-
Video: Gestensteuerung mit Myo - Trailer
Myo ist ein Armband, das Muskelaktivitäten und Bewegungen des Arms erkennt und in Steuergesten umsetzt. Damit sollen Anwendungen auf Macs und Windows-PC, aber auch Android- und iOS-Tablets bedient werden.
https://video.golem.de/pc-hardware/10305/gestensteuerung-mit-myo-trailer.html -
AMD Firepro R5000: Grafikkarte mit Netzwerkanschluss
AMD hat mit der Firepro R5000 eine neue Grafikkarte für Remote-Arbeitsplätze vorgestellt. Bis zu vier Thin-Clients können mit Bildern aus dem Rechenzentrum versorgt werden. Ein Vorteil ist dabei die Sicherheit der Bildübertragung.
https://www.golem.de/news/amd-firepro-r5000-grafikkarte-mit-netzwerkanschluss-1302-97847.html -
Myo: Armband erkennt Gesten und Bewegungen
Gestensteuerung ohne Kamera ermöglicht das Armband Myo: Es ist mit Bewegungssensoren und Elektroden ausgestattet, die elektrische Signale von Muskeln erkennen.
https://www.golem.de/news/myo-armband-erkennt-gesten-und-bewegungen-1302-97835.html -
Storage Pod 3.0: Speicherlösung für 180 TByte als Open Source
Backblaze hat die 3. Generation der Open-Source-Speicherlösung Storage Pod vorgestellt. Damit können nach derzeitigem Stand der Technik bis zu 180 TByte Speicherkapazität verwaltet werden.
https://www.golem.de/news/storage-pod-3-0-speicherloesung-fuer-180-tbyte-als-open-source-1302-97787.html -
Video: Synaptics Thintouch - Hands on (MWC 2013)
Synaptics zeigt auf dem Mobile World Congress 2013 ein Lenovo X1 Carbon mit einer neuen Thintouch genannten Tastatur, die flacher als übliche Notebooktastaturen sind.
https://video.golem.de/pc-hardware/10293/flachere-tastaturtechnik-von-synaptics.html -
Sonys Minidisc: Das letzte Speichersystem seiner Art
Das letzte noch verbreitete magneto-optische Datenträgersystem nähert sich seinem kommerziellen Ende. Sony will im März 2013 das letzte System mit der Minidisc auf den Markt bringen. Ein Nachruf mit Bildern längst vergessener Datenträgersysteme, die für viel zu kurz geratene Ewigkeiten gebaut wurden.
https://www.golem.de/news/sonys-minidisc-das-letzte-speichersystem-seiner-art-1302-97337.html -
PS4: AMDs Chip für die neue Playstation ist "Semi-Custom"
AMD sieht die für Sony hergestellte APU in der Playstation 4 als den ersten Erfolg eines Baukastensystems. Was Entwickler davon haben, will AMD aber erst auf der GDC im März 2013 erklären.
https://www.golem.de/news/ps4-amds-chip-fuer-die-neue-playstation-ist-semi-custom-1302-97768.html -
Coolship: Android-PC mit austauschbarem Prozessor
Focuswill präsentiert einen Android-PC im Tastaturformat, dessen Prozessoreinheit in Zukunft gegen neue Modelle ausgetauscht werden kann. Nun sammelt das Unternehmen per Crowdfunding Geld für eine Massenproduktion.
https://www.golem.de/news/coolship-android-pc-mit-austauschbarem-prozessor-1302-97747.html -
Video: Coolship Android-PC - Trailer
Der Coolship ist ein Android-PC in einem Tastaturgehäuse. Der Hersteller Focuswill hat bereits eine Vorserie produziert und sammelt nun auf Indiegogo.com Geld für eine Serienproduktion.
https://video.golem.de/pc-hardware/10272/coolship-computer.html -
Video: MyIDkey - Speicher mit Selbstzerstörungsfunktion
Der MyIDkey ist ein Passwortspeicher mit Display, der mit Sprachbefehlen bedient wird. Alternativ kann er auch am Rechner per USB oder mobilen Geräten über Bluetooth genutzt werden, um Logins zu übermitteln.
https://video.golem.de/pc-hardware/10266/myidkey-mobiler-speicher-mit-selbstzerstoerungsfunktion.html -
Netgear MVBR1517: WLAN-Router mit Voice over LTE
Netgear hat einen Router vorgestellt, der mit einem LTE-Modem ausgestattet ist. Dieser soll vor allem über Netzbetreiber zur Verfügung gestellt werden und unterstützt LTE auf fünf Frequenzen. Auch Voice over LTE (VoLTE) unterstützt das Gerät.
https://www.golem.de/news/netgear-mvbr1517-wlan-router-mit-voice-over-lte-1302-97713.html -
Sonnet: PCI-Express-Karte nimmt zwei SSDs huckepack
Sonnet hat zwei PCI-Express-Karten vorgestellt, auf die bis zu zwei handelsübliche, 2,5 Zoll große SSDs gesteckt werden können. So sollen auch Rechner wie der Mac Pro mit langsamen SATA-Anschlüssen die Geschwindigkeit von 6-GBit/s-SSDs ausnutzen können, die nun auch von der Karte booten können.
https://www.golem.de/news/sonnet-pci-express-karte-nimmt-zwei-ssds-huckepack-1302-97699.html -
Video: Nvidia Geforce GTX Titan - Trailer (Ankündigung)
Die Geforce GTX Titan von Nvidia ist die erste Grafikkarte auf Basis der GPU GK110. Dieser Chip ist der größte Grafikprozessor mit Kepler-Architektur und kam bisher nur auf den GPGPU-Karten Tesla K20 und K20X zum Einsatz. Wie bei der K20X besitzt auch die GPU der Geforce Titan 2.688 Rechenwerke, die in 14 SMX-Modulen zu je 192 Kernen zusammengeschaltet sind.
https://video.golem.de/pc-hardware/10241/nvidia-geforce-gtx-titan-trailer-(ankuendigung).html -
Geforce Titan: Nvidias 1.000-Euro-Grafikkarte übertaktet Monitore
Die größte GPU der Welt hat auch einen großen Preis, soll dafür aber auch sehr schnell sein. Wie schnell, darf noch nicht gesagt werden, und kaufen kann man die Grafikkarte Geforce Titan von Nvidia auch noch nicht. Aber die technischen Daten und neue Funktionen hat Nvidia nun bestätigt.
https://www.golem.de/news/geforce-titan-nvidias-1-000-euro-grafikkarte-uebertaktet-monitore-1302-97686.html -
Seagate: NAS-Systeme mit Schacht für USM-Festplatten
Universal Storage Module (USM) werden jetzt auch für NAS-Systeme benutzt. Der vor allem von Seagate benutzte Standard ermöglicht es, in den neuen NAS-Systemen desselben Herstellers schnell Daten zu übertragen, ohne mit Kabeln zu hantieren.
https://www.golem.de/news/seagate-nas-systeme-mit-schacht-fuer-usm-festplatten-1302-97680.html -
Video: 3Doodler als 3D-Drucker mit Handbetrieb (Kickstarter)
Der 3Doodler übernimmt die Technik eines 3D-Druckers und erhitzt Kunststoffschnüre, die dann aus einer Dosierspitze herausgedrückt werden. Damit lassen sich dreidimensionale Strukturen zeichnen. Die Führung der Spitze muss der Künstler jedoch selbst übernehmen.
https://video.golem.de/pc-hardware/10239/3doodler-als-3d-drucker-mit-handbetrieb-(kickstarter).html -
Video: Cadscan 3D Scanner - Trailer (Kickstarter)
Mit dem Cadscan 3D Scanner können kleinere Objekte mit hoher Präzision eingescannt werden. Das Ergebnis sind 3D-Dateien, die am Rechner bearbeitet und beispielsweise zu einem Rapid-Prototyping-Drucker geschickt werden können, um sie zu kopieren.
https://video.golem.de/pc-hardware/10235/cadscan-3d-scanner-trailer-(kickstarter).html -
Prozessoren: Intel lässt den Itanium langsam sterben
Eine bisher unbemerkte Ankündigung auf Intels Webseite läutet nach zwölf Jahren das Ende der Itanium-Architektur ein. Zwar soll es noch ein neues Modell geben, dieses wird aber nicht wie bisher angekündigt für die Sockel von Xeon-Prozessoren erscheinen.
https://www.golem.de/news/prozessoren-intel-laesst-den-itanium-langsam-sterben-1302-97656.html -
Grafikkarte: Geforce Titan mit 2.688 Rechenwerken und über 800 MHz
Nvidia bereitet nach inoffiziellen Angaben den Start der Geforce Titan mit der GPU GK110 vor. Der bisher größte Grafikprozessor der Welt soll deutlich schneller als eine GTX-680 arbeiten und bei der Leistungsaufnahme im Rahmen bleiben - aber sehr teuer werden.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-geforce-titan-mit-2-688-rechenwerken-und-ueber-800-mhz-1302-97640.html -
Cloud Gaming: Sonys neue Playstation kann Spiele streamen
Spielen in der Cloud: Die neue Playstation wird voraussichtlich über eine Streaming-Funktion verfügen. Darüber will Sony Spiele von älteren Konsolen auf die neue bringen.
https://www.golem.de/news/cloud-gaming-sonys-neue-playstation-kann-spiele-streamen-1302-97631.html