-
Skylake: Asus ermöglicht Overclocking auch bei Non-K-Prozessoren
Mittels eines neuen Bios-Updates möchte Asus bald mehrere Z170-Mainboards freischalten. Dann können auch Skylake-CPUs ohne K-Suffix und mit freiem Multiplikator kräftig übertaktet werden, was besonders für günstige i3- und i5-Modelle spannend ist.
https://www.golem.de/news/skylake-asus-ermoeglicht-overclocking-auch-bei-non-k-prozessoren-1512-117984.html -
Steam Controller: Dezember-Update macht das Trackpad zur Mini-Map
Mit dem neuen Firmware-Update für den Steam Controller verbessert Valve die Eingabeoptionen, etwa für Strategiespiele oder 3rd-Person-Shooter. Zudem zeigt der Hersteller die eigene Fertigungsstrecke, auf der sich einige Aperture-Science-Roboter befinden.
https://www.golem.de/news/steam-controller-dezember-update-macht-das-trackpad-zur-mini-map-1512-117983.html -
Video: Duet Display (Herstellervideo)
Duet Display macht aus iPhones und iPad Zweitbildschirme für OS X und Windows-Rechner.
https://video.golem.de/pc-hardware/16356/duet-display-herstellervideo.html -
Skylake: Intel und weitere Hersteller dementieren Kühler-Problematik
Ein zu hoher Anpressdruck des CPU-Kühlers soll Skylake-Prozessoren zerstören: Nahezu alle großen Hersteller haben sich mittlerweile zur Problematik geäußert und diese eingegrenzt. Intel selbst sagt zudem, die Designspezifikationen hätten sich nicht geändert.
https://www.golem.de/news/skylake-intel-und-weitere-hersteller-dementieren-kuehler-problematik-1512-117930.html -
MKR1000: Kräftiger Arduino mit integriertem WLAN
Das neue Mitglied der Arduino.cc-Familie gehört zu den leistungsfähigeren Exemplaren und integriert erstmals Funktechnik auf einem Originalboard. Zur Einführung veranstaltet Microsoft einen Wettbewerb.
https://www.golem.de/news/mkr1000-kraeftiger-arduino-mit-integriertem-wlan-1512-117928.html -
FX-Prozessoren: Zen-basierte CPUs erscheinen zuerst für Gamingsysteme
AMD hat angekündigt, CPUs mit Zen-Architektur zuerst für den High-End-Desktop und nicht den Servermarkt zu veröffentlichen. Das ist ein ungewöhnliches Vorgehen, uns erscheint es aber logisch.
https://www.golem.de/news/fx-prozessoren-zen-basierte-cpus-erscheinen-zuerst-fuer-gamingsysteme-1512-117904.html -
Bristol Ridge: AMD plant 15 CPUs mit Grafikeinheit und DDR4-Speicher
Nächstes Jahr erscheinen die Sockel AM4 und FT4 mit neuen Prozessoren mit integrierter GPU: AMDs Bristol Ridge entsprechen Carrizo mit DDR4-Speicher, das Topmodell ist erfreulich sparsam.
https://www.golem.de/news/bristol-ridge-amd-plant-15-cpus-mit-grafikeinheit-und-ddr4-speicher-1512-117898.html -
Display: AMD bringt HDMI- und Notebook-Freesync und HDR-Grafikkarten
Das Lenovo Ideapad Y700 ist das erste Spiele-Notebook mit Freesync und Carrizo-Chip. Für 2016 plant AMD zudem Freesync bei 120-Hz-UHD-Displays und per HDMI- statt DP-Schnittstelle, hinzu kommen erste Details zu neuen Grafikkarten mit HDR-Unterstützung.
https://www.golem.de/news/display-amd-bringt-hdmi-und-notebook-freesync-1512-117874.html -
Video: BrickrKnowledge - Test
In Zeiten von Arduino & Co scheinen klassische Elektronikbaukästen ausgedient zu haben. Darunter leidet die Grundlagenvermittlung. Wir haben ausprobiert, ob Allnet mit seinem Brick'r'Knowledge-System die Verbindung von Tradition und Moderne schafft.
https://video.golem.de/pc-hardware/16312/brickrknowledge-test.html -
Video: Dell XPS 15 - Overview
Dell zeigt das XPS 15 mit Infinity-Display.
https://video.golem.de/pc-hardware/16320/dell-xps-15-overview.html -
Grafikchip: AMDs Tonga hat ein 384-Bit-Speicherinterface
Und es steckte doch mehr drin: AMD hat bestätigt, dass der Tonga-Grafikchip über ein 384 statt 256 Bit breites Speicherinterface verfügt. Das könnte für Arctic Islands interessant werden, denn bisher fand AMD keine passende Leistungsklasse für den Vollausbau.
https://www.golem.de/news/grafikchip-amds-tonga-hat-ein-384-bit-speicherinterface-1512-117828.html -
Adata: Kartenleser für iPhones und iPads mit Schreibfunktion
Für iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss hat Adata einen SD-Kartenleser vorgestellt, der auch MicroSD-Karten ohne Adapter lesen und beschreiben kann.
https://www.golem.de/news/adata-kartenleser-fuer-iphones-und-ipads-mit-schreibfunktion-1512-117805.html -
Grafikkarte: AMD möchte 2016 das komplette Portfolio erneuern
Nächstes Jahr plant AMD, alle Grafikkarten zu aktualisieren, vom Low- bis zum High-End-Modell. Die Arctic-Islands-Familie umfasst neue GPUs im FinFET-Verfahren sowie eventuell ältere Grafikchips.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-amd-moechte-2016-das-komplette-portfolio-erneuern-1512-117785.html -
Ultrastar He10: Helium-Festplatte schafft 10 TByte ohne Dachziegeltechnik
Die WD-Tochter hat die erste 10-TByte-Festplatte mit klassischer PMR-Technik vorgestellt. Das neue Modell arbeitet ohne Dachziegeltechnik, ist jedoch wie gehabt mit Helium statt Luft gefüllt. Dank PMR erreicht die Ultrastar He10 höhere Schreibraten.
https://www.golem.de/news/ultrastar-he10-helium-festplatte-schafft-10-tbyte-ohne-dachziegeltechnik-1512-117781.html -
Video: Epson Paperlab
Epson hat mit Paperlab ein System entwickelt, das Papier vor Ort recyceln und weiße Blätter produzieren kann. Das ist sogar möglich, wenn farbiges Papier eingefüllt wird.
https://video.golem.de/pc-hardware/16317/epson-paperlab.html -
Le Grand Macho: Thermalrights neuer CPU-Kühler ist die Semi-passiv-Referenz
Silent-Freunde, aufgepasst: Der Le Grand Macho ist Thermalrights neuer semi-passiver CPU-Kühler, der sich gut für Systeme nur mit Gehäuselüftern eignet. Erste Tests bescheinigen dem Le Grand Macho eine gute Kühlleistung selbst mit einem 140-Watt-Chip.
https://www.golem.de/news/le-grand-macho-thermalrights-neuer-cpu-kuehler-ist-die-semi-passiv-referenz-1512-117774.html -
FirePro W4300: AMD hat die schnellste Profi-Karte im Low-Profile-Format
Viel Leistung für besonders kompakte Workstations: AMDs neue FirePro W4300 ist eine Profi-Grafikkarte, etwa für CAD-Rendering. Dank flacher Low-Profile-Bauweise nimmt sie wenig Platz ein.
https://www.golem.de/news/firepro-w4300-amd-hat-die-schnellste-profi-karte-im-low-profile-format-1512-117768.html -
Sage Micro: Blackdisk-SSD packt 10 TByte in 2,5-Zoll-Gehäuse
Auf dem Papier ist es eine der größten Solid State Drives: Sage Micros Blackdisk besteht aus über drei Dutzend Flash-Speicher-Bausteinen, wie sie sonst in Smartphones verlötet werden. Die Geschwindigkeit der Konstruktion dürfte allerdings ziemlich gering sein.
https://www.golem.de/news/sage-micro-blackdisk-ssd-packt-10-tbyte-in-2-5-zoll-gehaeuse-1512-117755.html -
Qnap TAS-x68: NAS-System mit QTS und Android als Betriebssystem
Qnap versucht nun auch ein anderes Betriebssystem, nachdem der Speichersystemhersteller bereits den Einsatz von AMD-Prozessoren in NAS-Systemen gewagt hat: Android neben QTS bieten die neuen NAS TAS-168 und -268.
https://www.golem.de/news/qnap-tas-x68-nas-system-mit-qts-und-android-als-betriebssystem-1512-117739.html -
Dan Cases A4-SFX im Test: Noch kleiner kann Gaming-Hardware nicht verpackt werden
Selbst ein Schuhkarton ist größer: Das A4-SFX von Dan Cases ist mit sieben Litern Volumen das kompakteste Gaming-Gehäuse der Welt. Damit in den Winzling auch High-End-Hardware wie eine 30-cm-Grafikkarte passt, wurden viele clevere Ideen umgesetzt.
https://www.golem.de/news/dan-cases-a4-sfx-im-test-noch-kleiner-kann-gaming-hardware-nicht-verpackt-werden-1511-117604.html