-
Nvidia-Software: Geforce Experience setzt künftig einen Account voraus
Nvidias neue Beta der Geforce Experience ist übersichtlicher, lädt schneller und benötigt eine Anmeldung. Das optionale Programm zeichnet Spiele-Videos auf oder streamt sie und kann die Qualitätseinstellungen von Games anpassen.
https://www.golem.de/news/nvidia-software-geforce-experience-setzt-kuenftig-einen-account-voraus-1607-121961.html -
Radeon RX 480: Treiber soll AMD-Karte sparsamer und schneller machen
Innerhalb der nächsten zwei Tage möchte AMD eine neue Radeon Software veröffentlichen, die dafür sorgt, dass die Radeon RX 480 weniger Leistung aus dem PCIe-Slot aufnimmt. Der Treiber soll zudem in ausgewählten Spielen die Bildrate minimal steigern.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-treiber-soll-amd-karte-sparsamer-und-schneller-machen-1607-121956.html -
Flash-Speicher: Toshiba und WD stecken 15 Milliarden US-Dollar in ihre Fabs
Neue Investitionen für die Produktion von Flash-Speicher: Toshiba und Western Digital wollen in den kommenden drei Jahren rund 15 Milliarden US-Dollar für die Aufrüstung von Fabs aufwenden.
https://www.golem.de/news/flash-speicher-toshiba-und-wd-stecken-15-milliarden-us-dollar-in-ihre-fabs-1607-121945.html -
Swiftpoint The Z: Die Drucksensor-Gyroskop-Maus
Tasten, die druckempfindlich sind, oder Aktionen, die durch Kippen und Rotieren ausgelöst werden: Swiftpoints The Z genannte Maus soll das und mehr bringen. Das Finanzierungsziel bei Kickstarter ist erreicht, der Preis für das Eingabegerät fällt allerdings hoch aus.
https://www.golem.de/news/swiftpoint-the-z-die-drucksensor-gyroskop-maus-1607-121937.html -
Das Keyboard 5Q: Wenn die Cloud-Tastatur die CPU-Auslastung anzeigt
300.000 statt 100.000 US-Dollar hat die Kickstarter-Kampagne erzielt: Das Keyboard 5Q ist eine mechanische Tastatur, die per Beleuchtung und Cloud-Anbindung als Dashboard fungieren soll.
https://www.golem.de/news/das-keyboard-5q-wenn-die-cloud-tastatur-die-cpu-auslastung-anzeigt-1607-121910.html -
Video: Das Keyboard 5Q (Kickstarter)
Das Keyboard 5Q ist eine mechanische Tastatur mit offenem API und Cloud-Anbindung, um die RGB-beleuchteten Tasten als Dashboard einzusetzen.
https://video.golem.de/pc-hardware/17379/das-keyboard-5q-kickstarter.html -
Speicherkarten: Eye-Fi beendet Unterstützung für alte WLAN-SD-Karten
Eye-Fi unterstützt die WLAN-SD-Karte Pro X2 und ältere Modelle bald nicht mehr. Auch die dazugehörigen Apps und Dienstleistungen werden nicht mehr angeboten. Die Karten funktionieren aber weiter.
https://www.golem.de/news/speicherkarten-eye-fi-beendet-unterstuetzung-fuer-alte-wlan-sd-karten-1607-121894.html -
Radeon RX 480: AMD will zu hohe Stromstärke per Treiber-Update angehen
Ein Software-Fix ist in Arbeit: AMD möchte einen Treiber veröffentlichen, der die Leistungsaufnahme der Radeon RX 480 anpasst. Die Grafikkarte überschreitet bisher die PCIe-Spezifikationen.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-amd-will-zu-hohe-ampere-werte-per-treiber-update-angehen-1607-121888.html -
Mini ITX OC: Gigabyte bringt eine 17 cm kurze Geforce GTX 1070
Schneller als das Referenz-Design und 10 cm kürzer: Gigabytes Mini ITX OC der Geforce GTX 1070 eignet sich für Mini-PCs. Sie wird im Leerlauf passiv gekühlt und nutzt Heatpipe Direct Touch.
https://www.golem.de/news/mini-itx-oc-gigabyte-bringt-eine-17-cm-kurze-geforce-gtx-1070-1607-121878.html -
Sparc S7: Oracle attackiert Intels Xeon mit acht Kernen bei 4,27 GHz
Bis zu doppelt so flott pro Kern: Oracles Server-Prozessor Sparc S7 soll Intels Xeon E5 mit Broadwell-Technik Konkurrenz machen. Eine der cleversten Funktionen ist dabei noch nicht einmal eingeschaltet.
https://www.golem.de/news/sparc-s7-oracle-attackiert-intels-xeon-mit-acht-kernen-bei-4-27-ghz-1607-121870.html -
Extreme/Ultra Micro-SD: Sandisk will die schnellste µSD-Karte mit 256 GByte haben
Enorme fünf MByte pro Sekunde flotter als die Konkurrenz: Nach Samsung hat auch Sandisk zwei Micro-SD-Speicherkarten mit 256 GByte Kapazität angekündigt und spricht von den schnellsten der Welt.
https://www.golem.de/news/extreme-ultra-micro-sd-sandisk-will-die-schnellste-sd-karte-mit-256-gbyte-haben-1606-121849.html -
Grafikkarten: Geforce GTX 1060 und Radeon RX 490 kündigen sich an
Kaum ist die Radeon RX 480 verfügbar, da listet AMD eventuell unbeabsichtigt schon eine schnellere Grafikkarte: Die Radeon RX 490 könnte gegen die kommende Geforce GTX 1060 gestellt werden.
https://www.golem.de/news/grafikkarten-geforce-gtx-1060-und-radeon-rx-490-kuendigen-sich-an-1606-121842.html -
Multigeräte-Tastatur: Logitech K780 steuert Mac, PC, Tablets und Smartphones
Das Multi Device Wireless Keyboard K780 von Logitech ist eine Bluetooth-Tastatur, die mit drei Geräten verbunden werden kann. So können zum Beispiel Desktops, Tablets und Smartphones damit genutzt werden.
https://www.golem.de/news/multigeraete-tastatur-logitech-k780-steuert-mac-pc-tablets-und-smartphones-1606-121833.html -
Video: AMD Radeon RX 480 - Fazit
Viel Leistung dank Polaris-Technik und acht GByte Speicher für 250 Euro: AMD hat mit der Radeon RX 480 prinzipiell eine sehr gute Grafikkarte für Spieler im Angebot.
https://video.golem.de/pc-hardware/17353/amd-radeon-rx-480-fazit.html -
Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht
Viel Leistung dank Polaris-Technik und acht GByte Speicher für 250 Euro: AMD hat mit der Radeon RX 480 prinzipiell eine sehr gute Grafikkarte für Spieler im Angebot. Einzig bei der Effizienz hätten wir verglichen mit der Konkurrenz deutlich mehr erwartet.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-im-test-eine-bessere-grafikkarte-gibt-es-fuer-den-preis-nicht-1606-121715.html -
Sound BlasterX H7: Creative erweitert das H5-Headset um Surround-Sound
Gleiche Technik, gleicher guter Klang: Das neue Sound BlasterX H7 entspricht dem H5-Headset, wurde aber um einen USB-Anschluss und 7.1-Ton erweitert. Der Aufpreis hält sich daher in Grenzen.
https://www.golem.de/news/sound-blasterx-h7-creative-erweitert-das-h5-headset-um-surround-sound-1606-121795.html -
Video: Google Bloks - Einführung
Google stellt ein Programmiersystem zum Anfassen vor. Damit sollen Kinder programmieren lernen und verschiedene Geräte fernsteuern.
https://video.golem.de/pc-hardware/17342/google-bloks-einfuehrung.html -
Video: Google Bloks - Entwicklung
Google stellt ein Programmiersystem zum Anfassen vor. Damit sollen Kinder programmieren lernen und verschiedene Geräte fernsteuern.
https://video.golem.de/pc-hardware/17343/google-bloks-entwicklung.html -
B150M Mortar Arctic: MSI bringt weißes und günstiges Mainboard
Weiße Platinen sind teuer in der Fertigung, MSIs B150M Mortar Arctic kostet dennoch nur 90 Euro. Dafür gibt's unter anderem einen mit vier PCIe-3.0-Lanes angebundenen Steckplatz für kleine SSDs.
https://www.golem.de/news/b150m-mortar-arctic-msi-bringt-weisses-und-guenstiges-mainboard-1606-121763.html -
Prozessor: Den einen Core M gibt es nicht
Kaum eine Prozessorfamilie kann umfangreicher für Notebooks konfiguriert werden als der Core M. Das Problem: Welche Geschwindigkeit die Skylake-Chips erreichen, hängt von der jeweiligen Implementierung ab. Wir haben sogar einen Fall gefunden, wo ein eigentlich deutlich flotterer Core i5 geschlagen wird.
https://www.golem.de/news/prozessor-den-einen-core-m-gibt-es-nicht-1606-121533.html