-
Video: 3D-Drucker Arke - Mcor
Arke ist ein 3D-Drucker des Herstellers Mcor, der Objekte aus Papier aufbaut. Er schneidet das Papier und klebt die Lagen übereinander. Da das Gerät einen Druckkopf hat, stellt es auch farbige Objekte her.
https://video.golem.de/pc-hardware/16444/3d-drucker-arke-mcor.html -
Cold Storage: Panasonic vermarktet Blu-ray-Rack von Facebook
Unter dem Namen Freeze-ray will Panasonic eine sehr spezielle Speichertechnik für Rechenzentren vermarkten: Statt Festplatten werden Blu-ray-Discs als Speicher für selten genutzte Inhalte verwendet. Die Idee stammt von Facebook.
https://www.golem.de/news/cold-storage-panasonic-vermarktet-blu-ray-rack-von-facebook-1601-118373.html -
Motorrad: BMW integriert Head-up-Display in den Helm
Für Autos gibt es Head-up-Displays schon lange und nun will BMW die Technik auch in einen Motorradhelm integrieren. So soll der Biker Verkehrs- oder Fahrzeuginformationen direkt in seinen Sichtbereich eingeblendet bekommen. In den Helm ist auch eine Kamera eingebaut.
https://www.golem.de/news/motorrad-bmw-integriert-head-up-display-in-den-helm-1601-118348.html -
Rekord von der8auer: Core i7-6700K auf über 7 GHz übertaktet
Der deutsche Übertakter der8auer hat einen Intel Core i7-6700K auf 7.007,85 MHz getrieben. Damit ist er der Erste, der eine Skylake-CPU auf über 7 GHz getaktet hat. Den Weltrekord für die höchste Frequenz eines Prozessors konnte er aber nicht brechen.
https://www.golem.de/news/rekord-von-der8auer-core-i7-6700k-auf-ueber-7-ghz-uebertaktet-1601-118346.html -
In Win H-Tower: Motorisiertes Computergehäuse für 2.400 Euro
Ein teureres und kurioseres Computergehäuse wird es auf der CES 2016 wohl nicht geben: Der In Win H-Tower kostet 2.400 Euro. Dafür können Besitzer des E-ATX-Towers die motorisierte Hülle per Smartphone öffnen.
https://www.golem.de/news/in-win-h-tower-motorisiertes-computergehaeuse-fuer-2-400-euro-1601-118343.html -
Video: In Win H-Tower - Produktvorstellung (CES 2016)
Der In Win H-Tower ist ein Computergehäuse, dessen motorisierte Hülle per Smartphone geöffnet werden kann. Das auf der CES 2016 präsentierte Gehäuse soll stolze 2.400 Euro kosten.
https://video.golem.de/pc-hardware/16420/in-win-h-tower-produktvorstellung-ces-2016.html -
Video: Boot-Sicherheit - Matthew Garrett auf dem 32C3
Matthew Garrett: Beyond Anti Evil Maid (Quelle: Youtube, CCCen - CC-BY 3.0)
https://video.golem.de/pc-hardware/16418/boot-sicherheit-matthew-garrett-auf-dem-32c3.html -
Wifi Halow: Neuer WLAN-Standard macht Bluetooth Konkurrenz
Weniger Energieverbrauch, größere Reichweite: Mit dem neuen WLAN-Standard Halow sollen mehr vernetzte Geräte an das Internet angeschlossen werden können.
https://www.golem.de/news/wifi-halow-neuer-wlan-standard-macht-bluetooth-konkurrenz-1601-118325.html -
Samsung Portable SSD T3: Externe SSD mit 2 TByte Kapazität für Notebooks
Samsung hat eine externe SSD vorgestellt, die vornehmlich für Notebooks gedacht ist und 2 TByte Daten fassen kann. Die Samsung Portable SSD T3 wird über USB 3.1 per USB-Typ-C angeschlossen.
https://www.golem.de/news/samsung-portable-ssd-t3-externe-ssd-mit-2-tbyte-kapazitaet-fuer-notebooks-1601-118312.html -
Video: Lenovo Thinkpad X1 Tablet - Trailer (CES 2016)
Das neue Thinkpad X1 Tablet von Lenovo ist ein Windows-10-Tablet, das sich dank Hardwaremodulen um neue Funktionen erweitern lässt.
https://video.golem.de/pc-hardware/16411/lenovo-thinkpad-x1-tablet-trailer.html -
Video: AMD stellt 14-FinFET-Polaris-GPU-Architektur vor
AMD stellt die 14-FinFET-Polaris-GPU-Architektur vor. Die wurde bisher als Arctic Islands bezeichnet, der Marketingname lautet Polaris.
https://video.golem.de/pc-hardware/16410/amd-stellt-14-finfet-polaris-gpu-architektur-vor.html -
Grafikkarten: AMD kündigt Polaris-Architektur mit FinFET-Technik an
Intern Arctic Islands, offiziell Polaris: AMD spricht erstmals über die neue Grafikkarten-Generation für 2016. Mindestens ein Chip wird mit 14LPP-Technik bei Globalfoundries gefertigt und soll besonders sparsam sein, er unterstützt zudem HDR-Bildschirme.
https://www.golem.de/news/grafikkarten-amd-kuendigt-polaris-architektur-mit-finfet-technik-an-1601-118114.html -
Orange Pi Lite: Preis- und Größenkampf der Bastelcomputer
Wohl als Reaktion auf den Chip und den Raspberry Pi Zero wurden zwei neue Orange-Pi-Modelle angekündigt. Obwohl als Sparmodelle gedacht, muss der Anwender nicht auf diverse Anschlüsse verzichten.
https://www.golem.de/news/orange-pi-lite-preis-und-groessenkampf-der-bastelcomputer-1601-118287.html -
RISC-V: Google, HPE und Oracle investieren in ARM-Konkurrent
Die moderne Chip-Architektur RISC-V könnte eine Konkurrenz für ARM oder MIPS werden. Das akademische Forschungsprojekt bekommt nun starke Unterstützung durch Unternehmen wie Google oder Oracle. Chiphersteller und Zulieferer beteiligen sich ebenfalls.
https://www.golem.de/news/risc-v-google-hpe-und-oracle-investieren-in-arm-konkurrent-1512-118256.html -
Playstation VR: Anschlüsse und Maße der Processing-Box
Das Virtual-Reality-Headset Playstation VR benötigt eine Processing-Box mit recht aufwendigem Innenleben. Jetzt sind neue Informationen zu dem kleinen schwarzen Kasten aufgetaucht.
https://www.golem.de/news/playstation-vr-anschluesse-und-masse-der-processing-box-1512-118181.html -
Snapdragon 820 ausprobiert: In Benchmarks überzeugt Qualcomms neuer Chip
Qualcomm nähert sich der Fertigstellung des Snapdragon 820 und gestattet erste Benchmarks: Die Messwerte sind vielversprechend, eine Überhitzung scheint kaum aufzutreten. Die Hard- und Software des Smartphone-Chips ist allerdings noch längst nicht final.
https://www.golem.de/news/snapdragon-820-ausprobiert-in-benchmarks-ueberzeugt-qualcomms-neuer-chip-1512-118040.html -
Patentverletzung: Nvidia verliert endgültig gegen Samsung
Die Internationale Handelskommission der USA hat Nvidias Klage gegen Samsung final abgewiesen. Damit hat sich auch das theoretische Importverbot von Smartphone- und Tablet-Chips erledigt.
https://www.golem.de/news/patentverletzung-nvidia-verliert-endgueltig-gegen-samsung-1512-118061.html -
Agile-Distributed-WLAN: Huawei stellt Technik für bessere WLAN-Abdeckung vor
Huawei hat nach eigenen Angaben das WLAN für Hotels neu erfunden. Eine dreischichtige Architektur soll die Lösung bringen. Dabei kommen auch mehr Kabel zum Einsatz.
https://www.golem.de/news/agile-distributed-wlan-huawei-stellt-technik-fuer-bessere-wlan-abdeckung-vor-1512-118036.html -
Alu-Tastatur: Brydge Pro macht aus dem iPad Pro ein Notebook
Aus Aluminium ist die Tastatur Brydge Pro gefertigt, an der das iPad Pro mit Scharnieren befestigt wird. Die Gerätekombination sieht aus wie ein Notebook und erlaubt im Gegensatz zu Apples eigener Tastatur die Anpassung des Anstellwinkels.
https://www.golem.de/news/alutastatur-brydge-pro-macht-aus-dem-ipad-pro-ein-notebook-1512-118034.html -
C800-Reihe: Cisco vergisst LED-Einbau in Routern
Kein weihnachtliches Leuchten an verschiedenen Cisco-Routern für den WAN-Traffic. Der US-Netzwerkausrüster hat zwei LEDs und zwei Widerstände auf der Materialliste vergessen.
https://www.golem.de/news/c800-reihe-cisco-vergisst-led-einbau-in-routern-1512-118022.html