-
Wer weiß mehr?
Autor: Apollo13 17.10.13 - 14:51
Kann mir jemand sagen, ob folgende Aussagen stimmen?
1a. XWayland ist ein Wayland-Client und bietet seinerseits einen X-Server an, mit dem sich dann die X-Clients verbinden können.
1b. Die API-Änderung von XWayland bewirkt also, dass X-Clients indirekt auf die Buffer des Wayland-Compositors (ggw. Weston) zugreifen können.
Und für den Fall, dass obige Aussagen stimmen, kann mir dann jemand erklären, wo genau dieser Wlglamor-Treiber in Aktion tritt?
Wird der mit den Änderungen quasi in den Compositor eingebaut, sodass dieser Compositor dann mit "generischen" OpenGL-Funktionen arbeitet, die wiederum gerätespezifisch über die bereits existierenden X.org-Treiber der Hersteller bereitgestellt werden?