-
Intels Atom-Prozessor wird schneller
Am Montag wird Intel offiziell mit dem Atom N470 einen schnelleren Netbookprozessor mit integrierter Grafik ankündigen. Eine entsprechende Meldung, die auf den 1. März 2010 datiert ist, veröffentlichte der Chiphersteller schon jetzt auf seiner Website.
https://www.golem.de/1002/73443.html -
Shuttles Mini-PC XS35 mit Ion2 ist nur 3,3 cm hoch
Cebit Wer einen besonders unauffälligen Rechner sucht, der sich hinter dem Monitor verstecken lässt, dem bietet Shuttle den X35 Barebone an. Das Gerät arbeitet lüfterlos und ist flach auf den Tisch gelegt 3,3 cm hoch.
https://www.golem.de/1002/73428.html -
MSI arbeitet an einem All-in-One-PC mit 3D-Multitouch-Panel
Cebit In der Halle 17 will MSI einen ersten Prototypen zeigen, der ein 3D-Multitouch-Display besitzt. Bisher ist allerdings unklar, ob aus dem Prototyp auch ein Gerät wird, das in den Läden zu haben sein wird.
https://www.golem.de/1002/73422.html -
Samsung baut DDR3-Chips für 1,35 Volt mit 40 Nanometern
Von Samsung kommt einer der ersten DDR3-Bausteine, der mit der neuen Spannung von 1,35 Volt arbeiten kann. Bei Servern sollen sich 35 Prozent weniger Leistungsaufnahme pro DIMM erreichen lassen, auch in PCs und Notebooks könnten die neuen Bausteine bald einziehen.
https://www.golem.de/1002/73401.html -
Radeon HD 5830: Mehr Strom für weniger Spieleleistung
In der ersten Märzwoche, und damit zur Cebit, will AMD seine neue Grafikkarte "Radeon HD 5830" ausliefern. Sie soll für rund 230 Euro die Lücke zwischen 5770 und 5850 füllen. Dafür hat AMD an Takt und Spannung geschraubt, was die Leistungsaufnahme nach oben treibt.
https://www.golem.de/1002/73396.html -
Crucials C300 - SSD erreicht 355 MByte/s (Update)
Crucials SSD C300 verspricht der bisher schnellste Vertreter einer SATA-SSD zu sein. Dank SATA mit 6 GBit/s sollen Transferraten über 300 MByte/s möglich sein. Über den Onlineshop kann die SSD bereits bestellt werden.
https://www.golem.de/1002/73390.html -
WLAN-Überwachungskamera mit Infrarot
D-Link hat eine Überwachungskameraserie vorgestellt, die je nach Modell für den Innen- oder Außenbereich eingesetzt werden kann. Alle Geräte sind mit Fast-Ethernet ausgerüstet, einige werden über WLAN abgefragt und erfordern keine Netzwerkverkabelung. Teilweise können sie durch Infrarotbeleuchtung selbst bei Dunkelheit Bilder liefern.
https://www.golem.de/1002/73386.html -
HPs All-in-One-Geräte sollen günstiger drucken
HP hat sein Produktangebot für Multifunktionsgeräte um weitere Modelle erweitert. Der HP Officejet 4500, den es mit Netzwerkanschluss und WLAN gibt, soll einen besonders niedrigen Seitenpreis ermöglichen.
https://www.golem.de/1002/73384.html -
Gigabytes AM3-Mainboard mit 890GX kommt zur Cebit
Eigentlich wollte AMD seinen neuen Chipsatz 890GX erst auf der Cebit ankündigen, doch nun waren die Mainboardhersteller wieder einmal schneller: Das GA-890GPA-UD3H von Gigabyte soll das erste Mainboard mit dem runderneuerten Unterbau für Phenoms sein.
https://www.golem.de/1002/73381.html -
Huron River: Intels Plattform für die nächste Architektur
Gerade erst liefert Intel seine ersten 32-Nanometer-Prozessoren aus, da steht schon der Nachfolger vor der Tür. Laut taiwanischen Berichten heißt die Plattform für die nächste Architektur "Huron River". Sie soll Anfang 2011 auf den Markt kommen - ohne USB 3.0.
https://www.golem.de/1002/73380.html -
Günstige Bluetrack-Mäuse von Microsoft
Drei neue Mäuse hat Microsoft vorgestellt. Mit der Bluetrack-Technik sollen sie an vielen Orten einsetzbar sein und mit Preisen unter 30 Euro neue Käuferschichten erschließen.
https://www.golem.de/1002/73378.html -
AMD bestätigt Probleme mit GSOD und Eyefinity-Dongles
Der "Grey Screen of Death", den einige wenige Nutzer von Radeon-5000-Karten zu sehen bekommen, ist ein noch nicht ganz gelöstes Problem. AMD arbeitet nun mit betroffenen Anwendern zusammen. Ebenso gibt es einige Schwierigkeiten mit Dongles, die den Displayport für Eyefinity-Setups nach DVI umsetzen.
https://www.golem.de/1002/73369.html -
AMDs 6-Kerner Phenom II X6 ab April mit Turbo-Modus?
Im Vorfeld der Cebit schießen die Spekulationen um die ersten Desktopprozessoren mit sechs Kernen ins Kraut. Eine Vorstellung von Intels "Gulftown" gilt als sicher, nun gibt es angeblich Details zu AMDs "Thuban": Er soll mit einer Intels Turbo-Boost vergleichbaren Technik ausgestattet sein.
https://www.golem.de/1002/73365.html -
Sandisks 120-GByte-SSDs mit 80-TByte-Lebenszeit
Sandisk will jetzt groß in das Endkundengeschäft mit SSDs einsteigen. Mehrere Modelle mit einer langen Garantiezeit und bis zu 80 TByte Datenaufnahme hat der Hersteller im Programm. Die ungewöhnliche Angabe der Lebenszeit will Sandisk sogar standardisieren lassen.
https://www.golem.de/1002/73358.html -
Compactflash 5.0 - bis zu 144 Petabyte
Die Compactflash Association hat ihre Spezifikation für CF5.0 vorgelegt. Sie soll Speicherkapazitäten von bis zu 144 Petabyte erlauben.
https://www.golem.de/1002/73341.html -
AMD bestätigt: 12-Kerner "Magny Cours" wird ausgeliefert
AMDs Marketingchef für Serverprozessoren, John Fruehe, hat in seinem Blog die Auslieferung der nächsten Opteron-Generation bestätigt. Bereits seit Anfang Februar 2010 sollen sie an Serverhersteller gehen - dass sie auch in Auktionen landen, nimmt Fruehe belustigt zur Kenntnis.
https://www.golem.de/1002/73337.html -
Seagate Constellation ES - 2 TByte mit 6 GBit/s und SAS
Mit der neuen Generation der Constellation ES bringt Seagate eine neue Festplattenserie mit hoher Kapazität für Server auf den Markt. Die 3,5-Zoll-Laufwerke fassen bis zu 2 TByte und werden per SAS (Serial-Attached-SCSI) mit 6 GBit/s angeschlossen.
https://www.golem.de/1002/73321.html -
Externe SSD mit USB 3.0
Active Media Products hat mit dem "Aviator-2 Superspeed USB 3.0" eine externe Festplatte mit einer 2,5 Zoll großen Solid State Disk (SSD) vorgestellt, die je nach Modell mit 64 oder 128 GByte Speicherkapazität ausgerüstet ist.
https://www.golem.de/1002/73316.html -
Nvidia: Grafikkarten mit GF100/Fermi ab 27. März 2010
Wieder einmal hat Nvidia eine Information zu seiner lange überfälligen nächsten GPU-Architektur namens "Fermi" preisgegeben. Öffentlich gezeigt werden sollen die ersten Karten am 27. März 2010 auf der LAN-Party "Pax East".
https://www.golem.de/1002/73313.html -
Gigabyte macht mehr Mäuse
In Hannover will Gigabyte in der kommenden Woche neben seinen klassischen Hardwarekomponenten auch vermehrt Eingabegeräte vorstellen. Dazu gehören eine Maus für Spieler mit 6.000 dpi und eine kompakte Bluetooth-Maus für Notebooks.
https://www.golem.de/1002/73311.html