-
Schneller Speicher: Samsung fertigt DDR3-Chips in 30-Nanometertechnik
Samsung hat begonnen, DDR3-Speicher mit 2 Gigabit Kapazität in einem 30-Nanometer-Prozess herzustellen. Die Chips sollen deutlich schneller sein als Chips in höheren Strukturbreiten.
https://www.golem.de/1007/76610.html -
Seagate: Externe Festplatte mit LAN-Anschluss
Seagate hat mit dem Goflex Home eine weitere externe Festplatte vorgestellt. Sie kann nicht nur über ein Kabel mit dem Rechner verbunden, sondern auch vom Heimnetzwerk aus erreicht werden. Dazu ist allerdings eine Dockingstation erforderlich.
https://www.golem.de/1007/76602.html -
Eingabegerät: Hinweise auf ein Bluetooth-Trackpad von Apple
Apple hat für ein Trackpad mit Bluetooth eine Zulassung beantragt und die Freigabe bekommen. Das ist durch ein Dokument der amerikanischen Behörde FCC bekannt geworden. Das Trackpad soll auch am Desktop eine Multitouch-Eingabe erlauben, wie sie mit den Notebooks von Apple möglich ist.
https://www.golem.de/1007/76601.html -
Plextor PX-B120U: Externes Blu-Ray-ROM-Laufwerk mit USB-Stromversorgung
Plextor bietet ein externes Blu-ray-Laufwerk auch für den mobilen Einsatz an. Blu-ray-Medien können mit dem PX-B120U allerdings nur gelesen werden, ebenso wie CDs und DVDs.
https://www.golem.de/1007/76577.html -
Festplatte: Samsung packt 1 TByte auf 2,5 Zoll
Mit der Spinpoint MT2 hat Samsung eine mobile Festplatte im 2,5-Zoll-Format angekündigt, die bis zu 1 TByte Speicherkapazität bereithält. Andere Hersteller bieten ähnliche Festplatten bereits seit einigen Monaten an.
https://www.golem.de/1007/76572.html -
Intel-Prozessoren: Zweiter Hexacore und Preissenkungen
Intel hat eine neue Preisliste für Prozessoren veröffentlicht. Gleichzeitig ist der zweite Core-i7-Hexacore (i7-970) bei vielen Händlern verfügbar. Allerdings ist er nur 120 Euro billiger als die Extreme Edition Core i7-980X.
https://www.golem.de/1007/76544.html -
BDXL: 100 GByte in drei Schichten und auf einer Scheibe
Sharp hat ein Blu-ray-Medium vorgestellt, das 100 GByte Daten und damit doppelt so viel wie bisherige Blu-rays fassen kann. Die VR-100BR1 besitzt drei Datenschichten. Sie ist allerdings nur einmal beschreibbar. Zudem ist neue Hardware erforderlich.
https://www.golem.de/1007/76540.html -
Buffalo: DD-WRT-Firmware für High-Power-Router ist fertig
Die DD-WRT-Firmware für die Router Highpower genannten Router ist fertiggestellt worden. Buffalo bietet die Firmware ab sofort zum Download an und liefert auch Geräte mit der neuen Firmware aus.
https://www.golem.de/1007/76531.html -
Intel: Sandy Bridge noch 2010
Noch in diesem Jahr will Intel erste Prozessoren auf Basis seiner neuen Architektur mit Codenamen Sandy Bridge auf den Markt bringen.
https://www.golem.de/1007/76457.html -
Test Xbox 360 S: Das Ende der Rasenmäherkonsole
Etwas kleiner, schicker und vor allem sparsamer und viel leiser ist die generalüberholte Version der Xbox 360, die ab dem 16. Juli 2010 in Deutschland erhältlich ist. Golem.de hat die Konsole von Microsoft getestet.
https://www.golem.de/1007/76444.html -
LaCie: USB-Stick zum Überfahren, Braten und Einfrieren
LaCie hat mit dem Xtremkey einen USB-Stick mit einer besonders widerstandsfähigen Hülle vorgestellt. Die Zinkspritzgussröhre verkraftet hohen Druck, eisige und hohe Temperaturen sowie Stürze aus mehreren Metern Höhe.
https://www.golem.de/1007/76433.html -
3D Vision Surround: Nvidias Treiber für 3D auf bis zu drei Monitoren sind fertig
Die seit April 2010 verzögerten Treiber für 3D Vision Surround sind jetzt offiziell da. Die stereoskopische Darstellung auf bis zu drei Monitoren verlangt nach High-End-Grafikkarten von Nvidia.
https://www.golem.de/1007/76420.html -
Elektronische Unterschrift: Wacom stellt Signaturtablett mit Farbdisplay vor
Wacom hat mit dem STU-520 ein kleines Tablett mit Farbbildschirm vorgestellt, auf dem Kunden unterschreiben können. Die eigenhändige Unterschrift wird so beispielsweise für den Kartenbezahlvorgang gespeichert. Die Displayfläche soll unter anderem Werbung anzeigen.
https://www.golem.de/1007/76401.html -
ReadyNAS Ultra: Netgear transcodiert Inhalte für Plattformen
Das ReadyNAS Ultra von Netgear wandelt auf Wunsch Medieninhalte für Endgeräte um. So kann die heimische Videosammlung beispielsweise auf einem Mobiltelefon betrachtet werden.
https://www.golem.de/1007/76400.html -
Nvidia Geforce GTX 460: Fermi erreicht die Mittelklasse mit neuer GPU
Der GF104 ist da - auch wenn Nvidia seinen ersten neuen Desktop-Grafikprozessor seit dem GF100 alias Fermi inzwischen nicht mehr so nennt. Statt 480 Rechenwerken wie bei der GTX 480 enthält die neue GPU nur noch 336 Einheiten. Mit anderen Sparmaßnahmen ergibt sich so ein Preis um 200 Euro.
https://www.golem.de/1007/76361.html -
Buffalo: 256-GByte-SSD für PATA/IDE
Buffalo hat eine 256-GByte-SSD mit PATA- und USB-Schnittstelle angekündigt. Sie ergänzt die in Japan bereits angebotenen Modelle der SHD-NHPU2-Serie, die 32, 64 und 128 GByte speichern.
https://www.golem.de/1007/76349.html -
Asus Ares: Grafikmonster mit zwei GPUs und 450 Watt zerlegt
Was AMD vermieden hat, um die PCIe-Spezifikationen nicht zu verletzen, bringt Asus bald auf den Markt: eine Grafikkarte mit zwei GPUs, die den gleichen Takt wie bei einer Radeon HD 5870 aufweisen. Da das mit maximal 450 Watt Leistungsaufnahme ohnehin teuer wird, sind auch gleich 4 GByte GDDR5-Speicher an Bord.
https://www.golem.de/1007/76346.html -
Mouseless: Die Hand wird zur Maus
Die Hand bewegt sich über den Tisch und die Finger führen Klicks aus - auf dem Bildschirm reagiert der Mauszeiger. Eine Maus gibt es aber nicht, stattdessen beobachtet bei Mouseless eine Infrarotkamera die Hand des Nutzers und übersetzt ihre Bewegungen und Gesten in Steuerbefehle.
https://www.golem.de/1007/76335.html -
Meetingnotizen: Digitaler Stift mit Kamera für Mac
Hamelin Paperbrands hat seinen digitalen Stift Oxford Papershow nun Mac-kompatibel gemacht. Notizen werden damit nicht nur mit einer Kugelschreibermine zu Papier gebracht, sondern automatisch auch digitalisiert auf dem Mac gespeichert.
https://www.golem.de/1007/76307.html -
Festplatten: WD bringt 2-TByte-Laufwerk mit nur drei Scheiben
Nach Seagate bereitet der zweite Festplattenhersteller die ersten Laufwerke mit 3 TByte Kapazität vor. Den Anfang macht bei Western Digital ein Modell der Serie Caviar Green mit 2 TByte, das dafür nur noch drei Magnetscheiben benötigt. Mit mehr dieser Scheiben wären über 3 TByte möglich.
https://www.golem.de/1007/76256.html