-
Recycling: Wertvoller Apple I als Elektroschrott abgegeben
Der Mitarbeiter einer Elektroschrott-Recyclingfirma hat wohl nicht schlecht gestaunt, als er die Kisten mit dem Nachlass eines Mannes öffnete. Darin befand sich ein Apple I. Die Witwe hatte das seltene Gerät, von dem ein Exemplar knapp eine Million US-Dollar einbrachte, zum Entsorgen abgegeben.
https://www.golem.de/news/recycling-wertvoller-apple-i-als-elektroschrott-abgegeben-1505-114364.html -
Project Jacquard: Google webt Trackpads aus Stoff in Kleidungsstücke
Steuern wir künftig Smartphones und Tablets ohne ihren Touchscreen berühren zu müssen, einfach mit einer Bewegung über unsere Kleidung? Googles Forschungsabteilung entwickelt im Project Jacquard eine Eingabefläche aus Stoff. Erster Kooperationspartner soll Levi's sein.
https://www.golem.de/news/project-jacquard-google-webt-trackpads-aus-stoff-in-kleidungsstuecke-1505-114356.html -
Baikal-T1: Russland-Prozessor nutzt die MIPS-Architektur
CPU-Entwickler in Russland scheinen eine Vorliebe für selten genutzte Technik zu haben: Der Baikal-T1-Prozessor von Baikal Electronics basiert auf der MIPS-Architektur von Imagination Technologies und soll unter anderem in Routern verwendet werden.
https://www.golem.de/news/baikal-t1-russland-prozessor-nutzt-die-mips-architektur-1505-114336.html -
A10-7870K: AMDs Kaveri-Refresh bietet mehr Takt und Kühlung
Ein Modell für Endkunden und viele für OEM-Hersteller: AMDs Kaveri-Refresh-Chips, intern Godavari genannt, erhalten höhere Taktfrequenzen bei gleichem Preis. Der A10-7870K benötigt theoretisch so viel Energie wie sein Vorgänger, wird jedoch mit einem besseren Kühler ausgeliefert.
https://www.golem.de/news/a10-7870k-amds-kaveri-refresh-bietet-mehr-takt-und-kuehlung-1505-114309.html -
Hybrid-Arbeitsspeicher: NVDIMMs erscheinen wie DDR4-Speichermodule
Die Jedec hat den Standard für NVDIMMs veröffentlicht. Die Speichermodule ermöglichen Hybrid-Arbeitsspeicher mit nichtflüchtigen Speicherzellen. Denkbar sind NAND-Flash und Memristor/ReRAM. Eine neue Bauform ist nicht notwendig, denn die Module verhalten sich wie DDR4-RAM.
https://www.golem.de/news/hybrid-arbeitsspeicher-nvdimms-erscheinen-wie-ddr4-speichermodule-1505-114275.html -
Server-Prozessor: Intels Skylake-EX bietet 28 Kerne und sechs Speicherkanäle
Als den größten Fortschritt seit Nehalem bewirbt Intel seine kommende Purley-Plattform für Server: Die Skylake-EX genannten Prozessoren sollen neben vielen Kernen auch eine komplett neue Speichertechnik bieten. Zudem gibt es Details zu Broadwell-EX.
https://www.golem.de/news/server-prozessor-intels-skylake-ex-bietet-28-kerne-und-sechs-speicherkanaele-1505-114233.html -
Video: Selbstzerstörung per Funkbefehl (Uni Illinois)
Forschern der Uni Illinois ist es gelungen, Schaltkreise zu entwickeln, die sich per Funkbefehl selbst auflösen. Damit soll das Recycling einfacher gemacht werden.
https://video.golem.de/pc-hardware/15309/selbstzerstoerung-per-funkbefehl-uni-illinois.html -
Project Cars: AMD und die Slightly Mad Studios müssen nachbessern
Besitzer einer Radeon-Grafikkarte haben wenig Freude an Project Cars, denn die Bildrate liegt drastisch unter der von Geforce-Modellen. Die Slightly Mad Studios sehen die Schuld nicht bei sich, kennen das Problem aber genauso wie AMD seit Jahren - dennoch haben beide wenig getan.
https://www.golem.de/news/project-cars-amd-und-die-slightly-mad-studios-muessen-nachbessern-1505-114172.html -
Fove: Head-mounted Display mit Eye Tracking bei Kickstarter
Fove möchte das gleichnamige Head-mounted Display über eine Crowdfunding-Kampagne finanzieren, was klappen dürfte. Das Fove nutzt Eye Tracking, um neue Anwendungen und Steueroptionen in der virtuellen Realität sowie eine bessere Grafik zu ermöglichen.
https://www.golem.de/news/fove-head-mounted-display-mit-eye-tracking-bei-kickstarter-1505-114169.html -
Z-Drive 6300: Neue SSD bietet bis zu 6,4 TByte Speicherplatz
Mehr Speicherplatz im 2,5-Format gibt es nicht: OCZs neue Z-Drive-SSD speichert bis zu 6,4 TByte und erreicht extrem hohe Geschwindigkeiten. Mit einem Trick ist die Server-SSD auch mit normalen PCs kompatibel.
https://www.golem.de/news/z-drive-6300-neue-ssd-bietet-bis-zu-6-4-tbyte-speicherplatz-1505-114165.html -
SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen
Kingstons neue SSD ist schnell, aber nicht unschlagbar. Das Unternehmen war daher clever und hat der HyperX Predator mehr mitgegeben: eine Partitionssoftware und eine lange Lebensdauer.
https://www.golem.de/news/ssd-hyperx-predator-im-test-kingstons-mischung-ist-gelungen-1505-114114.html -
Video: Kingston HyperX Predator PCIe Express SSD angesehen
Wir haben uns die Platine und das M.2-Kärtchen der Kingston HyperX-Predator-PCIe-SSD angeschaut und erläutern Details zum Platinen-Aufbau, zum eingesetzten Controller, zum DRAM-Cache, den Flash-Bausteinen sowie der Geschwindigkeit.
https://video.golem.de/pc-hardware/15290/kingston-hyperx-predator-ssd-angesehen.html -
Codename Fiji: AMD erklärt High Bandwidth Memory der neuen Grafikkarte
Eine höhere Datentransfer-Rate und dennoch sparsamer: Golem.de hat mit AMDs Technik-Chef über Details zum High Bandwidth Memory, der für die kommende Fiji-Grafikkarte statt GDDR5 als Videospeicher verwendet wird, gesprochen. Einziger vermeintlicher Nachteil ist die derzeit verfügbare Kapazität.
https://www.golem.de/news/codename-fiji-amd-erklaert-high-bandwidth-memory-der-neuen-grafikkarte-1505-114132.html -
Mini-PC: Asrocks Beebox nutzt Braswell und einen USB-C-Anschluss
Klein, aber oho: Asrocks neuer Mini-PC namens Beebox kombiniert Intels aktuellen Braswell-Chip mit USB-3.0-Typ-C-Anschluss. Der lädt Smartphones besonders schnell, zudem unterstützt die Beebox hohe Displayauflösungen bis hin zu 4K.
https://www.golem.de/news/mini-pc-asrocks-beebox-nutzt-braswell-und-einen-usb-c-anschluss-1505-114101.html -
Oculus Rift: Spezifikationen der Consumer-Version veröffentlicht
Die Technik ähnelt Valves Steam VR: Oculus VR hat die Spezifikationen der Consumer-Version des Head-mounted Displays Oculus Rift bekanntgegeben. Die Hardware-Empfehlungen fallen hoch aus, zudem gibt es schlechte Nachrichten für Linux- und Mac-Nutzer.
https://www.golem.de/news/oculus-rift-spezifikationen-der-consumer-version-veroeffentlicht-1505-114082.html -
HRSK-II: TU Dresden weiht Supercomputer ein
Ein neuer Supercomputer mit rund 43.000 CPU-Kernen und einer Spitzenleistung von mehr als 1,5 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde ist heute an der TU Dresden eingeweiht worden.
https://www.golem.de/news/hrsk-ii-tu-dresden-weiht-supercomputer-ein-1505-114044.html -
Server-Prozessor: Intel plant Xeon-Chips mit schneller Spezial-Hardware
Künftig möchte Intel Xeon-Prozessoren auch mit Spezialchips verkaufen, die von eASIC entwickelt wurden. Die Hardware soll anwendungsspezifische Schaltungen (ASIC) mit einigen Eigenschaften von programmierbaren Schaltungen (FPGA) kombinieren.
https://www.golem.de/news/server-prozessor-intel-plant-xeon-chips-mit-programmierbarer-spezial-hardware-1505-114037.html -
MZST: Russischer Elbrus-Prozessor nur auf Anfrage erhältlich
Vier Kerne und ein Fertigungsverfahren von 2007: Der Elbrus-4S genannte Prozessor des Moskauer Zentrums für Sparc-Technologie ist in Komplett-PCs oder als Server-Rack verfügbar. Russland möchte sich so unabhängiger von den USA machen.
https://www.golem.de/news/mzst-russischer-elbrus-prozessor-nur-auf-anfrage-erhaeltlich-1505-113992.html -
Radeon-Rebrands: AMDs neue Grafikkarten sind alte Bekannte
Alte Technik unter neuem Namen: AMD hat einige OEM-Grafikkarten für Komplett-PCs und mehrere Notebook-Grafikchips vorgestellt. Bei einem dieser OEM-Modelle wünschen wir uns, dass es künftig auch im Retail-Handel angeboten wird.
https://www.golem.de/news/radeon-rebrands-amds-neue-grafikkarten-sind-alte-bekannte-1505-113975.html -
Video: Chip - der erste 9-Dollar-Computer (Kickstarter)
Next Thing Co. stellt seine Chip genannte Entwicklerplatine bei Kickstarter vor. Das Board ist schneller als ein Raspberry Pi B+ und kostet nur 9 US-Dollar.
https://video.golem.de/pc-hardware/15251/chip-der-erste-9-dollar-computer-kickstarter.html