-
Panasonic stellt Prototyp einer 32-GByte-SDHC-Karte vor
Spätestens seitdem es HDV-Camcorder gibt, die auf SD-Karten aufzeichnen, sind die Rufe nach einer deutlichen Kapazitätserweiterung der kleinen Speicherkarten deutlich zu vernehmen. Schließlich passen bei bester Qualität selbst auf 16 GByte z.B. bei Canons HF10/HF100 nur ca. 70 Minuten Film. Panasonic hat nun einen Prototypen einer SDHC-Karte mit 32 GByte vorgestellt.
https://www.golem.de/0801/56856.html -
Penryn-Offensive: Intel bringt 5 mobile und 7 Desktop-CPUs
Auch wenn weder alle Produkte noch alle dafür gedachten Funktionen schon verfügbar sind - Intel stellt anlässlich der CES in Las Vegas nun 12 neue Prozessoren aus seiner 45-Nanometer-Fertigung vor. Neben den schon länger angekündigten Desktop-Penryns wird dabei auch die Notebook-Plattform "Santa Rosa" aktualisiert, mehr als 2,8 GHz in Mobilrechnern sind jedoch noch nicht drin.
https://www.golem.de/0801/56844.html -
DLP-Fernseher zeigt Spielern unterschiedliche Screens
Zweispieler-Modi bei Konsolen und PC-Spielen am gleichen Rechner zu spielen, ist oft mit dem Nachteil verbunden, dass der Gegner bei einer Split-Screen-Darstellung mit einem Blick sieht, wo man selbst steht. Um dies zu verhindern, hat Texas Instruments für seine DLP-Rückprojektions-Fernsehtechnik nun eine Technik namens DualView auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt.
https://www.golem.de/0801/56842.html -
CES: Neue Roboter für zu Hause
Spätestens seit Sonys robotischem Kuscheltier Aibo erfreuen sich intelligente Maschinen großer Beliebtheit bei Kindern. Der Hersteller WowWee präsentiert in Las Vegas auf der CES 2008 mehrere neue Roboter - für Kinder und Eltern.
https://www.golem.de/0801/56832.html -
Logitech diNovo Mini: Kleine Tastatur für Wohnzimmer-PC
Logitech hat auf der CES 2008 in Las Vegas mit der diNovo Mini eine Spezialtastatur vorgestellt, die für den Einsatz mit Wohnzimmer-PCs ausgerichtet ist. Die hintergrundbeleuchtete Mini-Tastatur bietet Sondertasten für den Aufruf von Webseiten und die Wiedergabe von Multimedia-Dateien sowie eine ClickPad-Bedienung.
https://www.golem.de/0801/56831.html -
Bericht: GeForce 9800 GX2 mit 2 GPUs, HDMI und Quad-SLI
Wie die einschlägigen Hardware-Webseiten übereinstimmend berichten, plant Nvidia in einigen Wochen die Vorstellung einer neuen Grafikkarte mit zwei Prozessoren. Die "GeForce 9800 GX2" basiert trotz des neuen Namens noch auf der G80-Architektur, soll aber dennoch rund 30 Prozent schneller als eine aktuelle Ultra-Karte sein. Zudem gibt es eine Ausstattung, die bisher nicht bei Nvidia-Produkten zu finden war.
https://www.golem.de/0801/56828.html -
Sonys DSLR A200 nur mit leichten Änderungen zur Vorgängerin
Schon im Juni 2006 hatte Sony seine digitale Spiegelreflexkamera A100 vorgestellt. Nun sind auf der schwedischen Sony-Seite Informationen und Fotos zum Nachfolger A200 veröffentlicht worden. Die neue Kamera bietet jedoch gegenüber ihrer Vorgängerin den technischen Daten nach nur wenige Änderungen, z.B. beim Display.
https://www.golem.de/0801/56822.html -
Netgear ruft Powerline-Adapter zurück
Netgear ruft ein Gerät zur Datenübertragung per Stromnetz zurück. Betroffen ist der "Powerline Ethernet Adapter XE103" (85 MBit/s), der in Europa und anderen Ländern mit 220-240 Volt Netzspannung verkauft wurde. Dem Gerät droht Überhitzungsgefahr.
https://www.golem.de/0801/56808.html -
Corsair bringt USB-Sticks mit 32 GByte
Corsair stellt auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES 2008 ein USB-Stick-Duo vor, das bis zu 32 GByte Daten speichern kann. Die Geräte sind in besonders widerstandsfähigen Gehäusen untergebracht.
https://www.golem.de/0801/56805.html -
CES: 22-Zoll-Monitor "Crystal" von Dell mit Glasfront
Wie Dell schon vor dem eigentlichen Start der "Consumer Electronics Show" (CES) am kommenden 7. Januar 2008 bekannt gab, wird der neue 22-Zöller namens "Crystal" mit dem Innovationspreis der Messe ausgezeichnet. Nicht nur das ungewöhnliche Design dürfte dabei eine Rolle gespielt haben, der Dell-Kristall ist auch umfassend ausgestattet.
https://www.golem.de/0801/56797.html -
Notebook-Trackball zum Nachrüsten
Bei beengten Platzverhältnissen sind Mäuse nicht unbedingt das beste Eingabegerät. Mit Touchpads haben Notebook-Hersteller zwar mittlerweile Lösungen als Mausersatz gefunden, doch immer wieder bringt die Zubehör-Industrie Alternativen auf den Markt. Genius hat mit dem Traveler 350 einen Nachrüst-Trackball für Notebooks vorgestellt.
https://www.golem.de/0801/56793.html -
Neuer Chipsatz-Entwickler für Opterons aus Israel?
Das junge israelische Unternehmen "Commex" will lokalen Berichten zufolge bereits im Mai 2008 Zusatz-Chips für die Beschleunigung von Opteron-Servern ausliefern. Ob es sich dabei um komplette Chipsätze oder Beschleuniger für spezielle Rechenaufgaben handelt, ist jedoch noch unklar. Zwei prominente Mitglieder des Commex-Managements lassen jedoch aufhorchen.
https://www.golem.de/0801/56775.html -
Größter Multi-Touchscreen auf der CES 2008
Auf der Unterhaltungselektronikmesse CES 2008 in Las Vegas zeigt LG.Philips LCD neue Public-Displays, darunter auch ein Multi-Touch-Display, das mit 52-Zoll-Bilddiagonale das bisher weltweit größte seiner Art sein soll. Ebenfalls präsentiert werden ein 42-Zoll-Transflexiv-LCD, ein doppelseitiges 47-Zoll-LCD und ein weiteres 47-Zoll-Modell, das aus drei Blickwinkeln Unterschiedliches anzeigt.
https://www.golem.de/0801/56756.html -
Passiver Nachrüst-Kühler für aktuelle Grafikkarten
Die Schweizer Kühlungsexperten von Arctic Cooling haben ihr Modell "Accelero S1" für aktuelle Grafikkarten angepasst. Wer sich den Umbau zutraut, kann damit sogar aktuelle Oberklasse-Karten wie Nvidias neue GT- und GTS-Modelle und AMDs HD-3800-Serie lautlos am Leben halten.
https://www.golem.de/0801/56750.html -
Neue DirectX-10-Grafikkarte für AGP (Update)
Es werden nicht mehr viele AGP-Grafikkarten vorgestellt, doch ganz ausgestorben ist die Schnittstelle noch nicht. PowerColor hat nun eine DirectX10-fähige Mittelklasse-Grafikkarte im Programm, die mit einem Radeon-Chip vom Typ HD 3850 (RV670) für Leistung sorgen soll.
https://www.golem.de/0712/56738.html -
Optimus Tactus: Display als Tastatur
Statt wie bei der "Optimus Maximus" jede Taste als einzelnes Display auszuführen, setzt das russische Design-Studio Art.Lebedev bei der "Optimus Tactus" auf ein zusammenhängendes, berührungsempfindliches Display, das eine Tastatur darstellt. So kann die Tastatur auf Wunsch auch Videos anzeigen.
https://www.golem.de/0712/56731.html -
Phenom: Kaum BIOS-Updates für ältere Mainboards
Die Kollegen von Tom's Hardware haben einen Monat nach der missglückten Markteinführung von AMDs "Phenom" getestet, in welchen bestehenden AM2-Mainboards die neuen Quad-Core-Prozessoren laufen; das Ergebnis ist ernüchternd. Digitimes berichtet zudem, dass AMD die Phenom-Modelle ohne den leistungszehrenden TLB-Fehler nicht mehr im ersten Quartal 2008 auf den Markt bringen wird.
https://www.golem.de/0712/56726.html -
FSB-Bug in Intels Penryn bestätigt
Die Gerüchte um einen FSB-Bug in Intels bereits erhältlichen, in 45-Nanometer-Technik gefertigten Quad-Core-Prozessor Core 2 Extreme QX9650 haben sich bestätigt: Im kürzlich erschienenen Specification Update listet Intel den Fehler auf, er kann zu unvorhersehbarem Systemverhalten führen, soll sich aber nur unter seltenen Bedingungen auswirken können.
https://www.golem.de/0712/56710.html -
Runder USB-Stick mit ausklappbarem Stecker
Das koreanische Unternehmen Zyrus hat mit dem Bandi einen USB-Speicher vorgestellt, der mit herkömmlichen Konventionen bricht und nicht als Speicherstäbchen, sondern als kreisrundes Gerät mit ausklappbarem Stecker daherkommt.
https://www.golem.de/0712/56706.html -
Hyundai: 19-Zöller mit DVI und Pivot-Einstellung
Hyundai hat ein 19 Zoll großes Display vorgestellt, das durch seine Ausstattung vor allem für Büroarbeitsplätze geeignet sein soll. Neben einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden besitzt das Display neben einem VGA- auch einen DVI-Anschluss.
https://www.golem.de/0712/56648.html