-
Video: Anschlüsse und Innenleben des Lenovo Tiny M93p
Lenovos Minirechner Thinkcentre Tiny M93p wird mit vielen Schrauben verbaut, die die Wartung etwas aufwendiger als bei anderen Minirechnern machen. Trotzdem lässt sich der Rechner in wenigen Minuten öffnen, umrüsten und wieder schließen, wie wir im Video zeigen.
https://video.golem.de/pc-hardware/14820/lenovo-thinkcentre-tiny-m93p.html -
Video: Anschlüsse und Innenleben des HP Elitedesk 800 Mini
Der Elitedesk 800 Mini von Hewlett Packard lässt sich dank einer Rändelschraube leicht öffnen. Das Kabelmanagement im Inneren des Rechners ließe sich jedoch verbessern.
https://video.golem.de/pc-hardware/14819/hp-elitedesk-mini-810.html -
Video: Anschlüsse und Innenleben des Dell Optiplex 9020
Dells Minirechner mit dem Namen Optiklex 9020 Micro ist dank des Verzichts auf Schrauben sehr leicht zu warten. Selbst der Lüfter lässt sich schnell austauschen. Überrascht waren wir über einen Schacht, der einen zweiten Datenträger im System erlaubt.
https://video.golem.de/pc-hardware/14817/dell-optiplex-9020.html -
AVM: Neuer Fritzbox-Router bietet Hochgeschwindigkeits-WLAN
AVM hat vier neue Fritzbox-Router vorgestellt. Einer davon ermöglicht hohe WLAN-Bandbreiten, auch wenn diese parallel verwendet werden. Zudem gibt AVM einen Ausblick auf eine neue FritzOS-Version.
https://www.golem.de/news/avm-neuer-fritzbox-router-bietet-hochgeschwindigkeit-wlan-1503-112981.html -
Trickey: Tastatur zum Zusammenpuzzeln
Wer nur wenige Tasten benötigt, kann sich mit Trickey eine eigene Tastatur zusammenstellen - falls die Kickstarter-Kampagne erfolgreich ist.
https://www.golem.de/news/trickey-tastatur-zum-zusammenpuzzeln-1503-112978.html -
RT1900c: Synology plant Einstieg ins Routergeschäft
Nach Netzwerkspeicher in Form von NAS- und Überwachungssystemen will Synology noch dieses Jahr auch einen Router anbieten. In Hannover hat das Unternehmen schon die Oberfläche gezeigt, die manche NAS-Admins gut kennen dürften.
https://www.golem.de/news/rt1900c-synology-plant-einstieg-ins-routergeschaeft-1503-112980.html -
Video: Trickey - Kickstarter Video
Trickey ist eine Tastatur, die der Anwender selbst zusammen bauen und konfigurieren kann. Sie besteht aus Grundstücken, auf die jeweils bis zu sechs Tasten gesteckt werden, die sich individuell belegen lassen. Über Kickstarter wird das Projekt finanziert.
https://video.golem.de/pc-hardware/14901/trickey-kickstarter-video.html -
SSD-Langzeittest: Tod durch 2,4 PByte
Der SSD-Langzeittest von Tech Report ist zu Ende: In über 18 Monaten mit kontinuierlichen Schreibvorgängen erreichten alle Laufwerke weit höhere Werte, als die Hersteller garantieren. Einige gaben früh auf, Samsungs 840 Pro hielt am längsten durch.
https://www.golem.de/news/ssd-langzeittest-diagnose-nach-18-monaten-tod-durch-2-4-petabyte-1503-112950.html -
Cebit: Viprinet stellt neue Router-Bündeltechnologie vor
Viprinet hat seine Software weiterentwickelt und will jetzt auch stark gestörte Leitungen bündeln und zu einer stabilen VPN-Gesamtverbindung aggregieren können. Der Hersteller konkurriert mit dem Hybridrouter der Telekom von Huawei.
https://www.golem.de/news/cebit-viprinet-stellt-neue-router-buendeltechnologie-vor-1503-112948.html -
Eyefi Mobi Pro: SD-Karte funkt Fotorohdaten per WLAN
Eyefi hat mit der Mobi Pro eine neue SD-Karte mit eingebautem WLAN-Modul vorgestellt, die 32 GByte Daten speichert und neben JPEGs auch Rohdaten drahtlos weitergeben kann. Dies ermöglicht dem Fotografen, nur ausgewählte Bilder zu übertragen.
https://www.golem.de/news/eyefi-mobi-pro-sd-karte-funkt-fotorohdaten-per-wlan-1503-112933.html -
GCHQ: Bastelnde Spione bauen Raspberry-Pi-Cluster
Aus 66 Raspberry Pis haben drei Techniker des britischen GCHQ einen Cluster gebaut und ihn Bramble genannt - die Dornenhecke. Damit sollen Schüler und Studenten für technische Studiengänge inspiriert werden.
https://www.golem.de/news/gchq-bastelnde-spione-bauen-raspberry-pi-cluster-1503-112929.html -
Designer Bluetooth Desktop: Microsofts besonders flache Maus und Tastatur
Besonders flach sind eine neue Tastatur und eine neue Maus von Microsoft. Die Maus-Tastatur-Kombination richtet sich an Nutzer, die auf dem Schreibtisch keine volumuniösen Eingabegeräte herumliegen haben wollen oder diese platzsparend verstauen wollen.
https://www.golem.de/news/designer-bluetooth-desktop-microsofts-besonders-flache-maus-und-tastatur-1503-112919.html -
Open Compute: Microsoft vereinfacht Server-USV radikal
Wesentlich weniger Platz und weniger Kosten, das soll Microsofts neue Idee der USV im Rechenzentrum erreichen. Das Unternehmen verbessert zudem sein offenes Blade-Server-Design, abstrahiert Netzwerkchips und arbeitet stärker mit Canonical zusammen.
https://www.golem.de/news/open-compute-mircosoft-vereinfacht-server-usv-radikal-1503-112894.html -
Smarthome: Z-Wave-Funkstick für NAS-Systeme von Western Digital
Die Z-Wave-Allianz und Western Digital haben gemeinsam eine Smarthome-Zentrale vorgestellt, die auf bestehende NAS-Systeme aufsetzt. Ein Z-Wave-Funkstick und das NAS-Betriebssystem sollen ausreichen. Auch für die Steuerung über entfernte Verbindungen.
https://www.golem.de/news/smarthome-z-wave-funkstick-fuer-nas-systeme-von-western-digital-1503-112887.html -
Set-Top-Box: Apple TV wird günstiger und zeigt Game of Thrones
Apple hat auf seinem Spring-Forward-Event den Preis für die Set-Top-Box Apple TV auf 70 US-Dollar reduziert - vorher kostete die kleine schwarze Box rund 100 US-Dollar. In den USA können Nutzer das Programm des Kabelsenders HBO abonnieren.
https://www.golem.de/news/settop-box-apple-tv-wird-guenstiger-und-zeigt-game-of-thrones-1503-112846.html -
Server-Prozessor: Auf Intels Atom C folgt der Xeon D
Neue Marke, bekannte Technik: Intels Broadwell-Prozessor Xeon D rechnet effizienter als die kleinen Atom-Modelle und reicht von der Geschwindigkeit her an die großen Xeon-E5-Chips heran.
https://www.golem.de/news/server-prozessor-auf-intels-atom-c-folgt-der-xeon-d-1503-112843.html -
MSI GS30 Shadow mit Gaming-Dock im Test: Unterwegs arbeiten, zu Hause spielen - das geht besser
Das MSI GS30 Shadow ist ein kompaktes und leichtes Notebook für unterwegs. Ins Gaming-Dock eingesteckt, ist es auch ein leistungsstarker Gaming-PC - wofür aber Kompromisse eingegangen werden.
https://www.golem.de/news/msi-gs30-shadow-mit-gaming-dock-im-test-unterwegs-arbeiten-zu-hause-spielen-das-geht-besser-1503-112726.html -
Video: MSI GS30 - Test
Unterwegs arbeiten, zu Hause spielen - das MSI GS30 sieht vielversprechend aus. Wir haben getestet, ob die Kombination aus Notebook mit starkem Prozessor und Dock mit Desktop-Grafikkarte gut funktioniert.
https://video.golem.de/pc-hardware/14869/msi-gs30-test.html -
Virtual Reality: Wie Valves Steam VR funktioniert
Fluch und Segen zugleich: Valves Steam VR kombiniert HTCs Vive mit zwei Controllern und einem Tracking-System. Lighthouse ist so simpel wie genial, stellt Entwickler aber vor Herausforderungen.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-wie-valves-steam-vr-funktioniert-1503-112815.html -
Digifanless 550W: Enermax' lautloses Netzteil wird per Software gesteuert
Ein Klick und die Spannung ändert sich: Enermax' digitales, sehr effizientes Netzteil ist passiv gekühlt und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, Parameter auszulesen oder zu ändern.
https://www.golem.de/news/digifanless-550w-enermax-lautloses-netzteil-wird-per-software-gesteuert-1503-112822.html