-
Nobelpreisträger: Mitentdecker des Riesenmagnetwiderstands gestorben
In einer einfachen Konstruktion aus sehr dünnen Materialschichten entdeckte Peter Grünberg einen neuen Effekt: den Riesenmagnetwiderstand. Dieser machte Terabyte-Festplatten erst möglich. Der Physiknobelpreisträger ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
https://www.golem.de/news/nobelpreistraeger-mitentdecker-des-riesenmagnetwiderstands-gestorben-1804-133745.html -
Zbox Q: Mini-Workstation mit Quadro-Grafik
Zotacs neue Q-Serie sind Minirechner mit fixer Grafikeinheit. Im Inneren verbaut der Hersteller eine Nvidia-Quadro-Grafikkarte basierend auf der Pascal-Architektur. Insgesamt werden drei Grundkonfigurationen angeboten. Zwei davon mit 4-Kern-Core-i7.
https://www.golem.de/news/zbox-q-mini-workstation-mit-quadro-grafik-1804-133734.html -
Geforce: Nvidia beendet Unterstützung für 32-Bit-Betriebssysteme
Keine Updates mehr für Treiber und Geforce Experience: Ab sofort will Nvidia ausschließlich die die 64-Bit-Versionen von Windows und Linux unterstützen. Auch der Support der Fermi-Architektur läuft aus.
https://www.golem.de/news/geforce-nvidia-beendet-unterstuetzung-fuer-32-bit-betriebssysteme-1804-133718.html -
Profi-Nutzer: Apple will modularen Mac Pro 2019 veröffentlichen
Apple will wieder einen Mac Pro bauen, der modular aufgebaut und erweiterbar ist. Erstmalig hat sich das Unternehmen zum Erscheinungsjahr geäußert und den Aufbau einer neuen Abteilung für Produkte von Profianwendern angekündigt
https://www.golem.de/news/profi-nutzer-apple-will-modularen-mac-pro-2019-veroeffentlichen-1804-133695.html -
Video: Western Digital zeigt die WD Black 3D SSDs
Western Digital zeigt die WD Black 3D SSDs.
https://video.golem.de/pc-hardware/20920/western-digital-zeigt-die-wd-black-3d-ssds.html -
Turris Mox: Cz.nic plant modularen Router per Crowdfunding
Es wird einen weiteren Turris-Router geben. Cz.nic plant dieses Mal einen modularen Aufbau. Das heißt, an den einfachen Router lassen sich dank einem interessanten Gehäusekonzept weitere Module anschließen. Diese bieten dann weitere Verbindungsoptionen oder auch Speicher.
https://www.golem.de/news/turris-mox-cz-nic-plant-modularen-router-per-crowdfunding-1804-133682.html -
Brille mit Display: Hinweise auf Apples AR-Brille in iOS 11.3 gefunden
Nach vielen Gerüchten über eine mögliche Augmented-Reality-Brille von Apple hat ein Entwickler in der jüngsten iOS-Version Code-Bestandteile gefunden, die auf eine solche Brille hindeuten könnten.
https://www.golem.de/news/brille-mit-display-hinweise-auf-apples-ar-brille-in-ios-11-3-gefunden-1804-133672.html -
Video: Intel zeigt Core i9 für Notebooks (Coffee Lake H)
Intel zeigt Core i9 für Notebooks (Coffee Lake H).
https://video.golem.de/pc-hardware/20903/intel-zeigt-core-i9-fuer-notebooks-coffee-lake-h.html -
Macs: Bericht über Apples Intel-Abschied führt zu Kurssturz
Apple will sich 2020 angeblich von Intel-Prozessoren in seinen Macs trennen und eigene Prozessoren einsetzen. Dieser unbestätigte Medienbericht hat zu einem Kurssturz der Intel-Aktie geführt.
https://www.golem.de/news/macs-bericht-ueber-apples-intel-abschied-fuehrt-zu-kurssturz-1804-133625.html -
Video: Asrock zeigt Phantom-Gaming-Grafikkarten
Asrock zeigt Phantom-Gaming-Grafikkarten mit AMDs Polaris-Chip.
https://video.golem.de/pc-hardware/20893/asrock-zeigt-phantom-gaming-grafikkarten.html -
Video: Nvidia kündigt DGX-2 an (GTC 2018)
Das DGX-2 ist ein Deep-Learning-System mit 16 Tesla V100, die per NV-Switch zusammengeschaltet sind.
https://video.golem.de/pc-hardware/20884/nvidia-kuendigt-dgx-2-an-gtc-2018.html -
Video: Belkin wirbt für sich selbst
Belkin stellt sich selbst im Video vor und erklärt seine Produktstrategie.
https://video.golem.de/pc-hardware/20870/belkin-wirbt-fuer-sich-selbst.html -
Bastelrechner: LTE, mehr RAM und bessere CPU für den neuen Orange Pi
Der Orange Pi 4G-Iot ist eine Verbesserung des Bastelrechners an allen Stellen: Er bekommt mehr Arbeitsspeicher, mehr Sensoren und sogar LTE-Empfang. Auch das Betriebssystem ist nicht mehr ganz so alt. Der Preis wird dafür etwas höher sein.
https://www.golem.de/news/bastelrechner-lte-mehr-ram-und-bessere-cpu-fuer-den-neuen-orange-pi-1803-133518.html -
CPU-Architektur: Cloudflare könnte komplett auf ARM-CPUs wechseln
Der CDN-Betreiber Cloudflare testet derzeit in großem Stil ARM-Server. Der Wechsel weg von Intel-CPUs könnte dem Unternehmen sehr viel Geld einsparen, weshalb der Cloudflare-Chef Matthew Prince gar einen kompletten Wechsel hin zu ARM erwägt.
https://www.golem.de/news/cpu-architektur-cloudflare-koennte-komplett-auf-arm-cpus-wechseln-1803-133478.html -
Exos X14: Seagate baut jetzt auch 14-TByte-Festplatten
Mit Helium gefüllt fürs Rechenzentrum gedacht: Seagate erweitert seine Exos-HDDs um das 14-TByte-Modell Exos X14. Diese kommt im 3,5-Zoll-Gehäuse und soll Konkurrenten wie Toshiba entgegentreten. Viele Details zum Produkt gibt es aber noch nicht.
https://www.golem.de/news/exos-x14-seagate-baut-jetzt-auch-14-tbyte-festplatten-1803-133475.html -
Video: Seagate stellt sich vor - Herstellervideo
In einem Video stellt Seagate sich selbst und seine Produkte vor.
https://video.golem.de/pc-hardware/20851/seagate-stellt-sich-vor-herstellervideo.html -
Laserjet Pro M15w und M28w: HPs Laserdrucker schrumpfen auf 34 Zentimeter Länge
HP hat seine neuen Laserjet Pro mit einem möglichst kleinen Gehäuse designt. Etwas mehr als 34 Zentimeter Länge und 19 Zentimeter Höhe messen sie. Trotzdem ist genug Platz für 150 A4-Blätter, aber nur eine Kartusche mit schwarzem Toner.
https://www.golem.de/news/laserjet-pro-m15w-und-m28w-hps-laserdrucker-schrumpfen-auf-34-zentimeter-laenge-1803-133453.html -
Video: HP Laserjetpro M15w - Herstellervideo
Der HP Laserjet Pro M15w ist ein Lasedrucker im recht klein gehaltenen Gehäuse.
https://video.golem.de/pc-hardware/20846/hp-laserjetpro-m15w-herstellervideo.html -
Paperino im Interview: "Am Ende ist es nicht so schwer, wie es aussieht"
Die Macher des kleinen E-Paper-Displays Paperino erzählen, wie sie auf die Idee gekommen sind und wie sie mit nur 6.000 US-Dollar durch Crowdfunding die Produktion finanzieren konnten.
https://www.golem.de/news/paperino-im-interview-am-ende-ist-es-nicht-so-schwer-wie-es-aussieht-1803-133145.html -
Video: IBMs Mini-Blockchaincomputer
IBMs Crypto-Anchor ist ein Minicomputer, der die Echtheit von Produkten sicherstellen soll.
https://video.golem.de/pc-hardware/20842/ibms-mini-blockchaincomputer.html