-
Multifunktionslaserdrucker: Epson stellt schnelles Gerät vor
Epson hat mit dem Aculaser CX28DN ein Multifunktionsgerät für sehr hohe Druckaufkommen vorgestellt. Der Farblaser kann bis zu 24 Seiten pro Minute drucken. Das Gerät ist für ein monatliches Volumen von 60.000 Seiten ausgelegt.
https://www.golem.de/1006/75805.html -
Neue Xbox 360: Ab 16. Juli in Deutschland für 249 Euro
In vier Wochen soll die neue Xbox 360 auch in Deutschland verfügbar sein, in den USA wird sie bereits ausgeliefert. Nach der kurzen Vorstellung auf der E3 verriet Microsoft zusätzlich einige Details. Unter anderem gibt es keinen Slot für Memory Units mehr, dafür aber fünf USB-2.0-Ports.
https://www.golem.de/1006/75785.html -
Mac Mini: Apples Kleinster im Aluminium-Unibody und mit HDMI
Ohne großes Brimborium hat Apple einen komplett neuen Mac Mini vorgestellt. Dieser ist deutlich kleiner, schneller und wartet mit HDMI-Ausgang sowie SD-Kartenleser auf. Das Aluminiumdesign erinnert ans aktuelle Macbook Pro.
https://www.golem.de/1006/75786.html -
Multifunktionsgerät: Epson mit schnellem Tintenstrahler fürs Büro
Epson hat mit dem Stylus Office BX625FWD ein Tintenmultifunktionsgerät vorgestellt, das seinen Platz vornehmlich im Büro finden soll. Der BX625FWD soll für niedrigere Seitenkosten als Laserdrucker sorgen und dennoch schnell arbeiten.
https://www.golem.de/1006/75773.html -
Trendnet: Router schickt Daten mit 450 MBit/s durch die Luft
Der TEW-691GR von Trendnet ist eines der wenigen Geräte, das 450-MBit-WLAN (802.11n) erlaubt. WLAN-Karten mit dieser Geschwindigkeit gibt es schon seit langem, doch erst jetzt kündigt sich eine breite Verfügbarkeit der Gegenstellen an.
https://www.golem.de/1006/75757.html -
Playstation 3: FCC bestätigt zwei neue Sony-Konsolen kurz vor E3
Die FCC, die in den USA alle neuen elektronischen Geräte mit Funk abnehmen muss, hat zwei neue Modelle der Playstation 3 geprüft. Dabei dürfte es sich um die Version mit 40-Nanometer-Grafikchip handeln. Ein Marktstart kurz nach der E3 ist damit sehr wahrscheinlich - vielleicht wird die PS3 sogar billiger.
https://www.golem.de/1006/75729.html -
Sandy Bridge: Erste Benchmarks von Intels nächster Prozessorgeneration
Mindestens ein halbes Jahr vor dem Marktstart von Intels neuer Architektur mit dem Codenamen "Sandy Bridge" sind in einem taiwanischen Forum erste Benchmarks eines Prototyps aufgetaucht. Bei nur 2,5 GHz liegt die Rechenleistung des Musters zwischen Core i5-700 und Core i7-800.
https://www.golem.de/1006/75726.html -
Vaio J: Kleine All-in-One-PCs von Sony
Neue All-in-One-PCs mit Multitouch-Display gibt es von Sony. Die Vaio J genannten Modelle kommen mit Intels Arrandale-Prozessoren und bieten zum Teil eine Geforce 330M als Grafikkern. Auch die Vaio-L-Serie wird aktualisiert.
https://www.golem.de/1006/75664.html -
Sharp: 60-Zoll-Monitore mit sehr dünnem Rahmen
Der japanische Konzern Sharp hat Monitore für professionelle Anzeigesysteme angekündigt, die einen besonders dünnen Rahmen haben. Damit können mehrere der 60-Zoll-Displays aneinandermontiert werden, ohne dass der Rahmen sehr auffällt.
https://www.golem.de/1006/75600.html -
Art Lebedev: Neue Tastatur Optimus Popularis soll flacher werden
Das russische Designstudio Art Lebedev will mit der Optimus Popularis einen Nachfolger seiner Spezialtastatur vorstellen, die mit Bildschirmen auf den Tasten versehen ist. Sie soll deutlich billiger werden.
https://www.golem.de/1006/75595.html -
Sandy Bridge: Intel verzichtet auf USB 3.0 - und manchmal auf PCI (Update)
Auf der zweitgrößten Computermesse der Welt gibt es - wie üblich - zahlreiche neue Mainboards zu sehen. Auffällig ist bei den Produkten mit den Chipsätzen P67 und H67 für Intels nächste CPU-Generation Sandy Bridge, was alles fehlt.
https://www.golem.de/1006/75573.html -
VIA Nano: Erster Dual-Core aus Taiwan frühestens Ende 2010
In Taipeh hat VIA zum ersten Mal die Dual-Core-Version des Nano 3000 vorgeführt. Der Prozessor lief in einem Prototypensystem mit 1,6 GHz und soll in etwa sechs Monaten serienreif sein.
https://www.golem.de/1006/75555.html -
Video: AutoCAD 2007 Links GeForce 8600 GT rechts Quadro 3700
https://video.golem.de/pc-hardware/1324/autocad-2007-links-geforce-8600-gt-rechts-quadro-3700.html -
Video: The State of Servers - Intels Server-Chef über Tigerton
https://video.golem.de/pc-hardware/904/the-state-of-servers-intels-server-chef-ueber-tigerton.html -
Namensänderung: Aus Arctic Cooling wird Arctic
Arctig Cooling verkauft längst nicht mehr ausschließlich Kühler, sondern hat sich neue Geschäftsfelder erschlossen. Eine Umbenennung wurde notwendig. In Zukunft heißt die Firma nur noch Arctic.
https://www.golem.de/1006/75543.html -
DRAM-Trends aus Taiwan: Blinkende Speicherkühler und DDR3 über 2.500 MHz
DDR4 ist noch in weiter Ferne und die Preise für Speichermodule steigen kontinuierlich - da müssen sich die DRAM-Hersteller etwas einfallen lassen. Auf der Computex werden bei den für Übertakter vorgesehenen Riegeln alte Ideen wieder ausgegraben, aber auch neue Rekorde gesetzt.
https://www.golem.de/1006/75527.html -
Video: Corsair Airflow Pro
Corsair zeigt den Airflow Pro, einen Speicherkühler, der mit speziellen Modulen deren Temperatur direkt auslesen und anzeigen kann.
https://video.golem.de/pc-hardware/3249/corsair-airflow-pro.html -
Video: Kingston Hyper X 2544 MHz
Kingston Hyper X 2544 MHz - ein übertaktetes Speichermodul, das bei nur 1,65 Volt neue Taktrekorde erreicht.
https://video.golem.de/pc-hardware/3248/kingston-hyper-x-2544-mhz.html -
Video: R600-Demo
-
Video: Airgap - Interview
Ein neues Herstellungsverfahren der Nano-Technologie soll bei IBM künftig für schnellere und sparsamere Prozessoren sorgen. John Kelly, IBM Senior-Vize-Präsident Technology and Intellectual Property, über Airgap.
https://video.golem.de/pc-hardware/292/airgap-interview.html