-
Stand 1991
Autor: ich auch 02.10.09 - 16:55
Mit Lemmings auf dem Amiga konnte man auch schon mit zwei Mäusen mausen.
-
Re: Stand 1991
Autor: PeterL. 02.10.09 - 17:30
Der Amiga hatte einige Vorteile, die man erst jetzt wiederentdeckt.
Die Griechen hatten ums Jahr 0 herum auch schon eine Dampfmaschiene, die aber nur als Kinderspielzeug benutzt wurde. So ist die Menschheit … -
Re: Stand 1991
Autor: Hello_World 02.10.09 - 18:09
Was zum Geier ist eine Dampfmaschiene?
-
Re: Stand 1991
Autor: Der braune Lurch 02.10.09 - 18:42
Na, was wohl: Eine Schiene für Dampfma.
------------------------------
Der Molch macht's.
------------------------------ -
Re: Stand 1991
Autor: huhu_34 03.10.09 - 00:54
Hello_World schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was zum Geier ist eine Dampfmaschiene?
Man erhitzt Wasser.. das wird dann gasförmig (=Dampf :o). Dieses Gas treibt dann eine Turbine an, womit man zB eine Achse drehen kann.
und fertig is die Maschine. =) -
Re: Stand 1991
Autor: 16Bitiges Bit 03.10.09 - 01:21
Mit Dos und Windows geht das auch schon ewig. Damals konnte man z.B. Siedler 2 schön zu 2. an einem Rechner spielen...
-
Re: Stand 1991
Autor: Hello_World 03.10.09 - 01:36
Du hast's nicht kapiert. Der über Dir schon...
-
Re: Stand 1991
Autor: Pingponguin 03.10.09 - 14:39
huhu_34 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hello_World schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Was zum Geier ist eine Dampfmaschiene?
>
> Man erhitzt Wasser.. das wird dann gasförmig (=Dampf :o). Dieses Gas treibt
> dann eine Turbine an, womit man zB eine Achse drehen kann.
> und fertig is die Maschine. =)
Und wo bleibt das zweite "e" der "Maschiene"? Vielleicht wandert es in die Tur-Biene? -
Re: Stand 1991
Autor: 7bit 03.10.09 - 15:32
huhu_34 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> eine Turbine
Keine Turbiene?