-
Sandforce SF3700: Controller für PCIe-SSDs mit 1,8 GByte/s
LSI Sandforce hat neue SSD-Controller angekündigt, die sowohl Schnittstellen für SATA als auch PCI-Express bieten. Damit soll die Entwicklungszeit für neue SSDs verkürzt werden, auch für solche in den SATA-Express-Formfaktoren.
https://www.golem.de/news/sandforce-sf3700-controller-fuer-pcie-ssds-mit-1-8-gbyte-s-1311-102832.html -
Steam Developer Days: Valve arbeitet an VR-Brille und Steam-Support
Auf den Steam Devoloper Days im Januar wird Valve seine eigene VR-Brille vorstellen. Die Steam-Oberfläche soll daran angepasst werden, darunter der Store und Steamworks.
https://www.golem.de/news/steam-developer-days-valve-arbeitet-an-vr-brille-und-steam-support-1311-102824.html -
Video: Supercomputer Piz Daint wird mit Telsa K20X aufgerüstet
Die neue Top-500-Liste weist erstmals ein Schweizer Supercomputersystem als schnellsten europäischen Rechner aus. Der "Piz Daint" genannte Rechner arbeitet mit Nvidias Tesla-Beschleunigern und wird für Wettervorhersagen genutzt.
https://video.golem.de/pc-hardware/12042/cray-xc30.html -
Tesla K40: Kepler mit allen Kernen, 12 GByte und festen Boost-Stufen
Kurz nach der GTX 780 Ti bietet Nvidia den Vollausbau seiner Kepler-GPU auch für Rechenanwendungen an. Die PCIe-Karte Tesla K40 verfügt auch über einen Boost, der aber von den Anwendungen direkt gesteuert werden kann.
https://www.golem.de/news/tesla-k40-kepler-mit-allen-kernen-12-gbyte-und-festen-boost-stufen-1311-102819.html -
Thunderbolt ready: Zweiter Anlauf für Thunderbolt mit PC-Mainboards
Nun also doch: Asus' Steckkarte zum Nachrüsten von Thunderbolt soll bald auf den Markt kommen. Intel trägt mit einem neuen Logo zur Verbreitung der Schnittstelle bei, noch gibt es aber kaum Mainboards, die sich entsprechend erweitern lassen.
https://www.golem.de/news/thunderbolt-ready-zweiter-anlauf-fuer-thunderbolt-mit-pc-mainboards-1311-102805.html -
Entwicklerplatine: 2.000.000 Raspberry Pi verkauft
Von den Herstellern fast unbemerkt wurde das zweimillionste Raspberry Pi versandt. Die ersten 2.000 waren im Februar 2012 verschickt worden.
https://www.golem.de/news/entwicklerplatine-2-000-000-raspberry-pi-verkauft-1311-102804.html -
Playstation 4: Kabel austauschen und Festplatte überprüfen
Den Käufern von defekten Playstation 4 hilft Sony mit einer Reihe von Tipps: Neben neuen Kabeln könne auch ein Firmwareupdate des TV-Geräts die Probleme lösen. Das Unternehmen gibt bekannt, es habe innerhalb von 24 Stunden eine Million PS4 verkauft.
https://www.golem.de/news/playstation-4-kabel-austauschen-und-festplatte-ueberpruefen-1311-102802.html -
Gestensteuerung: Apple übernimmt angeblich Kinect-Entwickler Primesense
Apple will angeblich das israelische Unternehmen Primesense für 345 Millionen US-Dollar übernehmen, das an der Entwicklung der Microsoft Kinect beteiligt war. Primesense bestätigte den Kauf bislang nicht.
https://www.golem.de/news/gestensteuerung-apple-uebernimmt-angeblich-kinect-entwickler-primesense-1311-102799.html -
IEEE-Tagung: Damit WLAN schneller wird, muss 802.11b sterben
Auf ihrer Herbsttagung hat das für WLAN-Standards zuständige Gremium der IEEE nicht nur den überfälligen Standard 802.11ac abgesegnet. Viele Vorschläge gab es auch, die das Spektrum von 2,4 GHz wieder sinnvoll nutzbar machen sollen.
https://www.golem.de/news/ieee-tagung-damit-wlan-schneller-wird-muss-802-11b-sterben-1311-102790.html -
Inform: Display aus Stäben stellt 3D-Inhalte dar
Display besteht aus einem Tisch mit 900 beweglichen Stäben sowie einer Kinect als Eingabegerät und dient zum Herstellen von 3D-Inhalten. Entwickelt wurde es am Massachusetts Institute of Technology.
https://www.golem.de/news/inform-display-aus-staeben-stellt-3d-inhalte-dar-1311-102789.html -
Video: Inform - Trailer vom MIT
Inform ist ein am MIT entwickeltes Display, das dreidimensional darstellt. Es funktioniert ähnlich wie ein Pin Art - nur dass es vom Computer gesteuert und animiert wird.
https://video.golem.de/pc-hardware/12029/inform-trailer-mit.html -
Thief-Entwickler über Mantle: "20 Prozent mehr GPU-Leistung nicht unrealistisch"
Jorjen Katsman vom Spieleentwickler Nixxes hat erste Zahlen zur Mantle-Schnittstelle genannt. Durch eine Reduktion des API-Overheads unter Direct3D von 40 auf 8 Prozent mit Mantle könne die Leistung um 20 Prozent steigen.
https://www.golem.de/news/thief-entwickler-ueber-mantle-20-prozent-mehr-gpu-leistung-nicht-unrealistisch-1311-102784.html -
Speichermedien: WDs erste HAMR-Festplatte ist fertig
Kurz nach Seagate hat auch Konkurrent Western Digital den Prototyp einer Festplatte mit "heat assissted magnetic recording" (Hamr) vorgestellt. Die neue Technik soll die Speicherkapazität vervielfachen, ist aber noch nicht serienreif.
https://www.golem.de/news/speichermedien-wds-erste-hamr-festplatte-ist-fertig-1311-102777.html -
Sony: Neues Uncharted für die Playstation 4
Zum US-Starttag der Playstation 4 kündigt Sony ein neues Uncharted an und verkündet Exklusivkooperationen und -inhalte für Metal Gear Solid 5 und Destiny.
https://www.golem.de/news/sony-neues-uncharted-fuer-die-playstation-4-1311-102773.html -
Tests Playstation 4: Klasse Hardware und Spiele, die besser sein könnten
In den USA erscheint die Playstation 4 zwei Wochen früher als in Europa, entsprechend sind erste Tests online. Golem.de stellt die Ergebnisse vor - mit konkreten Daten zur Leistungsaufnahme und Lautstärke sowie eigenen Einschätzungen zur Konsole.
https://www.golem.de/news/tests-playstation-4-klasse-hardware-und-spiele-die-besser-sein-koennten-1311-102732.html -
Developer Summit 2013: Mantle beschleunigt Crossfire und verringert Mikroruckler
AMD hat auf dem Developer Summit 2013 das Mantle-API näher vorgestellt. Die Schnittstelle soll nicht nur mehr Draw Calls als Direct3D und besseres CPU-Multithreading ermöglichen, sondern auch AFR für Crossfire unnötig machen.
https://www.golem.de/news/developer-summit-2013-mantle-beschleunigt-crossfire-und-verringert-mikroruckler-1311-102720.html -
AMD TressFX: Lara Crofts nächster Friseurtermin
AMD hat TressFX 2.0 angekündigt, eine überarbeitete Technik um Haare, Fell oder die Vegetation in Videospielen darzustellen. Das neue TressFX soll weitaus schneller laufen als das alte und dennoch besser aussehen - so gibt es etwa weichere Eigenschatten.
https://www.golem.de/news/amd-tressfx-lara-crofts-naechster-friseurtermin-1311-102716.html -
R9 270: Kleine Radeon für schwache Netzteile und noch mehr Spiele
Mit der Radeon R9 270 hat AMD eine weitere Grafikkarte der neuen R-Serie vorgestellt, welche nur einen PCIe-Stromverbinder benötigt. Zudem gibt es ein neues Spielebundle, mit dem ab der 270 alle neuen Radeons mit Battlefield 4 zu haben sind.
https://www.golem.de/news/r9-270-kleine-radeon-fuer-schwache-netzteile-und-noch-mehr-spiele-1311-102712.html -
Open Compute Project: Freie Netzwerk-Hardware kommt
Vor sechs Monaten kündigte das von Facebook gegründete Open Compute Project an, einen freien Switch zu entwickeln. Seitdem gingen mehr Beiträge als erwartet von Unternehmen ein, so dass sich wohl der gesamte Netzwerk-Stack demnächst mit freier Hardware umsetzen lässt.
https://www.golem.de/news/open-compute-project-freie-netzwerk-hardware-kommt-1311-102680.html -
Accelerated Processing Unit: Kaveri leistet 856 GFlops
AMD hat einen ersten Leistungsausblick auf die Kaveri-APUs gegeben, die am 14. Januar 2014 für Desktop-PCs erscheinen werden. Der A10-7850K erreicht rechnerisch 856 GFlops und unterstützt neben HSA auch Trueaudio sowie das Mantle-API.
https://www.golem.de/news/accelerated-processing-unit-kaveri-leistet-856-gflops-1311-102670.html