-
Colossus - OCZ bringt Desktop-SSD mit 1 TByte
OCZ hat unter dem Namen Colossus eine neue Serie von SSDs im 3,5-Zoll-Format vorgestellt. Diese sollen Festplatten in Desktops ersetzen und bieten dazu eine Speicherkapazität von bis zu 1 TByte.
https://www.golem.de/0911/71272.html -
22-Zoll-Display mit TN-Panel und LED-Hintergrundbeleuchtung
NEC hat mit dem Multisync EA222WMe ein Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung vorgestellt, das mit einem preiswerten TN-Panel ausgerüstet ist. Der 22-Zoll-Bildschirm soll durch seinen niedrigen Energiebedarf punkten.
https://www.golem.de/0911/71264.html -
Test: Radeon 5970 mit Rekorden bei Leistung und Preis
Statt 5870 X2 heißt AMDs Grafikkarte mit zwei Cypress-GPUs Radeon HD 5970. Um überhaupt noch unter 300 Watt zu bleiben, wurden die Taktfrequenzen gegenüber der 5870 reduziert. Dennoch schlägt die Karte alle Konkurrenten, ist dabei aber sehr teuer und stromhungrig.
https://www.golem.de/0911/71270.html -
Nvidia bestätigt: Fermi kommt erst 2010
Mit einer Randnotiz in der Ankündigung neuer Tesla-Produkte hat Nvidia erstmals schriftlich bestätigt, was in der Grafikbranche seit Wochen gemunkelt wird: Die ersten Grafikkarten mit der neuen Architektur Fermi kommen erst im ersten Quartal 2010 auf den Markt.
https://www.golem.de/0911/71246.html -
Dells Inspiron Zino HD: Mini-PC mit AMD-CPU und Blu-ray
Dell bietet mit der Zino-Serie zwei unterschiedliche Kleinst-PCs an. Der Inspiron Zino nutzt Intels Atom-CPU und der Zino HD setzt auf AMDs Athlon. Die HD-Version hat zudem einen schnelleren Grafikkern und eine bessere Ausstattung, die in einigen Modellen auch Blu-ray-Fähigkeit vorsieht.
https://www.golem.de/0911/71205.html -
US-Unternehmen kooperieren bei drahtlosen Ladegeräten
Nach Powermat schicken sich drei weitere Unternehmen an, drahtloses Laden von Handys und anderen mobilen Geräten zu vereinheitlichen. Green Plug schlägt einen Erkennungschip in den Geräten vor, Imagination will ihn in seine SoCs einbauen, und WiPower das Ganze drahtlos machen.
https://www.golem.de/0911/71186.html -
Eye-Fi: SD-Karten mit WLAN lernen FTP
Die Eye-Fi-Karten sind SD-Speicherkarten mit eingebautem WLAN-Modul. Bislang konnten damit Bilder und Videos von der Speicherkarte nur zu Fotocommunitys und anderen Onlinediensten hochgeladen werden. Nun beherrschen die Karten auch FTP und FTPS (FTP over SSL).
https://www.golem.de/0911/71175.html -
AMD kündigt Bobcat und Bulldozer offiziell für 2011 an
Neue Kerne, neues Glück: 2011 will AMD mit neuen Prozessordesigns Marktanteile zurückgewinnen. Bobcat soll für besonders kompakte Notebooks dienen, für Server und Desktops kommt Bulldozer. Zeitgleich sollen Grafikkerne in der CPU Platz finden, was AMD jetzt schon als "Fusion" bewirbt.
https://www.golem.de/0911/71159.html -
Fab-Tour: In der Wiege der Phenoms
Seit über zehn Jahren steht die früher "Fab 30" genannte Chipfabrik in Dresden, nun hat der neue Eigentümer Globalfoundries erstmals Journalisten sein Allerheiligstes gezeigt. Gebaut werden dort sämtliche AMD-Prozessoren, unter für die Arbeiter schwierigen Bedingungen.
https://www.golem.de/0911/71126.html -
Sharp: LCD-Technik für mehr Kontrast und Helligkeit
Mehr Kontrast und höhere Lichtdurchlässigkeit bei LCD-Panels für Fernseher soll eine UV2A genannte neue Technik von Sharp ermöglichen. Damit lassen sich Flüssigkristalle mit sehr hoher Präzision ausrichten.
https://www.golem.de/0911/71150.html -
Farblaserdrucker mit Druckleistung von 35 Seiten pro Minute
Dell hat mit dem 7130cdn einen neuen LED-Farblaserdrucker vorgestellt, der bis zu 35 A4-Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe drucken kann.
https://www.golem.de/0911/71144.html -
Rapid Storage Technology: Neue SATA-Treiber von Intel
Indirekt hat Intel eine neue Version seiner SATA-Treiber für die hauseigenen Chipsätze unter Windows angekündigt. Offiziell sind die neuen Treiber noch nicht erhältlich, sie scheinen aber mehr als eine neue Benutzeroberfläche mitzubringen.
https://www.golem.de/0911/71121.html -
OCZ: Neue Sandforce-SSDs mit SATA- und SAS-Schnittstelle
OCZ Technology kündigt neue SSDs an, die auf den Sandforce-Controller setzen. Als Schnittstellen sollen die neuen SSDs nicht nur auf SATA 2.6, sondern auch auf das schnellere Serial Attached SCSI (SAS) setzen.
https://www.golem.de/0911/71120.html -
Matrox M9188 - Grafikkarte mit acht Mini-Displayports
Matrox' neue Grafikkarte M9188 verfügt über acht Mini-Displayports. Die ebenfalls für den Unternehmensbereich gedachte Matrox M9128 ist eine kleinere Ausführung mit nur zwei Displayports.
https://www.golem.de/0911/71118.html -
WLAN-Router mit 450 MBit/s Anfang 2010
Mit Atheros hat nach Marvell der zweite Chiphersteller Router-Bausteine für 802.11n-WLANs mit brutto 450 Megabit pro Sekunde angekündigt. Sie sollen im ersten Quartal 2010 in Serienstückzahlen ausgeliefert werden, Gegenstellen dafür gibt es jedoch schon.
https://www.golem.de/0911/71105.html -
Mini Displayport nun Vesa-Standard
Die Video Electronics Standards Association (Vesa) hat Apples Mini Displayport zum Standard erklärt. Ende 2008 hatte Apple begonnen, Lizenzen für die Schnittstelle zu vergeben. Zudem arbeitet die Vesa an Displayport 1.2.
https://www.golem.de/0911/71098.html -
Mac Mini Server nun doch im Fachhandel
Der Apple-Fachhandel kann seinen Kunden nun doch den Mac Mini Server verkaufen. Das teilte der Computerhersteller den Fachhändlern per Rundschreiben mit.
https://www.golem.de/0911/71093.html -
Kommt Nvidias Fermi erst 2010?
Seit Nvidia seine Fermi-Architektur Ende September 2009 vorgestellt hat, schweigt das Unternehmen zu weiteren Plänen mit der neuen GPU. Damals hieß es, sie solle noch 2009 auf den Markt kommen. Nvidia bestätigte das gegenüber Golem.de erneut, taiwanische Berichte widersprechen dem jedoch.
https://www.golem.de/0911/71087.html -
Doch keine OpenOfficeMouse
Die Ankündigung der OpenOfficeMouse durch Warmouse hat für viele Diskussionen gesorgt. Es war vor allem das von vielen als hässlich empfundene Design in Kombination mit vielen Knöpfen, was zu Kopfschütteln führte. Nun macht der Hersteller einen Rückzieher - aus einem ganz anderen Grund.
https://www.golem.de/0911/71075.html -
Touchscreen für neue iMacs von Apple
Troll Touch hat zwei Nachrüstsätze für die neuen iMacs von Apple vorgestellt, mit denen die Bildschirme berührempfindlich gemacht werden. Auch das neue Macbook mit 13 Zoll Bildschirmdiagonale kann umgerüstet werden.
https://www.golem.de/0911/71071.html