-
Neue Prozessoren: Modellnummern zu Sandy Bridge, AMD erreicht 3,5 GHz
Die traditionelle Modellpflege der CPU-Hersteller im Herbst steht kurz bevor. In inoffiziellen Roadmaps und Händlerangeboten finden sich neue Produkte von AMD und Intel. Aufgerollt wird der Markt aber erst 2011 mit Intels neuem Design Sandy Bridge. Dafür führt Intel ein noch komplizierteres Namensschema als bisher ein.
https://www.golem.de/1008/77193.html -
SSD-Controller: Samsung und Seagate entwickeln gemeinsam
Seagate und Samsung wollen bei der Entwicklung neuer SSD-Controller zusammenarbeiten und haben dazu ein entsprechendes Abkommen geschlossen.
https://www.golem.de/1008/77184.html -
Musterstückzahlen: ST liefert ARM-SoC mit Dual-Core und DDR3 aus
Den nach eigenen Angaben ersten mobilen Prozessor mit zwei Kernen im Design des Cortex-A9 und mit Unterstützung für DDR3-Speicher liefert ST Micro ab sofort aus. Noch gibt es nur Musterstückzahlen des System-on-a-Chip, das neben Dual-Core und sparsamem Speicher auch sonst gut ausgestattet ist.
https://www.golem.de/1008/77171.html -
Asus Rampage III Gene: Micro-ATX-Mainboard für Gamer kostet 239 Euro
Ab sofort liefert Asus nach eigenen Angaben sein neues Mainboard Rampage III Gene aus. Der Unterbau für Intels Core-i-Prozessoren mit Sockel 1366 passt in kompakte Gehäuse und kann zwei Grafikkarten vollwertig ansteuern. Ebenso sind USB 3.0 und sechs Speicherslots geboten.
https://www.golem.de/1008/77143.html -
Videovergleich: PhysX bremst Demo von Mafia 2 auf halbe Bildrate
Die Demoversion von Mafia 2 soll Appetit auf das Spiel machen, was bei der Technik aber verfehlt wird. Nach Messungen von Golem.de mit einer Fermi-Karte von Nvidia zeigte sich, dass das Spiel mit PhysX-Effekten nur rund halb so schnell läuft.
https://www.golem.de/1008/77116.html -
Buffalo: Kleiner WLAN-n-Stick
Buffalos WLI-UC-GNM ist ein winziger WLAN-USB-Stick. In ein Notebook eingesteckt fällt er durch seine Abmessungen nicht auf, allerdings beherrscht der Stick den Standard 802.11n nur auf niedrigem Niveau.
https://www.golem.de/1008/77123.html -
NEC: Stromsparendes 23-Zoll-Display
NEC hat mit dem Multisync E231W ein 23 Zoll großes Breitbilddisplay (58,42 cm) ins Programm genommen, das durch einen besonders niedrigen Stromverbrauch glänzen soll. Der NEC Multisync E231W arbeitet mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung und ist vor allem für den Büroeinsatz gedacht.
https://www.golem.de/1008/77113.html -
Cabela's Dangerous Hunts 2011: Auf Pirsch mit dem Plastik-Schießeisen
Waidmanns Heil! Activision bietet nach Kunststoffgitarren, -trommeln und -skateboards künftig ein Actionspiel an, in dem virtuelle Jäger per Plastikgewehr afrikanische Dörfer retten. Neben viel Geballer soll es eine filmreife Handlung geben, für die ein Branchenveteran verantwortlich zeichnet.
https://www.golem.de/1008/77068.html -
Magic Trackpad im Test: Apples Multitouch-Mausersatz für den Desktop
Das Glas-Trackpad von Macbooks ermöglicht eine flüssige Multitouchbedienung, die auch Desktoprechnern gut stehen würde. Mit dem Magic Trackpad will Apple genau das bieten. Wir haben das Trackpad unter Mac OS X und Windows getestet.
https://www.golem.de/1008/77060.html -
Kyocera: Schnelle Multifunktionsgeräte mit Schwarz-Weiß-Laser
Kyocera will zwei A4-Multifunktionssysteme mit Schwarz-Weiß-Lasern auf den Markt bringen, die es auf Druckgeschwindigkeiten von bis zu 40 und Scangeschwindigkeiten von 35 Seiten pro Minute bringen. Ihre Papierkapazität kann auf bis zu 2.100 Blatt ausgebaut werden.
https://www.golem.de/1008/77021.html -
Multitouch-Brettspiel: Die Siedler von Catan für Microsofts Surface
Klaus Teubers Brettspielklassiker kann jetzt auch auf dem Multitouch-Tisch Surface von Microsoft gespielt werden. Mit dem Surface-Tisch verspricht die digitale Version ein brettspielähnliches Erlebnis, wenn auch zu einem hohen Preis.
https://www.golem.de/1008/76975.html -
Razer Lachesis 2.0: Gamingmaus überarbeitet
Die Gamingmaus Lachesis kommt in einer neuen Version. Ihr Hersteller Razer hat sie mit einem besseren Sensor und einem anpassbaren LED-Beleuchtungssystem versehen.
https://www.golem.de/1008/76967.html -
Asus' Ares: Grafikmonster mit zwei GPUs kostet 1.199 Euro
Nachdem die Grafikkarte seit Monaten auf Presseveranstaltungen gezeigt wurde, liefert sie Asus nun auch in Deutschland aus: Die Ares sprengt jeden Rahmen. Das gilt für Rechenleistung mit zwei Radeon-GPUs ebenso wie für die theoretischen 450 Watt Leistungsaufnahme und den Preis.
https://www.golem.de/1008/76949.html -
Kingston: DDR3-Module bis 2.133 MHz mit Wasserkühlung
Mit einem cleveren Anschlusskonzept will Kingston die Fans von wassergekühlten PCs für sich gewinnen. Die neuen Hyper-X-Module namens "H2O" verfügen über seitliche Anschlüsse, so dass sie auch unter große Prozessorkühler passen.
https://www.golem.de/1008/76945.html -
Spinpoint F4EG: Samsung-Festplatte speichert 667 GByte pro Scheibe
Mit der Spinpoint F4EG hat Samsung eine 3,5-Zoll-Festplatte mit hoher Speicherdichte angekündigt. Sie bringt 2 TByte auf drei Scheiben unter, speichert also rund 667 GByte pro Scheibe.
https://www.golem.de/1008/76938.html -
Großdisplay: HP liefert 30-Zöller mit S-IPS-Panel
Hewlett-Packards 30-Zoll-Display ZR30w ist mittlerweile im Handel erhältlich. Es ist mit einem S-IPS-Panel ausgerüstet und bietet eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln.
https://www.golem.de/1008/76925.html -
Powerline: Homeplug AV2 soll 1 GBit/s erreichen
Die Homeplug Powerline Alliance macht Fortschritte bei ihrer AV2-Spezifikation, der nächsten Generation des Homeplug-Standards. Der kommende Standard soll Datenübertragungen mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s über das häusliche Stromnetz ermöglichen.
https://www.golem.de/1007/76881.html -
WMM 1000 und 3000: Billige Microsoft-Mäuse mit Nano-Empfänger
Microsoft bringt zwei neue mobile, optische Mäuse im unteren Preissegment auf den Markt, die mit einem besonders kleinen Empfänger geliefert werden.
https://www.golem.de/1007/76830.html -
Blu-ray: 100-GByte-Blu-rays auch von Verbatim
Mitsubishi Kagaku Media wird ab 2011 eigene 100-GByte-Blu-ray-Medien unter seiner Marke Verbatim anbieten. Zuvor hatte Sharp eigene BDXL-Medien angekündigt.
https://www.golem.de/1007/76817.html -
Clearpad 7200: Multitouch für Tablet-Displays von Synaptics
Der Touchpad-Spezialist Synaptics bietet mit der Serie Clearpad 7200 eine Multitouch-Lösung für Glas-Displays mit einer Diagonale von bis zu 10,1 Zoll an. Damit will das Unternehmen auch im jungen Markt für Tablet-PCs mitmischen.
https://www.golem.de/1007/76813.html