-
Video: HackRF Blue - Herstellervideo
Das HackRF Blue ist ein preiswertes Funkmodul zum Senden und Empfangen von Funksignalen über ein breites Frequenzspektrum.
https://video.golem.de/pc-hardware/14508/all-about-the-hackrf-blue.html -
Langzeittest: Zwei SSDs von Kingston und Samsung überleben 2 Petabyte
Seit über einem Jahr beschreibt und löscht Techreport SSDs rund um die Uhr. Inzwischen funktionieren dabei nur noch zwei Laufwerke, die weit über die Spezifikationen hinaus belastet wurden. Beide zeigen nun Abnutzungserscheinungen.
https://www.golem.de/news/langzeittest-zwei-ssds-von-kingston-und-samsung-ueberleben-2-petabyte-1412-110987.html -
Geforce GTX 980 Matrix: Asus' Overclocker-Grafikkarte schmilzt Eis
Fön ausschalten und Stecker rein: Die Geforce GTX 980 Matrix enteist sich selbst, was beim Übertakten mit Flüssigstickstoff hilfreich ist. Zudem bietet die Asus-Grafikkarte viele Spannungsphasen.
https://www.golem.de/news/geforce-gtx-980-matrix-asus-overclocker-grafikkarte-schmilzt-eis-1412-110958.html -
Video: Asus Memory Defroster - Herstellervideo
Der Asus Memory Defroster ist eine Art Heizung in der Grafikkartenplatine, die den Videospeicher wärmt - so wird ein Cold Bug beim Übertakten mit Flüssigstickstoffkühlung verhindert.
https://video.golem.de/pc-hardware/14486/asus-memory-defroster.html -
Dual-GPU-Grafikkarte: AMDs Radeon R9 295 X2 nur kurzfristig billiger
Was seit einigen Tagen im Markt zu beobachten ist, hat AMD nun bestätigt: Die 295X2 ist drastisch billiger geworden. Die Grafikkarte ist für unter 650 Euro zu haben, was vor einem Jahr fast eine einzelne 290X-Karte mit einer GPU kostete. Das soll aber nicht lange so bleiben.
https://www.golem.de/news/dual-gpu-grafikkarte-amds-radeon-r9-295-x2-nur-kurzfristig-billiger-1412-110946.html -
Memblaze Pblaze 4: 8-TByte-PCIe-SSD liest mit 4,5 GByte pro Sekunde
Die Pblaze 4 genannte PCIe-SSD fasst mit 8 Terabyte mehr Daten als die meisten Festplatten. Diese werden mit 4,5 GByte pro Sekunde gelesen - die Leistungsaufnahme ist entsprechend hoch.
https://www.golem.de/news/memblaze-pblaze-4-8-tbyte-pcie-ssd-liest-mit-4-5-gbyte-pro-sekunde-1412-110934.html -
Elitedesk Mini 260 und 400: HP plant Ein-Liter-Rechner für 250 US-Dollar
HPs Mini-PCs werden bald auch in zwei günstigen Elitedesk-Familien angeboten. Die 260er-Serie wird besonders günstig, arbeitet aber mit langsamer Technik. Die 400er-Serie soll hingegen als normaler Desktop dienen.
https://www.golem.de/news/elitedesk-mini-260-und-400-hp-plant-ein-liter-rechner-fuer-250-us-dollar-1412-110931.html -
Video: Universal Mobile Keyboard - Trailer
Das Universal Mobile Keyboard ist von Microsoft und kann mit bis zu drei verschiedenen Windows-, iOS- oder Android-Geräten verbunden werden.
https://video.golem.de/pc-hardware/14466/universal-mobile-keyboard-trailer.html -
Universal Mobile Keyboard: Microsoft-Tastatur für Android und iOS erhältlich
Das Universal Mobile Keyboard von Microsoft ist nun auch in Deutschland erhältlich. Die Bluetooth-Tastatur ist für Besitzer von Geräten mit Android, iOS und Windows gedacht und kann parallel an drei Geräten betrieben werden.
https://www.golem.de/news/universal-mobile-keyboard-microsoft-tastatur-fuer-android-und-ios-erhaeltlich-1412-110892.html -
ASUS Geforce GTX 970 DC Mini: Grafikkarte mit zweitschnellster Maxwell-GPU für ITX-Gehäuse
In Kürze bringt Asus eine neue Version seiner Mini-Grafikkarte auf den Markt. Auf ihr sitzt die GPU einer Geforce GTX 970, trotzdem ist sie nur 17 Zentimeter lang. Damit passt sie auf Mainboards im Format Mini-ITX, Gehäuse und Stromversorgung müssen aber auch passen.
https://www.golem.de/news/asus-geforce-gtx-970-dc-mini-grafikkarte-mit-zweitschnellster-maxwell-gpu-fuer-itx-gehaeuse-1412-110875.html -
Aura: Schnurlos leuchtende Weihnachtskugeln mit WLAN
Statt Lichterketten sollen künftig beleuchtete Weihnachtskugeln im Christbaum hängen. Diese werden schnurlos mit Strom versorgt und lassen sich über WLAN schalten. Das Kickstarterprojekt Aura will die Kugeln sogar über Smartphones ansteuern.
https://www.golem.de/news/aura-schnurlos-leuchtende-weihnachtskugeln-mit-wlan-1412-110866.html -
Republic of Gamers G20: Asus' Konsolen-PC mit der Ecke bietet Geforce GTX 980
Das Flatiron Building als Gaming-Rechner: Asus' ROG G20 ist ähnlich groß wie eine Konsole, aber mit aktueller und schneller Grafik- wie Prozessor-Technik ausgestattet. Ein Spiel gibt es kostenlos dazu.
https://www.golem.de/news/republic-of-gamers-g20-asus-konsolen-pc-mit-der-ecke-bietet-geforce-gtx-980-1411-110826.html -
ASTC: Roadmap für 100-TByte-Festplatten steht fest
Auf die schrittweise Einführung von neuen Techniken für Festplatten hat sich Branchengremium ASTC geeinigt. Zuerst soll thermisch unterstütztes Schreiben mehr Kapazität bringen, dann werden die Platters selbst umgebaut. In rund zehn Jahren soll sich dadurch die Datendichte verzehnfachen.
https://www.golem.de/news/astc-roadmap-fuer-100-tbyte-festplatten-steht-fest-1411-110823.html -
Broadwell-DE: Intels Xeon D quetscht acht Kerne in einen 35-Watt-Chip
Neue Marke, bekannte Architektur: Die Xeon D basieren auf der Broadwell-Technik und sollen anders als der Core M bis zu acht Kerne und Unterstützung für DDR4-Speicher bieten.
https://www.golem.de/news/broadwell-de-intels-xeon-d-quetscht-acht-kerne-in-einen-35-watt-chip-1411-110819.html -
High Bandwith Memory: SK Hynix liefert schnelleren Grafikkartenspeicher aus
Höhere Datentransferrate bei geringerer Leistungsaufnahme: High Bandwith Memory tritt die Nachfolge von GDDR5-Speicher an. Bei SK Hynix sind die HBM-Stapelchips für Grafikkarten verfügbar.
https://www.golem.de/news/high-bandwith-memory-sk-hynix-liefert-schnelleren-grafikkartenspeicher-aus-1411-110806.html -
Samsung Eyecan+: Open-Source-Mausersatz steuert PC mit den Augen
Wie können Querschnittsgelähmte einen Rechner bedienen? Diese Frage stellten sich Samsung-Ingenieure und entwickelten mit einem betroffenen Kollegen einen Mausersatz, der per Blickkontakt gesteuert wird. Die Baupläne und die Software will Samsung für Nachbauten veröffentlichen.
https://www.golem.de/news/samsung-eyecan-open-source-mausersatz-steuert-pc-mit-den-augen-1411-110780.html -
Fractal Design Define R5: Verbessertes Silent-Gehäuse hält Schrauben fest
Gleiche Maße, immer noch sehr leise und viele neue Details: Fractal Designs Define R5 ist eine durchweg verbesserte Version seines Vorgängers, einige Ideen haben sogar uns überrascht.
https://www.golem.de/news/fractal-design-define-r5-verbessertes-silent-gehaeuse-haelt-schrauben-fest-1411-110772.html -
Video: Fractal Design Define R5 (Teaser)
Gleiche Maße, immer noch sehr leise und viele neue Details: Fractal Designs Define R5 ist eine durchweg verbesserte Version seines Vorgängers, einem der beliebtesten Silent-Gehäuse der letzten Jahre.
https://video.golem.de/pc-hardware/14440/fractal-design-r5-(teaser).html -
Intel-Roadmap: Neue Prozessoren erscheinen gestaffelt
Broadwell zuerst, Skylake pünktlich, Broxton später und dann noch Cherry Trail: Intels Prozessorpläne für 2015 und 2016 machen deutlich, dass die 14-Nanometer-Fertigung viele Verzögerungen verursacht.
https://www.golem.de/news/intel-roadmap-neue-prozessoren-erscheinen-gestaffelt-1411-110744.html -
3D-NAND: Intel entwickelt Speicherbausteine für 2-TByte-SSDs
Nicht nur Samsung kann 3D-NAND, sondern auch Intel. Trotz zwei statt drei Bit pro Zelle erreicht der Hersteller die doppelte Kapazität. Bald sollen 48-GByte-Chips und SSDs mit mehr als 10 TByte erscheinen.
https://www.golem.de/news/3d-nand-intel-entwickelt-speicherbausteine-fuer-2-tbyte-ssds-1411-110720.html