-
Video: Geldautomaten mit dem USB-Stick hacken - 30C3
Zwei namentlich nicht genannte Forscher haben auf dem 30C3 erläutert, wie Kriminelle mittels USB-Sticks Malware auf Geldautomaten eines europäischen Geldinstituts übertragen haben, um diese anschließend mehrmals auszurauben. (Quelle: CCC - CC-BY 3.0)
https://video.golem.de/pc-hardware/12222/geldautomaten-mit-dem-usb-stick-hacken-30c3.html -
Disk On Module: Gesteckte SSDs im Miniaturformat
Mach Xtreme Technology hat vier SSDs im DOM-Format vorgestellt. Diese Disks On Module sind sehr kleine Flash-Speicher, die direkt an den SATA-Anschluss des Mainboards gesteckt werden.
https://www.golem.de/news/disk-on-module-gesteckte-ssds-im-miniaturformat-1401-103662.html -
Battlefield 4: Erst Kern, dann Mantle
Dice hat den Mantle-Patch für Battlefield 4 auf Januar verschoben, statt ihn wie angekündigt im Dezember zu veröffentlichen. Der Fokus der Entwickler liegt derzeit auf Bugfixing.
https://www.golem.de/news/battlefield-4-erst-kern-dann-mantle-1401-103655.html -
DHCXSSP: WLAN-Controller von Firmen lassen sich leicht angreifen
Eine kleine DHCP-Nachricht kann eine Sicherheitslücke in WLAN-Systemen von Firmen auslösen. Dabei werden die Webinterfaces ohne jede Authentifizierung angegriffen.
https://www.golem.de/news/dhcxssp-wlan-controller-von-firmen-lassen-sich-leicht-angreifen-1312-103630.html -
Seidenstrasse: Retro-Netzwerk im Schlauch
Ganz sicher ist es noch nicht. Aber als Experiment ist es ein Anreiz für die Hacker auf dem 30C3. Seidenstrasse heißt das moderne Rohrpostsystem, das auf dem Hackerkongress in Hamburg die Hallen durchzieht. Noch wird gebastelt und die letzten Meter von insgesamt zwei Kilometern Plastikrohren werden verlegt.
https://www.golem.de/news/seidenstrasse-retro-netzwerk-im-schlauch-1312-103600.html -
Volcanic Islands: Mehr R9 für weniger Übersicht
AMD hat seine OEM-Modelle der neuen Radeon-Generation Volcanic Islands vorgestellt. Die schnellsten Grafikkarten entsprechen ihren Retail-Pendants, alle anderen Karten aber sind umbenannte aktuelle oder alte Modelle.
https://www.golem.de/news/volcanic-islands-mehr-r9-fuer-weniger-uebersicht-1312-103591.html -
Opteron: AMD 2015 mit Toronto-SoC und Excavator-Modulen für Server
Auf der Supercomputing Conference 2013 hat AMD eine Roadmap mit den 2015 erscheinenden Opteron-SoCs Toronto und Cambridge gezeigt. Diese nutzen Excavator-Module respektive ARM-Kerne; neue Oberklasse-CPUs plant AMD hingegen nicht.
https://www.golem.de/news/opteron-amd-2015-mit-toronto-soc-und-excavator-modulen-fuer-server-1312-103583.html -
Promise Pegasus 2: Thunderbolt-2-Hardware wird ausgeliefert
Noch vor der Auslieferung des neuen Mac Pro verspricht Promise eine pünktliche Auslieferung seiner Pegasus 2 in Europa. Das externe Speichergerät mit Thunderbolt-2-Anschluss bietet hohe Geschwindigkeiten durch seinen Raid-Verbund. Modelle gibt es mit 4, 6 oder 8 Festplatten.
https://www.golem.de/news/promise-pegasus-2-thunderbolt-2-hardware-wird-ausgeliefert-1312-103573.html -
Prozessor: Haswell als Celeron für 42 US-Dollar
Mitte Dezember hat Intel die ersten Celeron-Modelle mit Haswell-Architektur vorgestellt, nun sind die Prozessoren erstmals bei Händlern gelistet. Vorbesteller zahlen derzeit mehr als die offiziellen 42 bis 52 Dollar, ab Januar sind 30 bis 40 Euro wahrscheinlich.
https://www.golem.de/news/prozessor-haswell-als-celeron-fuer-42-us-dollar-1312-103550.html -
Asus: Erstes Mainboard mit SATA Express
Das erste Mainboard mit SATA-Express-Anschluss stammt von Asus und nutzt einen ASM106SE-Controller von ASMedia. Dieser ermöglicht Datentransfer-Raten von bis zu 16 GBit/s, also mehr als das Doppelte der SATA-3.0-Schnittstelle.
https://www.golem.de/news/asus-erstes-mainboard-mit-sata-express-1312-103530.html -
Große Nachfrage: Lieferschwierigkeiten beim Apple Mac Pro
Apples neuer Mac Pro ist schon einen Tag nach der offiziellen Bestellmöglichkeit im Apple Store stark gefragt, so dass jetzige Besteller bis Februar warten müssen, bis sie den tubusförmigen Desktoprechner in Händen halten können.
https://www.golem.de/news/grosse-nachfrage-lieferschwierigkeiten-beim-apple-mac-pro-1312-103508.html -
Assassin's Creed 4 Black Flag: PhysX-Patch für Geforce-Piraten
Ubisoft hat den PhysX-Patch für Assassin's Creed 4 veröffentlicht. Das Update erweitert Black Flag um Partikeleffekte, welche jedoch die Leistung auf Geforce-Grafikkarten deutlich verringern und bei AMD-Modellen zur Unspielbarkeit führen.
https://www.golem.de/news/assassin-s-creed-4-black-flag-physx-patch-fuer-geforce-piraten-1312-103491.html -
Apple Mac Pro: Späte Auslieferung, teure Komponenten
Den Dezember-Termin kann Apple nicht halten. Wer einen Mac Pro haben will, muss sich bis ins nächste Jahr gedulden. Zudem kann das Gerät mit seinen Aufrüstoptionen sehr teuer werden. Ein neues Thunderbolt-Display gibt es nicht.
https://www.golem.de/news/apple-mac-pro-spaete-auslieferung-teure-komponenten-1312-103487.html -
Avegant Glyph: Kopfhörer mit Datenbrille
Avegant Glyph ist eine Art Hybrid aus Kopfhörer und Datenbrille: Der Nutzer kann damit Musik hören. Er kann aber auch den Bügel auf die Nase klappen und hat dann ein Display vor den Augen.
https://www.golem.de/news/avegant-glyph-kopfhoerer-mit-datenbrille-1312-103473.html -
Apple: Mac Pro wird ab 19. Dezember 2013 verkauft
Apples neuer Mac Pro kann ab dem morgigen Donnerstag bestellt werden. Der von Grund auf neu gestaltete Rechner soll ab 2.999 Euro zu haben sein.
https://www.golem.de/news/apple-mac-pro-wird-ab-19-dezember-2013-verkauft-1312-103467.html -
Chromebase: Erster Desktop-PC mit Chrome OS als AIO
LG hat den nach eigenen Angaben ersten All-in-One-PC mit Googles Chrome OS angekündigt. Das Gerät mit IPS-Display und Intel-CPU soll auf der CES in Las Vegas Anfang Januar 2014 ausführlich vorgestellt werden.
https://www.golem.de/news/chromebase-erster-desktop-pc-mit-chrome-os-als-aio-1312-103457.html -
Space Glasses: Datenbrille Meta Pro kommt Mitte 2014
Eine Interaktion mit virtuellen Objekten wie in Avatar, Iron Man oder Minority Report soll die Datenbrille Meta Pro ermöglichen. Sie ist vorbestellbar, ihre Auslieferung ist für Juni 2014 geplant. Günstig ist das Display jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/space-glasses-datenbrille-meta-pro-kommt-mitte-2014-1312-103454.html -
Serverprozessor: Intel Broadwell EP mit bis zu 18 Kernen
2015 sollen die ersten Serverprozessoren mit 18 Kernen in den Handel kommen. Die Broadwell EP genannten Chips bieten zudem bis zu 45 MByte L3-Cache, eine TDP von bis zu 160 Watt, unterstützen DDR4-Speicher und sind zum kommenden Sockel 2011-3 kompatibel.
https://www.golem.de/news/serverprozessor-intel-broadwell-ep-mit-bis-zu-18-kernen-1312-103448.html -
Video: Microsofts Sculpt Ergonomic Desktop - Test
Das Sculpt Ergonomic Desktop besteht aus einer ergonomischen Tastatur und einer Maus. Es ist Microsofts erste ergonomische Tastatur mit Tasten in flacher Chiclet-Bauart. Für ein besseres ergonomisches Arbeiten wurde der Nummernblock in eine eigene Einheit ausgelagert. Leider waren wir mit der Neugestaltung des Tastenlayouts nicht zufrieden.
https://video.golem.de/pc-hardware/12190/microsofts-sculpt-ergonomic-desktop-test.html -
Sculpt Ergonomic Desktop im Praxistest: Mantarochen mit Makel
Zum Sculpt Ergonomic Desktop gehört die erste ergonomische Tastatur von Microsoft mit Notebooktasten. Die zuvor ausladende Tastatur wurde verkleinert. Unzufrieden sind wir mit dem neuen Tastenlayout.
https://www.golem.de/news/sculpt-ergonomic-desktop-im-praxistest-mantarochen-mit-makel-1312-103393.html