-
Samsung: 23-Zoll-LCD mit 2.048 x 1.152 Bildpunkten
Samsung liefert das nach eigenen Angaben erste Breitbild-LCD mit einer QWXGA-Auflösung von 2.048 x 1.152 Bildpunkten aus. Der koreanische Hersteller geht davon aus, dass der Trend hin zu solchen Bildschirmen mit 16:9-Seitenverhältnis geht - üblich sind bei Breitbild-LCDs derzeit 16:10, anders als im Heimkinobereich.
https://www.golem.de/0811/63425.html -
Festplatte mit Internetportal
LaCie hat eine externe Festplatte mit Gigabit-Ethernet und einem eingebauten Webserver vorgestellt, die über ein Webinterface den Zugang zum heimischen Datendepot ermöglicht.
https://www.golem.de/0811/63415.html -
24 Zoll großer Bildschirm mit Displayport-Eingang
Eizo hat ein großformatiges Breitbilddisplay vorgestellt, das über einen Displayport verfügt. Der FlexScan S2432W-H erreicht eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln.
https://www.golem.de/0811/63391.html -
Breitbilddisplay für Filme
Viewsonic bringt mit dem Display VX2260wm ein Breitbildgerät mit einem Seitenverhältnis von 16:9 auf den Markt. Die Auflösung des 21,5 Zoll großen Displays liegt bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Stereolautsprecher sind in den Gehäuserahmen integriert.
https://www.golem.de/0811/63389.html -
Verbatim stellt Doppelfestplatte mit eSata-Anschluss vor
Verbatim hat eine externe Speicherlösung mit einer Kapazität von bis zu 2 TByte Daten vorgestellt. Das Gerät kann entweder über eSata oder per USB 2.0 mit dem Rechner verbunden werden. Der Striping-Modus RAID 0 ist eher für Video- und Grafikanwendungen gedacht, während der RAID 1 durch die Spiegelung für erhöhte Datensicherheit sorgt.
https://www.golem.de/0811/63364.html -
Neuer iMac und Mac mini kommen nicht mehr 2008
Bei Apple ist ein Update der Kompaktrechner Mac mini und iMac überfällig. Nach der Vorstellung neuer Apple-Notebooks überschlugen sich die Spekulationen, wann auch die Desktoprechner aktualisiert werden könnten. Apple hat in den USA nun dementiert, dass das noch vor Weihnachten 2008 erfolgen soll.
https://www.golem.de/0811/63346.html -
Vento TA-F - faltbares PC-Gehäuse von Asus
Mit der Serie Vento TA-F stellt Asus eine neue Reihe von PC-Gehäusen vor, die sich platzsparend zusammenfalten lassen. Gedacht sind die Gehäuse vor allem für Bastler. Für sie halten Asus' neue Gehäuse noch mehr bereit.
https://www.golem.de/0811/63305.html -
Test: Intels Core i7 "Nehalem" im Turbo-Modus
Noch im November 2008 will Intel drei CPUs der Serie "Core i7" ausliefern. Mit der neuen Nehalem-Architektur samt L3-Cache, integriertem Speichercontroller und automatischer Übertaktung sind Intels High-End-Prozessoren deutlich schneller geworden. Der Stromverbrauch wurde kaum gesenkt, die Chips sind jedoch in der Anschaffung günstiger.
https://www.golem.de/0811/63304.html -
Shuttle-Nettop X27D mit Dual-Core-Atom
Shuttles zur Nettop-Klasse zählender Mini-PC X27D soll mit einem Dual-Core-Atom mehr Rechenleistung bei weiterhin geringem Stromverbrauch liefern. Die Kühlung von CPU und 60-Watt-Netzteil erfolgt passiv.
https://www.golem.de/0810/63276.html -
Laserdrucker mit 1.200 dpi und regelbarem Betriebsgeräusch
HP hat mit dem LaserJet P2055 einen Schwarzweiß-Laserdrucker mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi vorgestellt, der bis zu 33 Seiten pro Minute bedrucken kann. Der Drucker tritt die Nachfolge des LaserJet P2015 an und ist mit diversen Druck- und Kassettenoptionen zu haben.
https://www.golem.de/0810/63270.html -
WD stattet externe Festplatte mit Firewire800 aus
Western Digital hat seine externe Festplattenserie "My Passport Studio" mit zahlreichen Anschlüssen wie USB 2.0 und Firewire400 sowie neu auch mit Firewire800 ausgerüstet. Die kleinen Datenspeicher sind mit Kapazitäten bis zu 500 GByte erhältlich.
https://www.golem.de/0810/63269.html -
Preise und Frequenzen des nächsten AMD Opteron "Shanghai"
Bei US-Versendern sind erstmals Angebote für AMDs Quad-Core-Prozessoren mit dem für das vierte Quartal 2008 angekündigten Kern "Shanghai" aufgetaucht. Demnach sollen die neuen Server-CPUs mit Taktfrequenzen zwischen 2,4 und 2,6 GHz starten, und sowohl für Systeme mit zwei und vier Sockeln zum Start verfügbar sein.
https://www.golem.de/0810/63268.html -
SecondLight projiziert über die Oberfläche hinaus
Microsoft hat in seinen Forschungslabors mit SecondLight ein Rückprojektionsgerät entwickelt, das Microsofts Surface ergänzt und Bilder durch das Surface-Display hindurch und auch darüber hinaus projiziert. Dies ermöglicht interessante Effekte und einen Blick unter die Oberfläche.
https://www.golem.de/0810/63247.html -
HP will leiser drucken
HP hat mit dem LaserJet P2035 einen Mono-Laserdrucker vorgestellt, der besonders leise zu Werke gehen soll. Die Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute in Schwarzweiß liegt deutlich über der des Vorgängermodells LaserJet P2014, das 23 Seiten pro Minute ausgeben konnte.
https://www.golem.de/0810/63245.html -
VIAs erstes Mini-ITX-Board mit Nano-Prozessor
Mit dem VIA VB8001 hat VIA Technologies sein erstes Mini-ITX-Mainboard mit 1,6-GHz-Nano-Prozessor vorgestellt. Auf der Embedded Systems Conference (ESC) in Boston (USA) zeigt der Hersteller es in Aktion und präsentiert auch den in Kürze erscheinenden Pico-ITX Formfaktor sowie einen neuen Touch-Panel-PC.
https://www.golem.de/0810/63226.html -
30 Zoll großes Display mit Bildkalibrierung ohne PC
NEC hat mit dem SpectraView 3090 einen 30 Zoll-Bildschirm mit H-IPS-Panel vorgestellt. Damit sollen selbst bei extremen Blickwinkeln keine Farbverfälschungen auftreten. Das Display ist vornehmlich für Fotografen und Grafiker gemacht und erreicht eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten.
https://www.golem.de/0810/63219.html -
Dells atombetriebener Thin-Client
Computerhersteller Dell hat vier zwar nicht hübsche, aber als stromsparend beworbene Arbeitsplatzrechner der Optiplex-Reihe vorgestellt. Darunter ist auch der erste Thin-Client-PC in Dells Firmengeschichte.
https://www.golem.de/0810/63215.html -
Atheros macht 802.11n-WLAN billiger und langsamer
Mit drei neuen WLAN-Bausteinen will Atheros die Preispunkte für 802.11n-Komponenten auf das Niveau der immer noch in großer Zahl verkauften 802.11g-Geräte drücken. Die Lowcost-Chips erreichen brutto jedoch nur die Hälfte der Geschwindigkeit üblicher 802.11n-Geräte.
https://www.golem.de/0810/63210.html -
22 Zoll großes Display mit Farbkalibrierung von NEC
NEC hat mit dem P221W ein Display vorgestellt, das vor allem Grafiker und Fotografen begeistern soll. Das 22 Zoll große Breitbild-Display ist mit einem S-PVA-Panel ausgestattet und kann optional mit einem Hardware-Kalibrierungssensor erworben werden.
https://www.golem.de/0810/63191.html -
Fehlende Shader: AMD empfiehlt Überprüfung von 4830-Karten
Seit 23. Oktober 2008 verkauft AMD seine neueste Grafikkarte "Radeon HD 4830". Dabei sind einige Exemplare an Hardware-Tester und auch in den Handel geraten, die nicht die volle Leistung erreichen. Der Fehler lässt sich per Software identifizieren und mit einem neuen BIOS beheben.
https://www.golem.de/0810/63186.html