-
Samsung: Günstige Laserdrucker mit und ohne WLAN
Samsung bringt mit den Modellen ML-2160, ML-2165 und ML-2165W drei Laserdrucker für Privatanwender mit einem extrem niedrigen Druckvolumen pro Monat auf den Markt. Ein Modell ist per WLAN ansprechbar, die beiden anderen nur per USB.
https://www.golem.de/1201/89164.html -
OWC: SSD-Karte wird per PCI Express in den Mac Pro integriert
Eine schnelle Speicherkarte als SSD hat OWC für den Mac Pro von Apple angekündigt. Die Karte wird über einen PCI-Express-Slot angeschlossen und umgeht damit den langsamen SATA-Controller des Apple-Rechners.
https://www.golem.de/1201/89162.html -
Video: Amazon DynamoDB - Herstellervideo
Amazon stellt die Vorzüge seines NoSQL-Datenbankdienstes DynamoDB vor. Er soll schnell und unbegrenzt skalierbar sein und wird komplett von Amazon verwaltet.
https://video.golem.de/pc-hardware/6991/amazon-dynamodb-herstellervideo.html -
Video: Ideapad Z380, Z480, Z580 - Hands on
Michael Littler von Lenovo präsentierte auf der CES 2012 die Ideapads Z380, Z480 und Z580. Die neuen Ideapads der Z-Serie sollen im Laufe des Jahres 2012 auf den Markt kommen.
https://video.golem.de/pc-hardware/6981/ideapad-z380-z480-z580-hands-on.html -
MT65 Presenter: Riesiges Multitouchdisplay erkennt parallel 32 Berührungen
Die MT65 Presenter Multitouch Wall von Ideum ist ein berührungsempfindlicher Bildschirm, an dem mehrere Personen zugleich arbeiten können. Die Auflösung ist trotz der Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (1,65 Meter) mit 1.920 x 1.080 Pixeln recht gering.
https://www.golem.de/1201/89129.html -
Samsung: Transparentes LCD als Kühlschranktür
Samsung will ein 46 Zoll großes Display als Kühlschranktür verwenden. Der koreanische Mischkonzern ist in beiden Geschäftsfeldern aktiv und will mit dem durchsichtigen Display seine neue Entwicklung aus dem Elektronikbereich auch in weißer Ware integrieren.
https://www.golem.de/1201/89127.html -
Video: Ideapad U310 und U410 (Herstellervideo)
Lenovo zeigt die Laptops Ideapad U310 und U410 auf der CES 2012. Wahlweise kann der Nutzer ein 13-Zoll- oder ein 14-Zoll-Display wählen. Auch verschiedene Gehäusefarben stehen zur Auswahl.
https://video.golem.de/pc-hardware/6965/ideapad-u310-und-u410-(herstellervideo).html -
Video: Thinkpads im All - Lenovo (Herstellervideo)
Thinkpads sind die einzigen Notebooks, die an Bord der ISS erlaubt und von der Nasa zertifiziert sind, behauptet Lenovo auf der CES 2012. Um diese Besonderheit zu unterstreichen, richtet Lenovo ein Programm mit dem Namen Spacelab mit der Unterstützung von Youtube und Google aus. 16 Studenten aus verschiedenen Ländern werden an einem Space-Programm teilnehmen.
https://video.golem.de/pc-hardware/6964/thinkpads-im-all-lenovo-(herstellervideo).html -
Zubehör: DVD-Laufwerk und zweite Festplatte für den Mac Mini
Als Apple dem Mac Mini im Juli 2011 den eingebauten DVD-Brenner entzog, war die Empörung groß. Nun hat ein Zubehörhersteller ein externes Gehäuse im Mac-Mini-Design vorgestellt, in dem nicht nur besagtes DVD-Laufwerk, sondern auch noch eine Festplatte, ein Kartenleser und ein USB-Hub untergebracht sind.
https://www.golem.de/1201/89102.html -
Daisychaining: 63 Monitore per Displayport an einer Grafikkarte
Displayport ermöglicht in der Theorie die Nutzung Dutzender Displays per Daisychaining. Dabei ist es egal, ob es Displayport-Monitore oder andere Monitore sind. Die ersten Daisychain-Konfigurationen konnte die Vesa nun im Betrieb zeigen.
https://www.golem.de/1201/89100.html -
Repeater: 16 Meter Kabellänge für USB 3.0
Ein aktiver Repeater für USB 3.0 verfünffacht die mögliche Kabellänge. Das Gerät von Newnex kommt dabei ohne eigene Stromversorgung aus, auch mehrere können hintereinandergeschaltet werden.
https://www.golem.de/1201/89067.html -
Ivy Bridge angespielt: F1 2011 mit DirectX 11 auf einem Ultrabook in der Praxis
Um die Gemüter nach der DirectX-11-Affäre zu beruhigen, hat Intel Golem.de erlaubt, das bei Mooly Edens missglückter Vorführung genutzte Gerät kurz selbst nutzen. Was Eden zeigen wollte, funktioniert: DirectX-11 auf einem Ultrabook.
https://www.golem.de/1201/89040.html -
Video: HP Envy 14 Spectre - Herstellervideo
HP stellt das Envy 14 Spectre vor. Das Ultrabook hat einen 14-Zoll-Monitor in einem 13,3-Zoll-Gehäuse.
https://video.golem.de/pc-hardware/6934/hp-envy-14-spectre-herstellervideo.html -
Video: Skateboard mit Kinect-Steuerung - Chaotic Moon
Gesten mit der Hand statt Abstoßen mit dem Fuß: Das Board Of Awesomeness wird mit Gesten gesteuert, die von einer Kinect erkannt und von einem Tablet interpretiert werden.
https://video.golem.de/pc-hardware/6927/skateboard-mit-kinect-steuerung-chaotic-moon.html -
Video: Projekt Fiona von Razer - Hands on (CES 2012)
Golem.de konnte das Project Fiona von Razer auf der CES 2012 antesten. Die Besonderheit des Geräts sind die seitlich angebrachten Controller.
https://video.golem.de/pc-hardware/6918/projekt-fiona-von-razer-hands-on-(ces).html -
Ligthning Bolt: Drei Displays und Strom fürs Notebook über ein Kabel
AMD baut sich sein eigenes Thunderbolt - und nennt die Technik auch ganz ähnlich. In Las Vegas führt das Unternehmen im Hinterzimmer "Lightning Bolt" vor. Auch Wireless Display steht auf der Nachbauliste.
https://www.golem.de/1201/89041.html -
Crucial: Adrenaline-SSD soll als unsichtbarer 50-GByte-Cache arbeiten
Hohe Geschwindigkeit und trotzdem viel Speicherkapazität soll Crucials Adrenaline SSD ermöglichen. Die SSD arbeitet als Cache für eine normale Festplatte und beschleunigt so den Zugriff auf häufig benutzte Daten.
https://www.golem.de/1201/89037.html -
Iosafe: Wasser- und feuerfeste Festplatte mit USB 3.0
Iosafe hat mit der Solo G3 eine neue externe Festplatte vorgestellt, die die Daten, die auf ihr gespeichert sind, besonders gut schützt. Feuer und Wasser sollen ihr nichts anhaben können.
https://www.golem.de/1201/89036.html -
Video: Nvidia-Chips in verschiedenen Autos
Nvidia expandiert im Bereich Auto. Auf der CES 2012 in Las Vegas hat der Chiphersteller angekündigt, dass der Tegra 3 im Audi A7, im Tesla Model S und im Lamborghini Aventador verbaut wird.
https://video.golem.de/pc-hardware/6902/nvidia-chips-in-verschiedenen-autos.html -
AMD Trinity: Gleichzeitiges Spielen und Videokonvertieren per Notebook
Nach Llano kommt Trinity - AMD nutzt die US-Messe, um seine nächste CPU-Generation mit integrierter Grafik (APU) im Betrieb zu zeigen. Dafür muss ein Notebook mehrere anspruchsvolle Aufgaben parallel bewältigen.
https://www.golem.de/1201/89010.html