-
Nvidia zeigt GTX 480 mit Benchmark "Heaven"
Nach der Cebit gibt es ein neues Informationshäppchen zu Nvidias kommendem Grafikflaggschiff. Diesmal zeigt das Unternehmen die GTX 480 mit dem DirectX-11-Test "Heaven" sowie mit drei Monitoren im 3D-Betrieb.
https://www.golem.de/1003/73675.html -
Überhitzte Karten: Nvidia zieht Treiber 196.75 zurück
Nvidia hat seinen aktuellsten Grafiktreiber der Version 196.75 von seinen Webseiten entfernt. Grund sind sporadische Ausfälle der Lüftersteuerung, die Nvidia in seinen Supportforen bereits als Problem nennt. Einen neuen Treiber soll es bald geben, bis dahin sollen Geforce-Anwender einen älteren verwenden.
https://www.golem.de/1003/73647.html -
Supercap: Unterbrechungsfreie Stromversorgung ohne Akku
Cebit USV-Anlagen arbeiten normalerweise mit Batterien und puffern so Stromausfälle lange genug, um entweder den Dieselgenerator anzuwerfen oder den Server herunterzufahren. Für große Rechenzentren gibt es von AEG Power Solutions nun eine Alternative: übergroße Kondensatoren.
https://www.golem.de/1003/73643.html -
Challenger - Tastatur mit Lüfter sorgt für kalte Finger
Cebit Thermaltake zeigt mit dem Challenger-Gamingkeyboard eine Tastatur mit Lüfter. Dieser soll bei längeren Spielepartien für kühle Hände sorgen.
https://www.golem.de/1003/73627.html -
Intel zeigt Core i7 980X alias Gulftown im Betrieb
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Intel in Hannover seinen ersten 6-Kern-Prozessor für Desktop-PCs erstmals in Europa gezeigt. Leistungswerte gab es dabei noch nicht, sichtbar schneller war der 980X aber dennoch.
https://www.golem.de/1003/73619.html -
Kleine Bridge von Netgear bringt Rechner ins WLAN
Cebit Netgear will auch Geräten zu einer Netzwerkverbindung mit einem Access Point verhelfen, die eigentlich kein WLAN besitzen. Dazu nutzt das Gerät die Ethernet-Schnittstelle für die Daten und den USB-Anschluss für die Energieversorgung.
https://www.golem.de/1003/73618.html -
Cool Leaf: Wasserabweisende Tastatur mit planer Oberfläche
Das japanische Unternehmen Minebea hat mit Cool Leaf eine Tastaturtechnik entwickelt, die plan ist. Da es keine Erhebungen gibt, sollen sich solche Tastaturen besonders einfach reinigen lassen. Fraglich bleibt, ob damit ein Tippgefühl wie auf einer herkömmlichen Tastatur geboten werden kann.
https://www.golem.de/1003/73615.html -
Erste Benchmarks von Nvidias GTX 470
Nachdem die Karten selbst und ohne Kühler auf der Cebit bereits abgelichtet wurden, gibt es nun auch erste Leistungsmessungen von Nvidias Fermi-Grafikkarten. Demnach liegt die GTX 470, die kleinere der beiden Karten, zwischen Radeon 5850 und 5870.
https://www.golem.de/1003/73613.html -
Video: Thermaltake präsentiert das Gaming-Keyboard Challenger auf der Cebit 2010
Das Challenger und das Challenger Pro Gaming Keyboard von Thermaltake sind die ersten Keyboards mit einem integrierten Lüfter. Der Fan soll sich während des Gamings Kühlung verschaffen können. Das geht wahlweise von rechts oder links.
https://video.golem.de/pc-hardware/2905/thermaltake-praesentiert-das-gaming-keyboard-challenger-auf-der-cebit-2010.html -
Roccat Pyra: Drahtlose Notebookmaus für Spieler mit 1.000 Hz
Cebit Roccat hat auf der Cebit seine aktuelle Maus für mobile Spieler vorgestellt. Die Roccat Pyra arbeitet drahtlos und bietet trotzdem eine Abtastgeschwindigkeit, die auch anspruchsvollen Spielern genügen soll.
https://www.golem.de/1003/73599.html -
Kingston: DDR3-Modul mit 1.600 MHz bei 1,25 Volt
Cebit Unter dem Namen "HyperX Ultra-Low Voltage Memory-Modul" bringt Kingston eine Reihe von besonders sparsamen DDR3-Speichermodulen. Sie laufen mit 1.600 MHz mit 1,25 Volt oder bei 1.866 MHz mit 1,35 Volt.
https://www.golem.de/1003/73597.html -
Eizo: 22-Zoll-LCD mit 1.920 x 1.200 Pixeln und Displayport
Der Monitorhersteller Eizo bietet einen Monitor an, der einen modernen Displayport besitzt und besonders für die Bearbeitung von Bildern geeignet sein soll. Das SX2262W gehört zudem zu den wenigen Displays mit einer hohen Auflösung im 16:10-Format.
https://www.golem.de/1003/73591.html -
Winziger Lawinenfotodetektor von IBM
Auf dem Weg hin zu Computerchips, die intern mit Licht kommunizieren, sind IBM-Forscher ein deutliches Stück vorangekommen. Sie haben einen Lawinenfotodetektor entwickelt, der Daten mit 40 GBit/s verarbeiten kann.
https://www.golem.de/1003/73590.html -
Video: IBM-Chips, die mit Licht kommunizieren
Auf dem Weg hin zu Computerchips, die intern mit Licht kommunizieren, sind IBM-Forscher ein deutliches Stück vorangekommen. Sie haben einen Lawinenfotodetektor entwickelt, der Daten mit 40 GBit/s verarbeiten kann.
https://video.golem.de/pc-hardware/2904/ibm-researchers-create-device-which-uses-light-for-communication-between-computer-chips.html -
Supercrypt - verschlüsselter Speicherstick mit USB 3.0
Super Talent kündigte unter dem Namen Supercrypt eine neue Serie von USB-Speichersticks mit USB 3.0 und Verschlüsselungsfunktionen an. Bis zu 256 GByte finden auf einem Stick Platz.
https://www.golem.de/1003/73585.html -
Nvidia verliert Versteckspiel um GTX 480 auf der Cebit
Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen dürfen einige Hersteller von Grafikkarten Nvidias nächstes Flaggschiff GTX 480 in Hannover zeigen. Gebunden sind sie dabei an einen Vertrag, der genau vorschreibt, was wie vorgeführt werden darf - und der die interessanten Informationen verbietet. Dennoch gibt es immer mehr Informationen zu den neuen Karten.
https://www.golem.de/1003/73587.html -
Neue SSDs von Western Digital
Western Digital (WD) hat neue SSDs für Desktops und Notebooks vorgestellt. Darunter die besonders robuste SiliconEdge Blue mit maximal 256 GByte Speicherkapazität.
https://www.golem.de/1003/73570.html -
Video: USB-3.0-Demonstration von Jeff Ravencraft auf der Cebit 2010
Jeff Ravencraft vom USB Implementers Forum zeigt in dieser Demo einen Vergleich von USB Highspeed und USB 3.0.
https://video.golem.de/pc-hardware/2900/usb-3.0-demonstration-von-jeff-ravencraft-auf-der-cebit-2010.html -
NUI - wie Microsoft die Computernutzung revolutionieren will
Computer werden künftig nicht mehr auf Befehle reagieren, sondern in unserem Auftrag arbeiten, auf uns hören, wissen, wo wir sind, was wir tun und mit wem wir zusammen sind. Sie werden wissen, warum wir dort sind, wo wir sind, und was wir versuchen zu tun. So beschreibt Microsofts Forschungs- und Strategiechef Craig Mundie die nahe Zukunft.
https://www.golem.de/1003/73555.html -
Nvidia bestätigt: Geforce GTX 480 ab 29. März 2010 lieferbar
Cebit Laut Nvidia werden die ersten Geforce-GTX-480-Grafikkarten Ende März 2010 bei Onlinehändlern eintreffen. Wann das kleinere Fermi-Modell GTX 470 kommt, wurde noch nicht angekündigt.
https://www.golem.de/1003/73547.html