-
SRM 1.1: Erstes großes Update für Synologys Routerbetriebssytem
Synology hat sein erstes großes Update für seine Router-Plattform veröffentlicht. Wer einen RT1900c hat, der kann mit der Aktualisierung die Ausfallsicherheit der Internetverbindung erhöhen oder den internen Datenverkehr analysieren.
https://www.golem.de/news/srm-1-1-erstes-grosses-update-fuer-synologys-routerbetriebssytem-1607-122201.html -
Kaby Lake-X: Intel bringt neuen Sockel für flotte Quadcores ohne Grafik
Spannende Entwicklung: Die kommende Fassung LGA-2066 eignet sich für Kaby Lake-X, das sind besonders schnelle Gamer-Prozessoren mit vier Kernen aber ohne iGPU. Skylake-X mit bis zu zehn Kernen passt auf den gleichen Sockel, beim Cache baut Intel hingegen um.
https://www.golem.de/news/kaby-lake-x-intel-bringt-neuen-sockel-fuer-flotte-quadcores-ohne-grafik-1607-122191.html -
Compute Module: Raspberry Pi 3 erscheint in der Industrie-Variante
Die bislang eher unpopuläre, steckbare Variante des Raspberry Pi erhält ein Prozessor-Upgrade und wird damit so leistungsfähig wie der Raspberry Pi 3. Allerdings muss der Nutzer auf ein wichtiges Feature verzichten.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-raspberry-pi-3-erscheint-in-der-industrie-variante-1607-122154.html -
Flash-Speicher: Flash Forwards neue Fab 2 in Japan ist fertig
Toshiba und Western Digital alias Flash Forward haben nach rund zwei Jahren Bauzeit ein weiteres Halbleiterwerk in Yokkaichi, Japan eröffnet. In der neuen Fab 2 wird 3D-Flash-Speicher für SSDs produziert.
https://www.golem.de/news/flash-speicher-flash-forwards-neue-fab-2-in-japan-ist-fertig-1607-122141.html -
Fujitsu Celsius M740: Workstation mit Broadwell-Xeons bleibt lange verfügbar
Fujitsus Workstation-Serie Celsius M740 soll vor allem leise arbeiten und kann dank Störsicherheit auch in medizinischen Umgebungen eingesetzt werden. Zudem gehört sie seit kurzem zur Long-Lifecycle-Gruppe mit langer Verfügbarkeit. Bei der Aktualisierung setzt das Unternehmen auf Broadwell-Xeons.
https://www.golem.de/news/fujitsu-celsius-m740-workstations-mit-broadwell-xeons-bleiben-lange-verfuegbar-1607-122133.html -
iPad Pro Case: Razer zeigt flache mechanische Switches
Die weltweit ersten mechanischen Low-Profile-Switches sollen es sein: Razers iPad Pro Case ist eine Halterung samt Tastatur für Apples großes Tablet. Der Clou sind die flachen Buttons mit hoher Auslösekraft.
https://www.golem.de/news/ipad-pro-case-razer-zeigt-flache-mechanische-switches-1607-122126.html -
Radeon Software 16.7.2: Neuer Grafiktreiber macht die RX 480 etwas schneller
Ein paar Tage vor dem Start der Geforce GTX 1060 legt AMD nach: Die Radeon Software 16.7.2 steigert die Leistung der Polaris-Grafikkarte RX 480 in einigen Spielen. Grund ist ein behobener Fehler.
https://www.golem.de/news/radeon-software-16-7-2-neuer-grafiktreiber-macht-die-rx-480-etwas-schneller-1607-122100.html -
ARM-Prozessor: Applied Micro wird TSMCs 7-nm-Fertigung nutzen
Die nächste Generation der ARM-Server soll auf moderne Herstellungsverfahren setzen: Applied Micro will für kommende Prozessoren vom Typ X-Gene erneut mit der TSMC zusammenarbeiten.
https://www.golem.de/news/arm-prozessor-applied-micro-wird-tsmcs-7-nm-fertigung-nutzen-1607-122060.html -
850 Evo mit 4 TByte im Test: Samsungs neue SSD ist teuer - aber einmalig
Wer bereit ist, anderthalbtausend Euro auszugeben, bekommt die Sata-SSD mit der höchsten Kapazität: Samsung packt bei der 850 Evo satte 4 TByte in ein flaches Gehäuse - dabei wäre noch Platz für mehr. Bei der Leistung geht der Hersteller keine Kompromisse ein.
https://www.golem.de/news/850-evo-mit-4-tbyte-im-test-samsungs-neue-ssd-ist-teuer-aber-einmalig-1607-122041.html -
Radeon RX 480 erneut vermessen: Treiber reduziert Stromstärke auf PEG-Slot
Versprochen und geliefert: AMDs neuer Grafiktreiber verringert die Leistungsaufnahme über den PEG-Steckplatz bei der Radeon RX 480 messbar. Wer möchte, kann die Karte optional drosseln. Generell steigt durch die aktuelle Radeon Software zudem die Geschwindigkeit.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-erneut-vermessen-treiber-reduziert-stromstaerke-auf-peg-slot-1607-122008.html -
Samsung-SSD: Firmware-Update steigert Leseleistung der 840 ohne Evo
Über anderthalb Jahre nach der Ankündigung, die sich mit der Zeit verringernde Geschwindigkeit der SSD 840 wieder zu erhöhen, hat Samsung einen entsprechenden Patch ausgeliefert.
https://www.golem.de/news/samsung-ssd-firmware-update-steigert-leseleistung-der-840-ohne-evo-1607-121982.html -
Universal Flash Storage Card: Samsung hat die weltweit ersten UFS-Speicherkarten
Über 500 MByte pro Sekunde flott und bis zu 256 GByte Kapazität: Samsungs neue Speicherkarten sehen aus wie Micro-SD-Modelle, sind aber Universal Flash Storage Cards. Noch fehlt es aber an passenden Kameras und Lesegeräten, was sich aber bald ändern dürfte.
https://www.golem.de/news/universal-flash-storage-card-samsung-hat-die-weltweit-ersten-ufs-speicherkarten-1607-121970.html -
Nvidia-Software: Geforce Experience setzt künftig einen Account voraus
Nvidias neue Beta der Geforce Experience ist übersichtlicher, lädt schneller und benötigt eine Anmeldung. Das optionale Programm zeichnet Spiele-Videos auf oder streamt sie und kann die Qualitätseinstellungen von Games anpassen.
https://www.golem.de/news/nvidia-software-geforce-experience-setzt-kuenftig-einen-account-voraus-1607-121961.html -
Radeon RX 480: Treiber soll AMD-Karte sparsamer und schneller machen
Innerhalb der nächsten zwei Tage möchte AMD eine neue Radeon Software veröffentlichen, die dafür sorgt, dass die Radeon RX 480 weniger Leistung aus dem PCIe-Slot aufnimmt. Der Treiber soll zudem in ausgewählten Spielen die Bildrate minimal steigern.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-treiber-soll-amd-karte-sparsamer-und-schneller-machen-1607-121956.html -
Flash-Speicher: Toshiba und WD stecken 15 Milliarden US-Dollar in ihre Fabs
Neue Investitionen für die Produktion von Flash-Speicher: Toshiba und Western Digital wollen in den kommenden drei Jahren rund 15 Milliarden US-Dollar für die Aufrüstung von Fabs aufwenden.
https://www.golem.de/news/flash-speicher-toshiba-und-wd-stecken-15-milliarden-us-dollar-in-ihre-fabs-1607-121945.html -
Swiftpoint The Z: Die Drucksensor-Gyroskop-Maus
Tasten, die druckempfindlich sind, oder Aktionen, die durch Kippen und Rotieren ausgelöst werden: Swiftpoints The Z genannte Maus soll das und mehr bringen. Das Finanzierungsziel bei Kickstarter ist erreicht, der Preis für das Eingabegerät fällt allerdings hoch aus.
https://www.golem.de/news/swiftpoint-the-z-die-drucksensor-gyroskop-maus-1607-121937.html -
Das Keyboard 5Q: Wenn die Cloud-Tastatur die CPU-Auslastung anzeigt
300.000 statt 100.000 US-Dollar hat die Kickstarter-Kampagne erzielt: Das Keyboard 5Q ist eine mechanische Tastatur, die per Beleuchtung und Cloud-Anbindung als Dashboard fungieren soll.
https://www.golem.de/news/das-keyboard-5q-wenn-die-cloud-tastatur-die-cpu-auslastung-anzeigt-1607-121910.html -
Video: Das Keyboard 5Q (Kickstarter)
Das Keyboard 5Q ist eine mechanische Tastatur mit offenem API und Cloud-Anbindung, um die RGB-beleuchteten Tasten als Dashboard einzusetzen.
https://video.golem.de/pc-hardware/17379/das-keyboard-5q-kickstarter.html -
Speicherkarten: Eye-Fi beendet Unterstützung für alte WLAN-SD-Karten
Eye-Fi unterstützt die WLAN-SD-Karte Pro X2 und ältere Modelle bald nicht mehr. Auch die dazugehörigen Apps und Dienstleistungen werden nicht mehr angeboten. Die Karten funktionieren aber weiter.
https://www.golem.de/news/speicherkarten-eye-fi-beendet-unterstuetzung-fuer-alte-wlan-sd-karten-1607-121894.html -
Radeon RX 480: AMD will zu hohe Stromstärke per Treiber-Update angehen
Ein Software-Fix ist in Arbeit: AMD möchte einen Treiber veröffentlichen, der die Leistungsaufnahme der Radeon RX 480 anpasst. Die Grafikkarte überschreitet bisher die PCIe-Spezifikationen.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-amd-will-zu-hohe-ampere-werte-per-treiber-update-angehen-1607-121888.html