-
Video: Bre Pettis führt Replicator vor - Herstellervideo Makerbot
Makerbot hat einen neuen 3D-Drucker vorgestellt. Der Replicator baut größere Gegenstände auf als der Vorgänger, und das auch zweifarbig.
https://video.golem.de/pc-hardware/6859/bre-pettis-fuehrt-replicator-vor-herstellervideo-makerbot.html -
Amphibious 7X: Rocstor stellt sichere Festplatte vor
Rocstor bringt mit der Amphibious 7X eine externe Festplatte auf den Markt, die vor allem eines sein soll: sicher. Die Daten auf der Platte werden verschlüsselt und sind nur durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.
https://www.golem.de/1201/88941.html -
Wemo von Belkin: Modulares System zur Heimautomatisierung
Haushaltsgeräte per Smartphone oder Tablet zu steuern, will Belkin mit Wemo ermöglichen, einer Serie verschiedener Module zur Heimautomatisierung.
https://www.golem.de/1201/88932.html -
Video: Android 4.0 auf dem Asus Eee Pad Transformer Prime
Asus hat ein Update des Eee Pad Transformer Prime auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgenommen. Laut Hersteller ist es das erste Tablet, das sowohl den Nvidia Tegra 3 Quad-Core als auch Android 4.0 hat.
https://video.golem.de/pc-hardware/6855/android-4.0-auf-dem-asus-eee-pad-transformer-prime.html -
Video: Victorinox USB-Evolution - Herstellervideo
Im Herstellervideo zeigt Victorinox die Geschichte der Evolution vom Messer zum Taschenmesser, das schließlich mit einem USB-Stick versehen ein neues modernes Aussehen bekommt.
https://video.golem.de/pc-hardware/6851/victorinox-usb-evolution-herstellervideo.html -
Seagate: Thunderbolt-Adapter für Goflex-Festplatten
In Kürze wird Seagate seine ersten Thunderbolt-Adapter für die externe SATA-Festplattenserie Goflex auf den Markt bringen. Billig sind die Aufsteckadapter aber nicht und das Kabel fehlt, typisch für Thunderbolt, im Lieferumfang.
https://www.golem.de/1201/88919.html -
SSDs: OCZ verspricht 7,2 GByte/s und 16 TByte
Der SSD-Spezialist OCZ hat auf der CES neue SSD-Produkte angekündigt, darunter die PCIe-Karte Z-Drive R5, die 7,2 GByte/s erreichen soll, eine Cloud-Version des Z-Drive R4 mit 16 TByte Speicherkapazität und eine neue Generation von Indilinx-Controllern.
https://www.golem.de/1201/88917.html -
Flashspeicher: Schnelle SDXC-Karte und winzige iNAND-Module von Sandisk
Sandisk kündigt mit der Sandisk Extreme SDXC UHS-I eine besonders schnelle SDXC-Karte mit bis zu 128 GByte an. Unter dem Namen iNAND Ultra kündigt der Hersteller zudem winzige Flashspeichermodule an.
https://www.golem.de/1201/88918.html -
Wireless LAN SD: Neuer Standard für SD-Karten mit WLAN
Die SD Card Association hat auf der CES einen neuen Standard für SD-Speicherkarten vorgestellt: Wireless LAN SD. Die um WLAN erweiterten SD- und MicroSD-Karten speichern Daten auf Flash-Speicher und zusätzlich auf Servern im Netz.
https://www.golem.de/1201/88916.html -
Lexar: Compactflash-Speicherkarte mit 256 GByte
Für lange Videosequenzen, viele Fotos in hoher Auflösung oder Spezialanwendungen hat Lexar eine Compactflash-Speicherkarte entwickelt, die 256 GByte Daten speichert.
https://www.golem.de/1201/88872.html -
Video: Overclocking in Gaming-Notebook mit Core i7
Intel zeigt das Übertakten eines Notebooks von MSI mit einem Core i7-Prozessor. Dabei wurde die Taktrate des Grafikchips von 1100 MHz auf 1500 MHz und die des Speichers von 1333 MHz auf 2133 MHz per Mausklick erhöht, etwa um die Leistung für Spiele zu optimieren.
https://video.golem.de/pc-hardware/6823/overclocking-in-gaming-notebook-mit-core-i7.html -
USB-Geräte am iPhone: CloudFTP bringt USB-Geräte ins WLAN
Sanho stellt auf der CES mit CloudFTP einen Adapter vor, der USB-Geräte mit der Cloud und iOS-Geräten verbindet. Mit CloudFTP lassen sich Daten von einem angeschlossenen USB-Gerät per WLAN übertragen.
https://www.golem.de/1201/88875.html -
E-Book-Reader: Solar-Ladehülle für den Amazon Kindle
Der Akku des Amazon Kindle 4 hält ungefähr einen Monat bei regelmäßiger Benutzung und muss dann über ein USB-Kabel am Rechner wieder aufgeladen werden. Mit einer alternativen Lademöglichkeit von Solarmio wird die Kraft der Sonne für langanhaltendes Lesevergnügen eingesetzt.
https://www.golem.de/1201/88874.html -
Victorinox: Schweizer Taschenmesser mit 1 TByte Speicher
Der Taschenmesserhersteller Victorinox will ein Modell mit 1 TByte Speicher auf den Markt bringen. Für Flugreisende wird eine Spezialversion vorgestellt.
https://www.golem.de/1201/88871.html -
Compactflash-Nachfolger: Sony kündigt XQD-Speicherkarten mit 1 GBit/s an
Sony hat erste XQD-Speicherkarten angekündigt. Das Speicherkartenformat wurde von der Compactflash Association standardisiert und soll Compactflash ablösen. Sony-Karten erreichen Datentransferraten von 1 GBit/s.
https://www.golem.de/1201/88843.html -
OCZ: Miniaturisierte SSDs als Cache für Ultrabooks
OCZs SSD-Serie Deneva 2 SSDs im mSATA-Format, die bis zu 60 GByte Daten speichern können, wurden für Intels "Smart Response Technology" zertifiziert. Damit werden SSDs mit einer Festplatte gepaart. Die Technik soll in Ultrabooks eingesetzt werden.
https://www.golem.de/1201/88839.html -
5G Wifi: Broadcom zeigt WLAN mit 1,3 GBit/s
Broadcom hat erste WLAN-Chips für den kommenden Standard IEEE 802.11ac angekündigt und will diese auf der CES in Las Vegas in der kommenden Woche zeigen. Die von Broadcom 5G Wifi genannte Technik erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 GBit/s.
https://www.golem.de/1201/88830.html -
Video: vReveal-Vergleich - AMD vs Intel
Das Notebook soll mit AMDs Quad-Core-APU A8-3530MX bei nahezu gleicher Konfiguration eine vReveal-Sequenz um 114 Prozent schneller berechnen können als das Notebook mit Intels Core i5-2520M.
https://video.golem.de/pc-hardware/6804/vreveal-vergleich-amd-vs-intel.html -
Logitech Cube: Eine neue Art von Maus
Mit der Cube will Logitech auf der CES eine etwas andere Maus vorstellen und setzt dabei auf ein ungewöhnliches Design. Aber die Cube ist mehr als nur eine Maus.
https://www.golem.de/1201/88808.html -
Genius: Fingermaus für Präsentationen
Genius hat mit dem Ring Presenter eine Maus für den Finger vorgestellt, mit dem nicht nur gescrollt und der Mauscursor bedient, sondern auch eine Präsentationssoftware wie Powerpoint gesteuert werden kann.
https://www.golem.de/1201/88805.html