-
Nvidia schiebt Chipsatz NForce 780i für 3-Way-SLI nach
Wenige Tage nach der Vorstellung von "3-Way-SLI" auf Basis des über ein Jahr alten 680i-Chipsatzes hat Nvidia nun auch den moderneren 780i für Intel-Prozessoren freigegeben. Über einen Zusatzbaustein zu North- und Southbridge bietet der 780i je 16 PCI-Express-Lanes für jede der drei Grafikkarten.
https://www.golem.de/0712/56598.html -
S3200: FireWire mit 3,2 GBit/s
Die "1394 Trade Association" hat eine neue Spezifikation für FireWire alias IEEE 1394 veröffentlicht, mit der FireWire gegen USB 3.0 und eSATA antreten soll. Mit der neuen Spezifikation wird die FireWire-Bandbreite auf 3,2 GBit/s vervierfacht.
https://www.golem.de/0712/56579.html -
Hybrid-Crossfire - Schübchen für Low-End-Systeme
Mit dem Einbau einer Grafikkarte lässt sich ein PC mit Onboard-Grafik in der Regel nachträglich noch so aufwerten, dass er auch für aufwendige 3D-Spiele geeignet ist. Mit Low-End-Grafikkarten ist das jedoch nicht zu erzielen, weswegen ATI nun Onboard-Grafik und eine zusätzlich eingesteckte Billig-Grafikkarte gemeinsam die Grafik berechnen lassen will. Das nennt sich dann "Hybrid-Crossfire".
https://www.golem.de/0712/56566.html -
ReRAM - Fujitsu macht Fortschritte mit der Flash-Alternative
Fujitsu hat einen neuen Typ von so genanntem "Resistive RAM" (ReRAM) entwickelt, eine nicht flüchtige Speichertechnik, die eines Tages Flash-Speicher ersetzen könnte. Fujitsus ReRAM kommt dabei mit deutlich weniger Strom aus als bisherige Ansätze und arbeitet zudem deutlich schneller.
https://www.golem.de/0712/56556.html -
Buffalo bringt USB-Stick mit 32 GByte und Turbo-USB
Der japanische Hardware-Hersteller Buffalo Technologies hat einen USB-Stick angekündigt, der mit 32 GByte Speicherkapazität daherkommt. Das USB-2.0-Gerät mit der Produktbezeichnung "SHD-U32GS" ist mit "Turbo USB" ausgestattet. Die proprietäre Technik soll für höhere Datendurchsatzraten über den USB-Bus sorgen.
https://www.golem.de/0712/56550.html -
3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)
Mit Prototypen-Systemen führt Nvidia derzeit der Hardware-Presse sein "3-Way-SLI" vor. Dabei können drei GTX- oder Ultra-Grafikkarten der Serie GeForce 8800 gekoppelt werden. Die Kollegen von PC Games Hardware führten einen der ersten Tests mit vorinstallierten Anwendungen durch, wobei die Grafikleistung der Spiele recht gut skalierte - sogar Crysis kann man damit voll ausreizen.
https://www.golem.de/0712/56539.html -
Toshiba mit neuen 1,8-Zoll-Festplatten
Toshiba bringt fünf neue 1,8-Zoll-Festplatten auf den Markt, die für den Einsatz in Unterhaltungselektronik und Notebooks gedacht sind. Mit dabei ist eine Platte, die auf zwei Scheiben 120 GByte unterbringt.
https://www.golem.de/0712/56527.html -
Razer: Kultige Spiele-Maus im Original-Design neu aufgelegt
Schon als das Produkt 1999 zum ersten Mal auf den Markt kam, polarisierte die "Razer Boomslang" Computerspieler: Die meisten störten sich am Preis von umgerechnet knapp 100,- Euro, andere fanden die symmetrische Form unergonomisch. Dennoch konnte das Gerät eine eingeschworene Fangemeinde gewinnen, in der Folge änderte Razer jedoch häufig das Design. Als limitierte Auflage ist die Maus nun wieder in der Original-Form zu haben - und kein bisschen billiger.
https://www.golem.de/0712/56520.html -
AMD-CEO Hector Ruiz tritt 2008 nicht zurück
In einem Interview mit CNBC bekräftigte AMDs CEO, Hector Ruiz, dass er auch über das kommende Jahr hinaus Chef des Chip-Herstellers bleiben wolle. Sein bereits seit fünf Jahren offiziell als Nachfolger benannter Vize Dirk Meyer wird sich also noch gedulden müssen.
https://www.golem.de/0712/56518.html -
GeForce 8800 GTS mit 512 MByte: Neue Oberklasse komplett
Sechs Wochen nach der 8800 GT hat Nvidia eine neue Version seiner Grafikkarte "GeForce 8800 GTS" vorgestellt. Bei gleichem Namen steckt unter dem zwei Slots breiten Kühler jedoch eine G92-GPU, die Speicherausstattung liegt nun bei 512 MByte statt bisher 320 oder 640 MByte. Nach den ersten Preisen von Hardware-Versendern ist die neue GTS zudem etwas teurer als die bisherige Version.
https://www.golem.de/0712/56496.html -
Schnurloser USB-Display-Anschluss
Die Unternehmen DisplayLink und Alereon haben zusammen ein Referenzdesign für einen schnurlosen USB-Display-Anschluss entwickelt. Damit lassen sich Displays über Ultra-Wide-Band schnurlos mit Daten versorgen. UWB ist die Basis für Wireless USB.
https://www.golem.de/0712/56494.html -
Verzögert Intel neue Penryns wegen Prozessor-Bugs?
Intels neue Quad-Core-Prozessoren mit Penryn-Architektur und dem Kern "Yorkfield", die für Ende Januar 2008 erwartet werden, könnten sich möglicherweise verzögern. Unbestätigten Angaben zufolge sollen die CPUs unter Problemen mit ihrem beschleunigten FSB leiden, möglicherweise kommen aber auch einige Chipsätze mit dem hohen Tempo nicht mit.
https://www.golem.de/0712/56486.html -
Auch Toshiba will Solid-State-Festplatten herstellen
In Japan hat Toshiba nun angekündigt, dass das Unternehmen in die Produktion von Solid-State-Festplatten einsteigen will. Die Notebook-Festplatten mit Multi-Level-Cell-Flash sollen zunächst in Kapazitäten von 32 bis 128 GByte hergestellt werden.
https://www.golem.de/0712/56477.html -
Technik-Chef von MIPS wechselt zu AMD
AMD hat den bisherigen "Chief Technology Officer" (CTO) von MIPS, Mike Uhler, unter Vertrag genommen. Uhler soll bei AMD eine neue Abteilung leiten, die Spezialprozessoren für die Beschleunigung von rechenintensiven Aufgaben entwickelt.
https://www.golem.de/0712/56469.html -
HIS mit HD-3850-Karten samt Übertaktung und 512 MByte
Drei Wochen nach Markteinführung des Grafikprozessores RV670 von AMD stellt nun HIS die nach eigenen Angaben schnellste Grafikkarte auf Basis des Radeon HD 3850 vor: Die "HD3850 ICEQ3 TURBO X" soll fast so schnell arbeiten wie Grafikkarten mit dem größeren Prozessor HD 3870, dabei aber etwas günstiger sein.
https://www.golem.de/0712/56465.html -
Belinea: Displays mit 17, 19 und 22 Zoll
Maxdata hat unter seiner Monitormarke Belinea drei neue Displays mit TN-Panels vorgestellt. Die Geräte 1730 S2 und 1930 S2 sind im normalen Seitenverhältnis gehalten und bieten Bildschirmdiagonalen von 17 und 19 Zoll, während der Belinea 2245 G1W ein Breitbildschirm mit 22 Zoll ist.
https://www.golem.de/0712/56453.html -
AMD verzögert Auslieferung von Barcelona wegen TLB-Bug
AMD hat die Verfügbarkeit seiner Quad-Core-Opterons mit dem Kern "Barcelona" bis zu einem neuen Stepping der CPU eingeschränkt. Nur noch Kunden mit eigenen Testmöglichkeiten sollen die Prozessoren erhalten, die Produkte leiden unter einem Bug im TLB, der aber inzwischen auch per Software abgefangen werden kann.
https://www.golem.de/0712/56432.html -
Solid State Disk von STEC erreicht 512 GByte
STEC hat eine neue Familie von Solid State Disks (SSDs) angekündigt, die im 2,5-Zoll-Format bis zu 512 GByte an Daten aufnehmen kann. Im 1,8-Zoll-Format sind es immerhin noch 128 GByte. Die SSDs sollen in Musterstückzahlen für OEMs bereits verfügbar sein.
https://www.golem.de/0712/56384.html -
Phenom 9600 lieferbar, Preise sinken stetig
Zwei Wochen nach der Vorstellung der Spider-Plattform sind die angekündigten Komponenten aus Phenom-Prozessor, HD-3800-Grafikkarten und 790FX-Mainboards nun sämtlich im Handel verfügbar. Die von AMD angepeilten Preise haben die CPUs bei stetig fallenden Preisen aber noch nicht erreicht.
https://www.golem.de/0712/56361.html -
WD Passport Portable - Tragbare Festplatte mit 320 GByte
Western Digital bringt eine neue Version seiner tragbaren Festplatte "Digital Passport Portable" auf den Markt, die bis zu 320 GByte an Daten fasst. Der Anschluss an den PC oder Mac erfolgt via USB, worüber das Laufwerk auch mit Strom versorgt wird.
https://www.golem.de/0712/56352.html