-
Geforce-Treiber 182.06 - mehr Leistung, weniger Abstürze
Nvidias neue Geforce-Treiberversion 182.06 WHQL verspricht mehr Leistung in verschiedenen 3D-Spielen - insbesondere Spielern von "F.E.A.R. 2: Project Origin" empfiehlt der Hersteller das Treiberupdate. Außerdem wurde eine Absturzursache beseitigt, die Geforce-8800- und Geforce-9800-Nutzer betrifft.
https://www.golem.de/0902/65381.html -
AVMs Fritz-Boxen werden IPv6-fähig
Cebit Das Berliner Unternehmen AVM integriert das neue Internetprotokoll IPv6 in seine Fritz-Boxen. In Zusammenarbeit mit Freenet ist bereits eine erste Fritz-Box mit IPv6 an einem Provideranschluss im Einsatz.
https://www.golem.de/0902/65376.html -
Nvidia sucht Streit mit Intel wegen Chipsatzlizenzen (Upd 2)
Laut Intels Meinung hat Nvidia keine Lizenz, um Chipsätze für Prozessoren mit integriertem Speichercontroller wie den Core i7 zu bauen. Nvidia sieht das anders und hat nun beim zuständigen Gericht seine Sicht der Dinge zur Sprache gebracht.
https://www.golem.de/0902/65370.html -
Gerücht: AMD plant Dual-Cores mit Phenom-II-Technik und L3
Unbestätigten Angaben zufolge will AMD bereits im zweiten Quartal 2009 Prozessoren mit zwei Kernen vorstellen, die über einen L3-Cache verfügen und auf dem Die des aktuellen Phenom II basieren.
https://www.golem.de/0902/65368.html -
Accelero Xtreme 4870X2 - Monsterkühler für Doppel-GPU-Radeon
Cebit Der "Accelero Xtreme 4870X2" soll die zwei GPUs auf Radeon-HD-4870-X2-Grafikkarten auch im 3D-Betrieb leise bekommen. Allerdings pusten die drei Lüfter des Kühlers von Arctic Cooling die heiße Luft nicht aus dem Gehäuse, so dass dieses gut belüftet sein muss.
https://www.golem.de/0902/65365.html -
GTX-295 wird leiser - dank Wasserkühlung
Von BFG kommt die erste Version der Geforce GTX-295 mit Anschlüssen für eine Wasserkühlung. Ab Werk übertaktet ist die Grafikkarte nicht, sie arbeitet prinzipbedingt aber deutlich leiser als luftgekühlte Modelle.
https://www.golem.de/0902/65343.html -
Kingstons Intel-SSDs werden günstiger
Die von Kingston vertriebenen schnellen Intel-SSDs sind zwar noch Mangelware, werden aber günstiger. Auf eine 160-GByte-Version der Intel-SSDs muss derweil noch gewartet werden.
https://www.golem.de/0902/65336.html -
Steam-Befragung: AMD verliert bei CPUs, wächst bei GPUs
In Spiele-PCs spielt AMD eine immer geringere Rolle - und über die Hälfte der Gamer spielt bereits mit DirectX-10-fähigen Grafikchips. Bei denen ist laut des aktuellen Steam Hardware Survey weiter Nvidia am meisten vertreten, AMDs Radeon-4800er-Serie wächst jedoch am schnellsten.
https://www.golem.de/0902/65319.html -
MicroSDHC-Karte speichert 96,97 GByte pro Kubikzentimeter
Die winzigen MicroSDHC-Speicherkarten bietet Kingston nun mit bis zu 16 GByte Kapazität an. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte der Speicherspezialist eine Karte vor, die für den steigenden Speicherhunger von mobilen Telefonen geeignet ist, die mittlerweile nicht nur Fotos, sondern auch Musik, Spiele und Videos speichern.
https://www.golem.de/0902/65309.html -
Syncmaster 2233RZ - 120-Hz-Monitor für 3D-Darstellung
Mit einem neuen 22-Zoll-LCD will Samsung 3D-Spiele mehr zur Geltung bringen. Der SyncMaster 2233RZ soll durch seine 120-Hz-Bildwiederholfrequenz gut für den Einsatz von Shutter-Brillen geeignet sein.
https://www.golem.de/0902/65294.html -
Lian Li PC-Q07 - Mini-ITX-Gehäuse für Desktopkomponenten
Mit dem PC-A06F hat Lian Li ein neues Aluminiumgehäuse für Mini-ITX-Mainboards, ATX-Netzteile und Steckkarten in voller Bauhöhe vorgestellt. Die Komponenten sollen sich durch die Gehäusebauform gut passiv kühlen lassen.
https://www.golem.de/0902/65239.html -
S3 Chrome 540 GTX - Grafikkarte für Blu-ray und Co.
Die Chrome 540 GTX von S3 Graphics ist eine neue PCIe-Grafikkarte für Media-Center-PCs. Sie sollen damit für hochauflösende Videos gerüstet sein.
https://www.golem.de/0902/65228.html -
SLI auch für Intel-Mainboard, BIOS verfügbar
Nahezu alle X58-Mainboards für den Core i7 können mit zwei Nvidia-Grafikkarten umgehen - nur Intels Produkt DX58SO bot diese Funktion bisher nicht. Nach langem Zögern hat Intel nun die SLI-Technik lizenziert und bietet bereits ein passendes BIOS an.
https://www.golem.de/0902/65225.html -
Lüfterloser PC für empfindliche Ohren
Wortmann hat einen Mini-PC vorgestellt, der ohne Lüfter auskommt und so auch in Umgebungen eingesetzt werden kann, bei denen es auf Geräuscharmut ankommt. Der Rechner kostet ab 540 Euro. Im Leerlauf benötigt der "Terra Thinclient 3778 V-1600 DVD" 22 Watt und im Betrieb 32 Watt.
https://www.golem.de/0902/65214.html -
Intel zeigt 32-nm-CPU mit Grafik in Aktion
Intel hat am Rande der Vorstellung der neuen Prozessor-Roadmap auch Prototypen seiner neuen CPUs mit Westmere-Architektur gezeigt. In einem Video sind Testplattformen der kommenden Prozessoren mit integriertem Grafikkern für Desktop- und Mobilrechner zu sehen.
https://www.golem.de/0902/65198.html -
HDMI-Anschluss für Apples neue Notebooks
Apples aktuelle Notebooks besitzen einen Mini DisplayPort für den Anschluss an externe Displays. Bislang gibt es von Apple keine Adapter, die den Anschluss der Notebooks an HDMI-Geräte ermöglichen. Ein Drittanbieter hat nun Abhilfe angekündigt.
https://www.golem.de/0902/65183.html -
Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U)
Im Rahmen einer kurzfristig angesetzten Presseveranstaltung hat Intel seine Roadmap für die ersten 32-Nanometer-Prozessoren detailliert erläutert. Ende 2009 sollen die Nehalem-Ableger für den Massenmarkt verkauft werden, 2010 stehen dann sechs Kerne an.
https://www.golem.de/0902/65172.html -
Erster Petaflopsrechner Europas kommt nach Jülich
Das Jülicher Gauß-Zentrum für Supercomputing (GCS) bekommt im Sommer 2009 den ersten Petaflopscomputer in Europa. Der Computer vom Typ Blue Gene/P stammt von IBM und soll im Sommer 2009 eingeweiht werden.
https://www.golem.de/0902/65170.html -
SanDisk entwickelt Flashchips mit 8 GByte pro Die
Mit neuen Techniken für Multi-Cell-Flash will SanDisk die Kapazität von Flashspeicherkarten deutlich steigern. SD-Karten sollen so 64 GByte erreichen, microSD-Karten bis zu 16 GByte mit einem Die.
https://www.golem.de/0902/65164.html -
Intels 32-nm-CPU mit Grafik "Clarkdale" kommt noch 2009
Im Laufe des heutigen 10. Februar 2009 will Intel der Presse ein "Roadmap-Update" zukommen lassen. Einige der Folien sind bekanntgeworden. Sie bestätigen, dass Intel die als "Core i5" gehandelten Prozessoren mit Nehalem-Architektur für den Massenmarkt kräftig durcheinandergewürfelt hat.
https://www.golem.de/0902/65158.html