-
AMD-Roadmap: Fusion startet 2011 mit zwei 32-nm-APUs
Auf einer Veranstaltung in Japan haben Vertreter von AMD neue Einblicke in die Roadmap des Unternehmens bis 2011 gegeben. Damit bestätigen sich viele Spekulationen über Desktop- und Notebookchips; einige neue Codenamen gibt es auch.
https://www.golem.de/0911/70875.html -
P55-Board von MSI mit voll beschalteten Grafikslots
Mit MSI hat nun nach Asus und Gigabyte der Dritte der großen Mainboardhersteller sein High-End-Produkt als "Big Bang Trinergy" für Intels Core i5/i7 mit Lynnfield-Kern angekündigt. Statt USB 3.0 und 6-GBit-SATA setzt MSI auf Übertaktungsfunktionen und mehr PCIe-Lanes für Grafikkarten.
https://www.golem.de/0910/70857.html -
Evoluce One - 47 Zoll großes Multitouch-Display
Die Evoluce AG bringt mit dem Evoluce One ein großes Multitouch-Display auf den Markt, das die Eingaben mehrerer Benutzer verarbeiten kann. Auch mehrere Stifte lassen sich gleichzeitig nutzen.
https://www.golem.de/0910/70846.html -
Video: Evoluce One - 47 Zoll großes Multitouch-LCD
Die Evoluce AG bringt mit dem Evoluce One ein 47 Zoll großes Multitouch-Display auf den Markt, das die Eingaben mehrerer Benutzer verarbeiten kann. Auch mehrere Stifte lassen sich mit der verwendeten Technik Integrated-Through-Screen-Optics (ITSO) gleichzeitig nutzen.
https://video.golem.de/pc-hardware/2537/evoluce-one-47-zoll-grosses-multitouch-lcd.html -
Syncmaster LD220Z - Multitouch-Zweit-LCD für Notebooks
Samsungs neuer Syncmaster LD220Z ("Lapfit Touch") dient als Multitouch-Zweit-Display für Windows-7-Notebooks. Es wartet mit einer 22-Zoll-Bilddiagonale im 16:9-Format auf und lässt sich auf die Höhe des Notebookdisplays einstellen.
https://www.golem.de/0910/70837.html -
Radeon HD 5970 mit zwei GPUs soll Ende November erscheinen
AMDs bereits angekündigter Ableger der Evergreen-Serie mit dem Codenamen "Hemlock" soll laut unbestätigten Informationen im November 2009 auf den Markt kommen. Erste Bilder einer Referenzkarte gibt es schon, die Aufschluss über die technischen Daten geben. Die zugehörigen Benchmarks sind jedoch verschwunden.
https://www.golem.de/0910/70836.html -
NetDA-1 - sechs Remote-Displays an einem Computer
Mit dem NetDA-1 bietet Silex einen Netzwerkkonverter an, mit dem sich bis zu sechs Displays samt Peripheriegeräten und externen Speichermedien per Ethernet oder WLAN an einen Computer anschließen lassen.
https://www.golem.de/0910/70833.html -
Energiesparender 24-Zöller von Hyundai
Hyundai hat mit dem W243D ein neues Display im 24-Zoll-Format vorgestellt. Der Bildschirm soll besonders wenig Strom benötigen und besitzt ein Seitenverhältnis von 16:10. Mit seinem schwarz-weißen Gehäuse ist er allerdings nicht allein.
https://www.golem.de/0910/70832.html -
Video: Xerox druckt Chips mit neuer Silbertinte
Paul Smith, Labormanager des Xerox Research Center in Kanada, erklärt die neue Technik hinter der Silbertinte, mit der sich Chipsätze drucken lassen.
https://video.golem.de/pc-hardware/2535/xerox-druckt-chips-mit-neuer-silbertinte.html -
Eine Maus für 800 Euro
Der Titel "teuerste Maus" ist der "ID" von Intelligent-Design vermutlich sicher. Mit einem Gehäuse aus Titan kostet die Maus mehr als mancher Rechner.
https://www.golem.de/0910/70800.html -
Auch Gigabyte mit P55-Boards samt USB 3.0 und 6-GBit-SATA
Nach Asus mit seinem P7P55D-E Premium hat nun auch Gigabyte Mainboards mit Zusatzbausteinen für USB 3.0 und SATA mit 6 GBit/s angekündigt. Dabei gibt es nicht nur ein Board, sondern gleich acht. Durch einen Kniff bei der Anbindung der Chips könnten diese recht günstig werden.
https://www.golem.de/0910/70794.html -
Muskelimpulse steuern Spiele und mobile Geräte
Solche unpraktischen Situationen kennt wohl jeder: Man kommt mit mehreren Taschen vom Einkaufen und hat keine Hand frei, um den MP3-Player zu bedienen. Entwickler in den USA haben ein System entwickelt, das das Abstellen der Taschen künftig überflüssig macht. Die Bedienung der mobilen Geräte erfolgt dann mit elektrischen Impulse der Armmuskeln. Außerdem kann man mit dem System prima Luft-Guitar-Hero werden.
https://www.golem.de/0910/70793.html -
Video: Sony Reader PRS 600 Touch Edition - Test
Der Sony Reader PRS 600 schneidet grundsätzlich gut ab, kleine Mankos wie das spiegelnde Display und die fehlende WLAN-Unterstützung muss der Nutzer aber in Kauf nehmen.
https://video.golem.de/pc-hardware/2531/sony-reader-prs-600-touch-edition-test.html -
Zerstört Intels SSD-Upgrade Windows 7?
Intel hat das Firmwareupgrade 02HA für seine aktuellen SSDs zurückgezogen - zahlreiche Nutzer klagen, dass ihre Windows-7-Systeme nach dem Update nicht mehr funktionieren. Dabei ist das Update explizit für Nutzer von Windows 7 vorgesehen.
https://www.golem.de/0910/70761.html -
Acer T230H - 23-Zoll-Display mit Multitouch
Mit dem T230H bringt Acer ein Multitouch-Display mit 23 Zoll Bildschirmdiagonale und voller HD-Auflösung auf den Markt. Es richtet sich vor allem an Nutzer von Windows 7, die so beispielsweise mit einem Fingerzeig Dateien öffnen können.
https://www.golem.de/0910/70740.html -
Eizo: 23-Zoll-Display mit 16 Watt Strombedarf
Eizo hat mit dem EV2313W ein Display mit 23 Zoll großer Diagonale vorgestellt, das besonders durch seinen niedrigen Energiebedarf auffällt. Bei typischer Benutzung sollen es 16 Watt sein.
https://www.golem.de/0910/70723.html -
Test: Kingstons halbe Intel-SSD für unter 100 Euro
Im November 2009 will Kingston mit einer neuen, 40 GByte großen und recht fixen SSD den Festplattenersatz aus Flashspeichern für bastelfreudige Anwender erschwinglich machen. Für unter 100 Euro soll es Upgradekits mit Kabeln und Imagingsoftware geben. Golem.de konnte schon einen Blick auf ein Serienprodukt werfen.
https://www.golem.de/0910/70722.html -
Neue Firmware macht Intel-SSDs schneller (Update 2)
Intel hat eine neue Firmware für seine aktuelle SSD X25-M mit 34-Nanometer-Chips (Postville) veröffentlicht. Damit unterstützt die SSD den Trim-Befehl von Microsoft Windows 7. Für Windows Vista und XP steht die Intel SSD Toolbox bereit.
https://www.golem.de/0910/70720.html -
Asus: Mainboard für Core i5 mit USB 3.0 und 6-GBit-SATA
Da Intel weder Unterstützung für SATA mit 6 GBit/s noch USB 3.0 in seinen P55-Chipsatz eingebaut hat, rüstet Asus nun nach. Das demnächst erscheinende Mainboard "P7P55D-E Premium" bietet beide Schnittstellen über Zusatzchips an.
https://www.golem.de/0910/70707.html -
Tile-Gx: 55-Watt-Prozessor mit 100 Kernen
Nach 64 Kernen mit dem "Tile64" packt die kalifornische Chipschmiede Tilera nun gleich 100 Kerne in ein kompaktes BGA-Gehäuse. Vier Varianten des neuen Tile-Gx gibt es, sie sind bis zu 1,5 GHz schnell und sollen nur 55 Watt Leistung aufnehmen.
https://www.golem.de/0910/70705.html