-
Video: Microsoft Surface Studio - Trailer
Microsoft stellt seinen All-in-One-PC Surface Studio vor.
https://video.golem.de/pc-hardware/17855/microsoft-surface-studio-trailer.html -
Video: Microsoft Surface Book i7 - Trailer
In dem Trailer wird ein neues Microsoft Surface Book vorgestellt, das einen Core-i7-Prozessor von Intel enthält.
https://video.golem.de/pc-hardware/17854/microsoft-surface-book-i7-trailer.html -
Kontron ACE Flight 4608: Kompakter Highend-Server für die Luft
Der Augsburger Hersteller Kontron hat einen neuen Server vorgestellt, der sich für den Einbau in Flugzeugen mit hohen Ansprüchen an Konnektivität und Unterhaltung anbietet. Basierend auf einem Broadwell-Xeon mit 8 Kernen bietet das System Platz für 3,2 TByte an Daten.
https://www.golem.de/news/kontron-ace-flight-4608-kompakter-highend-server-fuer-die-luft-1610-124060.html -
Seagate 15K HDD v6: Große SSHD für Server mit 15.000 Umdrehungen pro Minute
Es gibt sie noch, die Festplatten mit schnellen 15.000 Umdrehungen pro Minute. Seagate hat die Kapazität der SSHD und die Datenraten noch einmal gesteigert. An die Kapazitäten von Server-SSDs kommt Seagate trotz deutlicher Steigerung aber nicht einmal annähernd heran.
https://www.golem.de/news/seagate-15k-hdd-v6-grosse-sshd-fuer-server-mit-15-000-umdrehungen-pro-minute-1610-123508.html -
Nighthawk X10: Netgear bringt Router mit schnellem 802.11ad-WLAN
Netgear hat den Router Nighthawk X10 für 802.11ad-WLAN angekündigt. Damit werden sehr hohe Datenraten bei 60 GHz möglich. Doch 802.11ad kommt durch Wände und Türen nicht mehr so gut durch. Der Preis des Routers ist recht hoch.
https://www.golem.de/news/nighthawk-x10-netgear-bringt-router-mit-schnellem-802-11ad-wlan-1610-124028.html -
Apollo Lake: Intels Atom-Antrieb für Autos und andere Dinge
Mindestens sieben Jahre lieferbar, hitzebeständig und mit definierten Timings auch im Netzwerk: Das sind Intels neue Atom E3900 für das Internet der Dinge. In Autos und Überwachungskameras sollen sie landen, auch einige Kunden nannte Intel schon.
https://www.golem.de/news/apollo-lake-intels-atom-antrieb-fuer-autos-und-andere-dinge-1610-124019.html -
Video: Razer Blade Stealth - Late 2016
Razer stellt das neue Blade Stealth vor, ein Ultrabook mit Kaby-Lake-Chip.
https://video.golem.de/pc-hardware/17830/razer-blade-stealth-2016.html -
Video: HPE zeigt Hyperconverged Infrastrukture
HPE zeigt die Vorteile seiner Hyperconverged-Lösung.
https://video.golem.de/pc-hardware/17820/the-benefits-of-hyper-converged-infrastructure-herstellervideo.html -
Supercomputer: Wie die Exaflop-Marke geknackt werden soll
Ist Moore's Law am Ende? Das Erreichen der Exaflop-Marke scheint für Hersteller von Supercomputern nicht so einfach zu sein. 2020 soll eine solche Maschine installiert sein - ein spannender Wettbewerb auf dem Weg zum Exascale-Computing ist bis dahin sicher.
https://www.golem.de/news/supercomputer-wie-die-exaflop-marke-geknackt-werden-soll-1610-122823.html -
Grafikkarte: Die Geforce GTX 1050 (Ti) sind für E-Sport-Titel gedacht
Zwei Grafikkarten für Overwatch und Co: Deren Chip wird bei einem ungewöhnlichen Auftragsfertiger hergestellt und treibt die Geforce GTX 1050 (Ti) an. Beide kommen ohne extra Stromanschluss aus.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-die-geforce-gtx-1050-ti-sind-fuer-e-sport-titel-gedacht-1610-123890.html -
Video: Crucial NVDIMMs (Herstellervideo)
NVDIMMs sollen in Rechenzentren Lastspitzen abfangen und den Betrieb bei Stromausfällen sichern.
https://video.golem.de/pc-hardware/17803/crucial-nvdimms-herstellervideo.html -
NVDIMMs und PCIe-SSDs: Der Flash fürs Rechenzentrum
Stromausfall im Serverraum - in naher Zukunft ist das kein Horrorszenario mehr. In Minuten sollen die Rechner wieder online sein können, ohne Neustart und Datenverlust. Möglich machen das neue Komponenten auf Basis von Flash-Speicher, die zudem auch die Leistung steigern können.
https://www.golem.de/news/nvdimms-und-pcie-ssds-der-flash-fuers-rechenzentrum-1610-121712.html -
Video: Neje DK-8-KZ - Test
Was taugt ein billiger Lasergravierer? Wir haben es ausprobiert.
https://video.golem.de/pc-hardware/17790/neje-dk-8-kz-test.html -
Joled: Britische Forscher lassen Bilder in der Luft schweben
Das Smiley im Raum ist keine Illusion wie Tupac Shakur - die Bildpunkte schweben im freien Raum. Das von britischen Forschern entwickelte 3D-Display nutzt Ultraschall und elektrische Felder, um Inhalte dreidimensional im Raum darzustellen.
https://www.golem.de/news/joled-britische-forscher-lassen-bilder-in-der-luft-schweben-1610-123870.html -
WRT3200ACM: Linksys kündigt neuen OpenWRT- und DD-WRT-Router an
Wer gerne OpenWRT oder DD-WRT einsetzt, der kann von Linksys einen leistungsfähigen neuen WLAN-Router in die Auswahl nehmen. Im ac-Betrieb sind bis zu 2,6 GBit/s möglich. Allerdings auch deswegen, weil der Router konsequent 160 MHz im 5-GHz-Band belegt.
https://www.golem.de/news/wrt3200acm-linksys-kuendigt-neuen-openwrt-und-dd-wrt-router-an-1610-123856.html -
Raspberry Pi: NEC integriert Bastelrechner in Displays
Der Raspberry Pi 3 wird direkt in NEC-Monitore verbaut werden. Die Monitore sollen damit Internet-of-Things-fähig werden.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-nec-integriert-bastelrechner-in-displays-1610-123810.html -
IFPL: USB Typ C kommt in Flugzeugsitze
USB-C-Buchsen wird es wohl bald auch in Flugzeugen geben. Zumindest ist IFPL für den Einsatz von USB Typ C vorbereitet. Die Buchsenkomponenten vertragen zudem weit mehr Einsteckvorgänge als vom USB Implementers Forum vorgesehen ist.
https://www.golem.de/news/ifpl-usb-typ-c-kommt-in-flugzeugsitze-1610-123801.html -
Video: Fove-VR-Headset (Virtual-World-Trailer)
Das Fove ist ein VR-Headset von Fove Inc., das Eye-Tracking nutzt.
https://video.golem.de/pc-hardware/17783/fove-vr-headset-virtual-world-trailer.html -
Video: HP Envy 27 All-in-One
Das Envy 27 All-in-One ist ein Komplett-PC von HP.
https://video.golem.de/pc-hardware/17775/hp-envy-27-all-in-one.html -
Notebook-Festplatten: Seagate stellt 2-TByte-SSHD und 5-TByte-HDD vor
Als Seagate die neuen Firecuda-SSHDs ankündigte, waren es nur umgelabelte Altprodukte. Doch es war eine Neuentwicklung in Planung. Das neue Modell verdoppelt die Kapazität im 2,5-Zoll-Segment. Zudem schafft Seagate es mit der Barracuda, 5 TByte in ein 2,5-Zoll-Gehäuse zu packen.
https://www.golem.de/news/notebook-festplatten-seagate-stellt-2-tbyte-sshd-und-5-tbyte-hdd-vor-1610-123766.html