-
Top500-Supercomputer: China ist Nummer 1 mit selbst entwickelten Prozessoren
Die Top-500-Liste der schnellsten Supercomputer hat einen neuen Spitzenreiter: Der Sunway Taihu Light stammt aus China und nutzt CPUs aus eigener Entwicklung statt US-amerikanische von Intel.
https://www.golem.de/news/top-500-supercomputer-china-ist-neue-nummer-1-mit-selbst-entwickelten-prozessoren-1606-121610.html -
Pascal-Rechenbeschleuniger: Nvidia veröffentlicht drei Varianten der Tesla P100
Ein Modell mit NV-Link für IBMs Power8+ und Power9-Chips und zwei klassische PCIe-Steckkarten: Nvidias Tesla-P100-Rechenbeschleuniger für HPC-Systeme soll im Herbst 2016 ausgeliefert werden.
https://www.golem.de/news/pascal-rechenbeschleuniger-nvidia-veroeffentlicht-drei-varianten-der-tesla-p100-1606-121612.html -
Geforce GTX 1080/1070: Asus und MSI schummeln mit Golden Samples
Wenn Testmuster einer Grafikkarte mehr Takt aufweisen als Modelle im Laden, dann kann eine "spezielle" Firmware aufgespielt sein. Solche Versionen der Geforce GTX 1080/1070 haben Asus und MSI an die Presse verschickt. Die Beweggründe sind teilweise nachvollziehbar.
https://www.golem.de/news/geforce-gtx-1080-1070-asus-und-msi-schummeln-mit-golden-samples-1606-121571.html -
ThunderX2: Cavium packt 54 ARM-Kerne in einen 14FF-Chip
Schwere Geschütze in Richtung Intels Xeon-D: Caviums neuer ThunderX2-Prozessor für ARM-Server nutzt 54 selbst entwickelte Kerne und wird in einem modernen Fertigungsverfahren hergestellt.
https://www.golem.de/news/thunderx2-cavium-packt-54-arm-kerne-in-einen-14ff-chip-1606-121564.html -
Video: ASML und Hermes fusionieren - Firmenvideo
Das Management von ASML und das von Hermes Microvision äußern sich zur Fusion der beiden Konzerne.
https://video.golem.de/pc-hardware/17299/asml-und-hermes-fusionieren-firmenvideo.html -
Mellanox ConnectX-5: PCIe-4.0-Netzwerkkarte für zweimal 100GbE und NVMf
PCI Express 3.0 ist für einige Netzwerkkarten schon zu langsam. Mellanox hat seine erste PCIe-4.0-Netzwerkkarte angekündigt, die sowohl schnelles Ethernet inklusive Aggregation als auch Infiniband bei niedrigen Latenzen bietet. Auch NVMe over Fabrics wird unterstützt.
https://www.golem.de/news/mellanox-connectx-5-pcie-4-0-netzwerkkarte-fuer-2-x-100gbe-und-nvmf-1606-121556.html -
Naga Hex V2: Razers MOBA-Maus hat sieben Daumentasten
Kreisrund angeordnet: Die Naga Hex V2 ist eine für MOBA-Spiele gedachte Maus. Verglichen mit dem Vorgänger hat Razer ihr eine Beleuchtung mit RGB-LEDs und einen neuen Sensor spendiert.
https://www.golem.de/news/naga-hex-v2-razers-moba-maus-hat-sieben-daumentasten-1606-121530.html -
Crucial MX300 im Test: Erster 3D-Flash-Versuch gelungen
Crucial bringt die MX300-SSD mit einer untypischen Kapazität von 750 GByte. Auch der Controller samt 3D-Flash-Speicher mit 3-Bit-Zellen verhielt sich ungewöhnlich, weshalb Crucial nachbesserte.
https://www.golem.de/news/crucial-mx300-im-test-erster-3d-flash-versuch-gelungen-1606-120595.html -
TVOS 4.0: Apple TV erhält mehr Live-TV und wird zur Heimsteuerzentrale
Mit Apple TV hat Apple noch viel vor: Die Set-Top-Box soll sich nun mit dem iPhone und einer App genauso gut steuern lassen wie mit der Apple Remote. Auch die Siri-Steuerung wurde verbessert, mehr Live-TV eingeführt, und zur Heimsteuerung soll die Box ebenfalls genutzt werden.
https://www.golem.de/news/tvos-4-0-apple-tv-bekommt-live-tv-und-wird-zur-heimsteuerzentrale-1606-121482.html -
Polaris-Grafikkarten: AMD kündigt Radeon RX 470 und RX 460 an
Neue Grafikkarten für Gamer, die ein 1080p-Display nutzen oder gerne MOBAs spielen: AMDs Radeon RX 470 und RX 460 basieren auf der Polaris-Architektur. Sie sollen schnell und effizient rechnen.
https://www.golem.de/news/polaris-grafikkarten-amd-stellt-radeon-rx-470-und-rx-460-vor-1606-121475.html -
Toshiba OCZ RD400 im Test: Die erste ernsthafte Alternative zu Samsungs 950 Pro
Bei SSDs im M.2-Format war Samsungs 950 Pro bisher konkurrenzlos. Toshiba OCZs neue RD400 soll das ändern. Sie ist in manchen Belangen ein bisschen schlechter - in zwei Details aber besser.
https://www.golem.de/news/toshiba-ocz-rd400-im-test-die-erste-ernsthafte-alternative-zu-samsungs-950-pro-1606-121385.html -
3D Xpoint: Intels Optane-SSDs sollen 2016 erscheinen
NVMe-Protokoll, 3D-Xpoint-Speicher und PCIe-Anbindung: Intel plant Optane-SSDs und -Systembeschleuniger für das laufende Jahr. Vorher erscheinen noch Flash-Drives mit 3D-TLC-Speicher.
https://www.golem.de/news/3d-xpoint-intels-optane-ssds-sollen-2016-erscheinen-1606-121454.html -
Echo-Lautsprecher: Amazon Prime Music soll eigenständiges Abo werden
Noch ist Amazon Prime Music ein vergleichsweise kleiner Musikstreaming-Dienst, doch das soll sich einem Bericht nach ändern. Als eigenständiges Abonnement könnte ein neues, hochwertigeres Angebot entstehen. Schlüsselelement soll der vernetzte Lautsprecher Amazon Echo sein.
https://www.golem.de/news/echo-lautsprecher-amazon-prime-music-soll-eigenstaendiges-abo-werden-1606-121452.html -
Cinergy T2 Stick Micro: Terratec bringt DVB-T2 auf PC und Android
Terratec bringt mit dem Cinergy T2 Stick Micro eine DVB-T2-Empfangslösung für den Windows-PC und Android-Geräte. Der Empfänger wird über Micro-USB oder USB angeschlossen und überträgt das digitale TV-Programm des Antennenfernsehens mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
https://www.golem.de/news/cinergy-t2-stick-micro-terratec-bringt-dvb-t2-auf-pc-und-android-1606-121419.html -
HPE Edgeline: Robuste Server für die Grenzbereiche der Daten
Hewlett Packard Enterprise will nun auch für IoT-Kunden Server anbieten. Den Anfang machen zwei Modelle, die entweder PCIe- oder PXI-Karten aufnehmen können. Aufgestellt werden die Server, die Moonshot-Module aufnehmen können, in der Regel weit weg vom Rechenzentrum.
https://www.golem.de/news/hpe-edgeline-robuste-server-fuer-die-grenzbereiche-der-daten-1606-121391.html -
Unsichere Passwörter: AVM warnt vor Telefonmissbrauch bei Routern
Provider melden eine neue Angriffswelle auf Router. Betroffen von dem Telefonmissbrauch sollen auch Fritzboxen seien. Hersteller AVM gibt Sicherheitstipps.
https://www.golem.de/news/alter-fritzbox-hack-avm-warnt-vor-telefonmissbrauch-bei-routern-1606-121380.html -
3PAR-Systeme: HPE kündigt 7,68- und 15,36-TByte-SSDs an
Hewlett Packard Enterprise kündigt zwei neue SSDs für seine High-End-Speichersysteme an. Die Preise liegen im fünfstelligen Bereich. Dafür gibt es aber Kapazitäten, die mit Festplatten nicht mehr möglich sind.
https://www.golem.de/news/3par-systeme-hpe-kuendigt-7-68-und-15-36-tbyte-ssds-an-1606-121366.html -
Video: HPEs Werbung zu Star Trek
Hewlett Packard Enterprise nutzt Star Trek als Werbeplattform für The Machine
https://video.golem.de/pc-hardware/17202/hpes-werbung-zu-star-trek.html -
Skiller Mech: Sharkoons mechanische Tastatur kostet nur 60 Euro
Standard-Layout, Kailh-Switches, weiß beleuchtet, kein spezieller Account oder Treiber erforderlich: Sharkoons Skiller Mech, eine 60 Euro günstige mechanische Tastatur, gefällt uns ziemlich gut.
https://www.golem.de/news/skiller-mech-sharkoons-mechanische-tastatur-kostet-nur-60-euro-1606-121371.html -
Apollo Lake: Intels nächster Atom-Chip erscheint als Celeron und Pentium
Das könnte es gewesen sein: Die nächste Atom-Prozessor-Generation heißt nicht mehr Atom. Die unter dem Codenamen Apollo Lake laufende nächste Generation wird zumindest im Desktop-Segment rein mit Celeron- und Pentium-Nomenklatur veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/apollo-lake-intels-naechster-atom-chip-erscheint-als-celeron-und-pentium-1606-121370.html