ä. einsetzen oder in Firefox: "about:config" in der Adresse eingeben und "media.peerconnection.enabled" auf "false" setzen.
Man kann es hier mit seinem VPN testen:
https://ipleak.net/
2 mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.17 19:24 durch redwolf.