-
Chaos Computer Club: Apple lehnt CCC-App für tvOS ab
Apple TV ohne Chaos Computer Club: Apple hat eine Freigabe für eine vom CCC programmierte App verweigert. Darin wird unter anderem ein Video gestreamt, das erläutert, wie ein Jailbreak funktioniert.
https://www.golem.de/news/chaos-computer-club-apple-lehnt-ccc-app-fuer-tvos-ab-1511-117231.html -
Mad Catz Rat Pro X im Test: Die Transformer-Maus mit dem speziellen Scrollrad
Die Rat Pro X von Mad Catz ist die bisher modularste und mit Abstand teuerste Spieler-Maus: Fast alle Bauteile inklusive der Gleit-Füßchen und des Sensors sind austauschbar. Mit dem ziemlich innovativen Scrollrad hingegen verbindet uns eine besondere Hassliebe.
https://www.golem.de/news/mad-catz-rat-pro-x-im-test-die-transformer-maus-mit-dem-speziellen-scrollrad-1510-117129.html -
Asus und Google: Der zweite Onhub-Router nutzt eine Machtgeste
Neben TP-Link baut auch Asus einen Onhub-Router für Google. Die Hardware ist nahezu identisch, per Annäherungssensor soll aber die Geschwindigkeit bestimmter Endgeräte erhöht werden.
https://www.golem.de/news/asus-und-google-der-zweite-onhub-router-nutzt-eine-machtgeste-1510-117179.html -
Video: Surface Pro 4 ausprobiert
Wir haben das Surface Pro 4 von Microsoft erstmals selbst ausprobiert und berichten vom Ersteindruck.
https://video.golem.de/pc-hardware/16171/surface-pro-4-hands-on.html -
Set-Top-Box: Apple TV der vierten Generation im Verkauf
Apple hat mit dem Verkauf des Apple TV der vierten Generation begonnen und bietet das Gerät ab rund 180 Euro in der 32-GByte-Variante an. Auch ein großes Zubehörsortiment steht bereit, das teilweise mit hohen Preisen überrascht.
https://www.golem.de/news/settop-box-apple-tv-der-4-generation-im-verkauf-1510-117155.html -
Supercluster M7: Oracle hat das weltweit schnellste Cloud-System
512 CPU-Kerne und acht TByte RAM pro Node: Oracles neuer Supercluster M7 basiert auf dem gleichnamigen Sparc-Prozessor und soll Cloud-Computing flotter machen als je zuvor.
https://www.golem.de/news/supercluster-m7-oracle-hat-das-weltweit-schnellste-cloud-system-1510-117145.html -
Video: Oracle Supercluster M7
Oracle erklärt den Supercluster M7 basierend auf dem Sparc-Prozessor.
https://video.golem.de/pc-hardware/16157/oracle-supercluster-m7.html -
Corelink CCI-550: ARMs neuer Interconnect und die Mimir-GPU sind kohärent
Zusätzliche Datentransferrate und schneller LPDDR4-RAM für Systems-on-a-Chip: ARMs neuer Interconnect und ein neuer Speichercontroller sollen sich für 4K-Smartphones eignen. Passend dazu hat ARM die Mimir-Grafikarchitektur vorgestellt, die kohärent arbeitet.
https://www.golem.de/news/corelink-cci-550-arms-neuer-interconnect-und-die-mimir-gpu-sind-kohaerent-1510-117137.html -
Boogie Dice: Tanzende Würfel reagieren auf Töne
Boogie Dice heißen die sechsseitigen Würfel, die auf ein Klatschen oder eine Erschütterung hin kurz hin- und herspringen. Auf Kickstarter sind die Würfel ein großer Erfolg.
https://www.golem.de/news/boogie-dice-tanzende-wuerfel-reagieren-auf-toene-1510-117105.html -
Videospeicher: Microns GDDR5X soll bis zu 16 GBit pro Sekunde erreichen
Hynix und Samsung haben den High Bandwidth Memory, Konkurrent Micron hingegen arbeitet an GDDR5X: Der neue Videospeicher ist für Grafikkarten im Jahr 2016 gedacht und soll doppelt so viele Daten übertragen wie heutiger GDDR5-Videospeicher.
https://www.golem.de/news/videospeicher-microns-gddr5x-soll-bis-zu-16-gbit-pro-sekunde-erreichen-1510-117066.html -
Samsung 950 Pro im Test: Die beste M.2-SSD für Consumer
Lange erwartet, endlich verfügbar: Im Test erweist sich Samsungs SSD 950 Pro trotz Drossel als bestes Flash-Speicher-Kärtchen für Endkunden - obwohl ein älteres OEM-Modell teils flotter schreibt.
https://www.golem.de/news/samsung-950-pro-im-test-die-beste-m-2-ssd-fuer-consumer-1510-117008.html -
Mixed Reality: Magic Leap zeigt beeindruckende Demo mit Roboter und Sonne
Direkt durch die AR-Brille gefilmt: Magic Leap demonstriert echtes Demomaterial, was trotz offensichtlicher Fehler schick aussieht. Vor allem der Vergleich zu Microsofts Hololens ist spannend.
https://www.golem.de/news/mixed-reality-magic-leap-zeigt-beeindruckende-demo-mit-roboter-und-sonne-1510-117053.html -
Detachable: Im Surface Book steckt eine spezielle 940M-Grafikeinheit
Schwächer als erwartet: Microsoft verbaut im Surface Book eine modifizierte Geforce 940M. Die basiert auf einem älteren Maxwell-Grafikchip, statt DDR3- wird der aber mit flotterem GDDR5-Videospeicher kombiniert. Eine Intel-Iris-Grafikeinheit wäre je nach Anwendungsszenario aber cleverer gewesen.
https://www.golem.de/news/detachable-im-surface-book-steckt-eine-spezielle-940m-grafikeinheit-1510-117032.html -
Merlin Falcon: AMDs neue Embedded-Chips unterstützen DDR4-Speicher
Die neue R-Serie, intern Merlin Falcon genannt, arbeitet als erster AMD-Chip mit DDR4-Arbeitsspeicher zusammen. Die Embedded-Variante von Carrizo ist kleiner und schneller als ihr Vorgänger. Die 4K-tauglichen Chips stecken in Arcade-Automaten.
https://www.golem.de/news/merlin-falcon-amds-neue-embedded-chips-unterstuetzen-ddr4-speicher-1510-117017.html -
Video: Star Wars Special Edition Notebook von HP (Software)
HP erklärt die Software, die auf dem Star-Wars-Notebook laufen wird.
https://video.golem.de/pc-hardware/16131/star-wars-special-edition-notebook-von-hp-software.html -
Fab 68: Intel investiert 5,5 Milliarden US-Dollar in Flash-Fertigung
Nichtflüchtiger Speicher bleibt wichtig: Intel plant bis zu 5,5 Milliarden US-Dollar in die Fab 68 in China zu stecken. Dort wurden Chipsätze produziert, künftig soll 3D-NAND-Flash-Speicher gefertigt werden.
https://www.golem.de/news/fab-68-intel-investiert-5-5-milliarden-us-dollar-in-flash-fertigung-1510-117018.html -
Nvidia Shield TV im Test: Geforce Now macht den Unterschied
Nvidias Shield TV ist die technisch beste Streamingbox für 4K-Inhalte, die flotteste Android-Konsole und eines von nur drei Geräten, die per Geforce Now aktuelle PC-Titel über das Internet streamen. Es gibt aber auch noch Startschwierigkeiten.
https://www.golem.de/news/nvidia-shield-tv-im-test-geforce-now-macht-den-unterschied-1510-116923.html -
Xeon E3 v5: Intel blockiert Server-Prozessoren auf Desktop-Mainboards
Die neuen Xeon E3 v5 sind da - aber nicht für alle: Anders als früher verhindert Intel die Nutzung der Server-Prozessoren im Desktop-Umfeld, indem die Chipsätze die Zusammenarbeit verweigern. Bislang galten die Xeon-E3-CPUs als Preisleistungsgeheimtipp.
https://www.golem.de/news/xeon-e3-v5-intel-blockiert-server-prozessoren-auf-desktop-mainboards-1510-116992.html -
Commodore: Neue Gehäuse für alte Amiga 1200
Auch am Kultcomputer Amiga 1200 nagt der Zahn der Zeit: Viele Originalgeräte sind inzwischen vergilbt oder haben Schäden davongetragen. Ein Bastler sammelt nun Geld für neue Gehäuse - die sogar über bessere Anschlussmöglichkeiten verfügen.
https://www.golem.de/news/commodore-neue-gehaeuse-fuer-alte-amiga-1200-1510-116978.html -
Set-Top-Box: Apple TV 4 kostet mindestens 180 Euro
Apple selbst hat noch keine deutschen Preise zum Apple TV 4 genannt: Aber bei etlichen Onlinehändlern kann die neue Set-Top-Box bereits vorbestellt werden. Der Verkaufsstart könnte sich verzögern.
https://www.golem.de/news/set-top-box-apple-tv-4-kostet-mindestens-180-euro-1510-116972.html