-
Kingston liefert DDR3-Speicher mit 2.133 MHz aus
Kingston bietet seine HyperX DDR3 Dual-Channel genannten Speicherkits ab sofort mit 1,65 Volt an, die somit Intels neue Plattform LGA1156 für Core i5 und Core i7 unterstützen. Dazu gehören auch Module mit 2.133 MHz Speichertakt.
https://www.golem.de/0909/69657.html -
Video: Kingston Technology Hyper X 2133Mhz CL8
https://video.golem.de/pc-hardware/2347/kingston-technology-hyper-x-2133mhz-cl8.html -
Leise Multifunktionsgeräte für kleine Räume
Zwei Schwarz-Weiß-Multifunktionsgeräte für Heimanwender und kleine Büros hat Samsung vorgestellt. Die Modelle SCX-4623F und SCX-4623FN sind mit Scanner, Fax, Drucker und Kopierer ausgerüstet. Mit einem Betriebsgeräusch von rund 50 db(A) sollen sie auch in kleinen Räumen betrieben werden können.
https://www.golem.de/0909/69651.html -
Test: Core i5 und neuer i7 mit mehr Turbo und Sparmaßnahmen
Mit dem neuen Kern "Lynnfield" will Intel die Nehalem-Architektur fit für den Massenmarkt machen. Der Umstieg vom Core 2 Quad wird jedoch lange dauern, auch wenn der Turbo-Boost der neuen CPUs erweitert wurde und die Lynnfields deutlich weniger Energie als bisherige Nehalems erfordern. Zudem sind wieder einmal neue Mainboards und Kühler fällig.
https://www.golem.de/0909/69654.html -
NEC: 22-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
NEC will zum Jahresende mit dem Multisync EA222WMe ein besonders energiesparendes Display auf den Markt bringen. Das LCD arbeitet mit einer White-LED-Hintergrundbeleuchtung.
https://www.golem.de/0909/69646.html -
Mini-Key - WLAN-Stick von Hercules funkt auch in N-Netzen
Mit dem "Wireless G Ultra-Mini Key" präsentiert Hercules einen besonders kompakten WLAN-USB-Stick. Er ragt nur 13 mm aus dem PC-Gehäuse heraus und soll Datenraten von bis zu 150 MBit/s erreichen.
https://www.golem.de/0909/69630.html -
Lexmark stellt Multifunktionsgeräte mit Touchscreens vor
Lexmark hat eine Reihe von Multifunktionsgeräten mit Tintenstrahldruckern vorgestellt. Einige davon sind mit einem 11 cm langen Farbtouchscreen ausgerüstet, auf dem auch RSS-Feeds angezeigt und mit dem E-Mails verschickt werden können.
https://www.golem.de/0909/69621.html -
Samsung mit Einfachlaserdrucker für 120 Euro
IFA 2009 Für Anwender, die nur wenige Seiten ausdrucken, hat Samsung einen preiswerten Laserdrucker vorgestellt. Er kann mit 1.200 x 600 dpi bis zu 18 Seiten pro Minute schwarz-weiß drucken. Beim Tonergehäuse geht Samsung eigene Wege.
https://www.golem.de/0909/69620.html -
Telekom stellt VDSL-Hardware für Geschäftskunden vor
IFA 2009 Noch bietet die Telekom keine VDSL-Produkte für Geschäftskunden an, auf der IFA taucht aber erste Hardware auf, die die Telekom explizit auch für Unternehmenskunden positioniert.
https://www.golem.de/0909/69566.html -
Photofast: CF-Karten bis 64 GByte und 90 MByte/s
Der japanische Hersteller Photofast bringt unter der Bezeichnung "533X Plus Professional" Compact-Flash-Karten auf den Markt, die Geschwindigkeiten von bis zu 90 MByte/s erreichen sollen. Zudem gibt es Modelle mit bis zu 64 GByte Speicherkapazität.
https://www.golem.de/0909/69533.html -
Toshiba - Notebookfestplatte mit 640 GByte
Toshiba bringt eine 2,5-Zoll-Festplatte für Notebooks und Desktops auf den Markt, die bis zu 640 GByte fasst und mit 5.400 Umdrehungen pro Minute arbeitet.
https://www.golem.de/0909/69508.html -
AVMs WLAN-Stick wird zum Streaming Stick
AVM macht seinen WLAN-USB-Stick mit einer neuen Fritz-Box-Firmware zum Streaming Stick: Er kann wie ein normaler USB-Speicherstick an Geräte angeschlossen werden, holt die Daten aber nicht vom lokalen Flash-Speicher, sondern per WLAN von einer Fritz-Box im Netz.
https://www.golem.de/0909/69492.html -
WD bringt schnelle Festplatten mit 2 TByte auf den Markt
Western Digital kündigte offiziell Festplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und einer Speicherkapazität von 2 TByte an - sowohl Modelle für Desktops als auch für Server.
https://www.golem.de/0909/69488.html -
Fernsehen per Stromleitung
Die Aachener Devolo AG will mit einer Hybrid-TV-Lösung über Powerline eine flächendeckende Versorgung von Haushalten mit IPTV-Diensten über Breitband und Satellit ermöglichen.
https://www.golem.de/0909/69480.html -
Travelstar 7K500 - 500 GByte mit 7.200 U/Min. in 2,5 Zoll
Mit der Travelstar 7K500 bietet Hitachi eine Notebookfestplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und 500 GByte Speicherkapazität an. Optional können die Daten auf der Platte auch verschlüsselt werden.
https://www.golem.de/0909/69472.html -
6-Kern-Opteron "Istanbul" mit 40 Watt ACP bei 1,8 GHz
AMD hat die Leistungsaufnahme seiner Opterons mit sechs Kernen weiter gedrückt. Statt bisher 55 Watt ACP kommt das neue Modell nur noch auf 40 Watt ACP. Es ist dabei nur 200 MHz geringer getaktet und vor allem für Blade-Server und andere Umfelder mit hoher Dichte der Rechenleistung gedacht.
https://www.golem.de/0908/69443.html -
Iomega Storcenter ix4-200d mit bis zu 8 TByte
Iomega erweitert seine NAS-Serie Storcenter um das Modell ix4-200d. Der Storage-Server nimmt bis zu vier Laufwerke auf und soll sich mit Technik des Iomega-Mutterkonzerns EMC von anderen NAS-Geräten absetzen.
https://www.golem.de/0908/69413.html -
Knackversuche an WPA - Angriffszeit unter einer Minute
Japanische Forscher haben nach eigenen Angaben einen Weg gefunden, um Angriffe auf mit WPA gesicherte WLANs in einer Minute abzuwickeln. Der Ansatz soll bei allen WPA-Implementierungen funktionieren.
https://www.golem.de/0908/69405.html -
Hologramm-Grafikkarte aus Japan
Japanische Ingenieure wollen mit selbstentwickelten Grafikkarten die aufwendige Berechnung von computergenerierten Hologrammen (CGH) beschleunigen. Ihr noch nicht ganz erreichtes Ziel ist es, auch komplexe Hologramme in Echtzeit darstellen zu können.
https://www.golem.de/0908/69385.html -
OCZ kündigt günstige SLC-SSD an
Mit der Agility EX will OCZ SLC-SSDs günstig anbieten, die langlebiger sein sollen als MLC-Varianten. Den Anfang macht eine SATA-SSD mit 60 GByte Speicherkapazität und einem Indilinx-Controller.
https://www.golem.de/0908/69382.html