-
Mateview und Mateview GT: Huawei bringt den ersten eigenen 3-zu-2-Monitor
Der Huawei Mateview sticht mit 28,3-Zoll-Diagonale und 3:2-Format heraus. Er richtet sich an Profis. Neu ist auch der 21:9-Monitor Mateview GT.
https://www.golem.de/news/mateview-und-mateview-gt-huawei-bringt-den-ersten-eigenen-3-zu-2-monitor-2106-156976.html -
Brix Mini-PC: Gigabytes Mini-PC hat Ryzen 5000 und Ports für vier Monitore
Die neuen Barebones von Gigabyte haben zudem zwei freie RAM-Bänke und Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Das alles ist möglichst kompakt.
https://www.golem.de/news/brix-mini-pc-gigabytes-mini-pc-hat-ryzen-5000-und-ports-fuer-vier-monitore-2106-156961.html -
Video: Gigabyte stellt Brix PC mit Ryzen 5000 vor
Die neuen Mini-PCs der Brix-Serie integrieren aktuelle Ryzen-5000-SoCs und viele Anschlüsse auf möglichst wenig Volumen.
https://video.golem.de/pc-hardware/25926/gigabyte-stellt-brix-pc-mit-ryzen-5000-vor.html -
Dasung Paperlike 253: E-Paper-Monitor fürs Büro kann bestellt werden
Dasungs Paperlike 253 verwendet ein E-Paper-Display, das augenschonender als LCD arbeitet. Preisgünstig ist diese Hardware aber nicht.
https://www.golem.de/news/dasung-paperlike-253-e-paper-monitor-fuers-buero-kann-bestellt-werden-2105-156849.html -
Sandisk Professional: Western Digital stellt externe Speichergeräte für Profis vor
Vom Zwei-Bay-Modul zum 8-Bay-SSD-Gehäuse: Sandisk Professional erweitert den Speicherplatz einer Workstation mit vielen HDDs und SSDs.
https://www.golem.de/news/sandisk-professional-western-digital-stellt-externe-speichergeraete-fuer-profis-vor-2105-156811.html -
Snapdragon Developer Kit: Qualcomm bringt Referenz-PC für Windows 10 on ARM
Microsofts und Qualcomms Snapdragon Developer Kit ist ein günstiger Einstieg für Developer. Darauf sind Entwicklertools vorinstalliert.
https://www.golem.de/news/snapdragon-development-kit-qualcomm-bringt-referenz-pc-fuer-windows-10-on-arm-2105-156771.html -
Apple: Das iFixit-Team baut den neuen iMac M1 auseinander
Neben dem verklebten Gehäuse und den verlöteten RAM- und SSD-Teilen zeigt das Teardown des iMac M1 zwei Lüfter und sehr große Lautsprecher.
https://www.golem.de/news/apple-das-ifixit-team-baut-den-neuen-imac-m1-auseinander-2105-156766.html -
TS-473A, TS-673A, TS-873A: Qnap stellt drei NAS-Systeme mit AMD Ryzen vor
Das TS-x73A wird mit vier, sechs oder acht Laufwerksschächten verkauft. Mit dabei sind ECC-RAM-Unterstützung und Platz für zwei NVMe-SSDs.
https://www.golem.de/news/ts-473a-ts-673a-ts-873a-qnap-stellt-drei-nas-systeme-mit-amd-ryzen-vor-2105-156743.html -
Simorgh: Irans Supercomputer soll 1 Petaflops erreichen
Statt Daten ins Ausland zu schicken, berechnet der Iran diese wieder verstärkt selbst: Der Simorgh-Supercomputer macht es möglich.
https://www.golem.de/news/simorgh-irans-supercomputer-soll-1-petaflops-erreichen-2105-156681.html -
Arbeitsspeicher: Corsair gibt Ausblick auf DDR5-RAM
Die kommende RAM-Generation wird mehr Speicher und eine größere Bandbreite bieten. Corsair zeigt etwas genauer, was von DDR5 zu erwarten ist.
https://www.golem.de/news/arbeitsspeicher-corsair-gibt-ausblick-auf-ddr5-ram-2105-156520.html -
Dell C3422WE im Test: Videokonferenzmonitor im 21:9-Format
Mit separaten Tasten für MS Teams und einer versenkbaren Kamera ergänzt der Dell C3422WE das Homeoffice. Ein guter Monitor ist er aber auch.
https://www.golem.de/news/dell-c3422we-im-test-videokonferenzmonitor-im-219-format-2105-156125.html -
Video: Kailh Box Thick Clicks - Tippgeräusche
Kaihuas Kailh Box Thick Clicks sind Tastatur-Switches, die einen relativ hohen Auslösewiderstand haben und sehr laut klicken. Verglichen dazu sind Cherrys MX-Blue-Schalter regelrecht leise. Im Test haben wir ein wenig gebraucht, um uns an das Tippgefühl zu gewöhnen.
https://video.golem.de/pc-hardware/23895/kailh-box-thick-clicks-tippgeraeusche.html -
Sofasuche beendet: Airtag-Hülle für Apple-TV-Fernbedienung
Das Apple Airtag kann jetzt auch helfen, die Fernbedienung wiederzufinden. Ein Bastler hat das passende Gehäuse für den 3D-Drucker entwickelt.
https://www.golem.de/news/sofasuche-beendet-airtag-huelle-fuer-apple-tv-fernbedienung-2105-156436.html -
Video: AMD zeigt Epyc 7003 (Milan)
AMD zeigt die Epyc 7003 alias Milan: Die Server-CPUs mit 7-nm-Fertigung haben bis zu 64 Kerne und nutzen die Zen-3-Architektur.
https://video.golem.de/pc-hardware/25858/amd-zeigt-epyc-7003-milan.html -
Seagate Ironwolf und WD Red Plus im Test: Die richtige Festplatte fürs NAS finden
Seagate und Western Digital bieten mit der Ironwolf, Ironwolf Pro und WD Red Plus HDDs fürs NAS an. Wir sehen uns die Platten genauer an.
https://www.golem.de/news/seagate-ironwolf-und-wd-red-plus-im-test-die-richtige-festplatte-fuers-nas-finden-2105-156360.html -
Video: IBM zeigt 2-nm-Testchip
IBM zeigt einen 2-nm-Testchip mit GAA-Technik (), die mittels Nanosheets und EUV geschaffen wurde.
https://video.golem.de/pc-hardware/25849/ibm-zeigt-2-nm-testchip.html -
Geforce RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti: Nvidia sollte mehr liefern und weniger ankündigen
Und noch mehr Grafikkarten, die niemand kaufen können wird: Warum Nvidia trotzdem weiter GPUs ankündigt, ist schleierhaft.
https://www.golem.de/news/geforce-rtx-3080-ti-und-rtx-3070-ti-nvidia-sollte-mehr-liefern-und-weniger-ankuendigen-2105-156249.html -
Eizo Flexscan EV3895 im Test: Der beste Monitor fürs Homeoffice ist überbreit
Eizos Flexscan EV3895 ist mit 24:10-Panel und guter Farbabdeckung im professionellen Bereich gut aufgehoben, aber auch nicht ganz günstig.
https://www.golem.de/news/eizo-flexscan-ev3895-im-test-der-beste-monitor-fuers-homeoffice-ist-ueberbreit-2105-156175.html -
Chia Coin: SSD-Hersteller warnt vor Kryptomining
Eine neue Kryptowährung hat zu einem Boom bei Speichermedien geführt. Ein Hersteller warnt, durch Kryptomining könne die Garantie auf SSDs erlöschen.
https://www.golem.de/news/chia-coin-ssd-hersteller-warnt-vor-kryptomining-2105-156183.html -
Magnus Desk: Secretlab zeigt Gaming-Tisch mit Kabelmanagement und RGB
Secretlabs Magnus Gaming Desk besteht aus Metall und bietet ein interessantes Kabelmanagement mit Magneten an. Das kostet allerdings.
https://www.golem.de/news/magnus-desk-secretlab-zeigt-gaming-tisch-mit-kabelmanagement-und-rgb-2104-156082.html