-
Anno 1404 und ArmA 2 mit SLI beschleunigt
Nun können auch das 3D-Echtzeitstrategiespiel Anno 1404 und der Taktikshooter Armed Assault 2 (ArmA 2) von SLI-Grafikkartengespannen profitieren. Nvidia hat dazu einen entsprechenden SLI-Profil-Patch in einer Betaversion veröffentlicht.
https://www.golem.de/0907/68254.html -
Netgears ReadyNAS mit 24 TByte
Netgear erweitert seine ReadyNAS-Serie um ein weiteres NAS, das vor allem für Unternehmen gedacht ist. Das ReadyNAS 3200 bietet zwölf Einschübe für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten und kann so bis zu 24 TByte als NAS oder auch als SAN via iSCSI im Netz bereitstellen.
https://www.golem.de/0907/68252.html -
Farbmultifunktionsgeräte mit Belichtungskorrektur
Canon hat mit dem Pixma MP560 ein kompaktes Multifunktionsgerät mit Tintenstrahltechnik vorgestellt, das über WLAN (IEEE802.11b/g) benutzt wird. Sein kleinerer Bruder MP490 wird nur über USB angesprochen. Eine neue Bildbearbeitungsfunktion in den Geräten soll unterbelichtete Bildpartien nachträglich aufhellen und damit Bildfehler korrigieren.
https://www.golem.de/0907/68242.html -
Corsair nimmt "Dominator GT" mit Elpida-Chips vom Markt
Der Speicherhersteller Corsair ruft von Händlern derzeit fünf Modelle der Serie "Dominator GT" zurück. Die besonders schnellen DDR3-Speicher, die auch bei Übertaktern beliebt sind, können vorzeitig ausfallen. Ob es auch einen Rückruf für deutsche Endkunden gibt, steht noch nicht fest.
https://www.golem.de/0907/68240.html -
OCZ kündigt Turbo-Version seiner schnellen Vertex-SSD an
OCZ ergänzt seine SSD-Serie Vertex um eine Turbo-Edition. Die entsprechenden SSDs laufen mit höheren Taktraten und sollen Daten mit 270 MByte/s lesen und bis zu 210 MByte/s schreiben.
https://www.golem.de/0907/68224.html -
Dünner LED-Monitor von Samsung (Update)
Samsung will in Europa bald ein fingerdickes 23-Zoll-LED-Display auf den Markt bringen. Damit ist das Wettrennen bei der Gehäuse- und Paneltiefe auch beim Computerzubehör angekommen.
https://www.golem.de/0907/68187.html -
Intels Core-i5-Nachfolger "Sandy Bridge" soll fertig sein
Noch bevor Intels nächste Prozessorgeneration als Core i3 und Core i5 überhaupt im Handel ist, soll der Nachfolger dieser CPUs namens "Sandy Bridge" schon fertig sein. Ein erstes Foto des Dies aus unbenannter Quelle soll das belegen - und auch zeigen, wie Intel die Grafik in den Chip integriert hat.
https://www.golem.de/0907/68184.html -
Qnap: Sparsames Atom-NAS mit acht 2,5-Zoll-Festplatten
Qnap will ein NAS-System auf den Markt bringen, das sich vor allem durch den verwendeten Festplattentyp von anderen Geräten unterscheidet. Statt großer 3,5-Zoll-Festplatten werden 2,5-Zoll-Festplatten eingebaut. Gleich acht Stück quetscht der Hersteller in das Gehäuse und erreicht so Kapazitäten von bis zu 4 TByte.
https://www.golem.de/0907/68126.html -
PC-Lüftersteuerung mit Touchscreen
Für PC-Modder hat NZXT eine Lüftersteuerung vorgestellt, die mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche ausgestattet ist. Das NZXT Sentry 2 wird in einen freien 5,25-Zoll-Schacht eingebaut und kann bis zu fünf Lüfter steuern.
https://www.golem.de/0907/68111.html -
Seagates erstes SOHO-NAS erscheint in Deutschland
Seagate hat seine lange angekündigte NAS-Serie "BlackArmor" nun auch in Deutschland vorgestellt. Die Netzwerkspeicher gibt es mit zwei oder vier Laufwerkseinschüben. Das große Modell ist zudem mit zwei Ports für Gigabit-Ethernet versehen, über einen davon kann das NAS seine Daten selbsttätig sichern.
https://www.golem.de/0907/68110.html -
Acers P5-Serie: Neue 16:9-Displays bis 23 Zoll
Acers neue Displayserie P5 soll sich an Gamer und Multimedia-Nutzer wenden. Die mit Bildschirmdiagonalen von 20, 21,5 und 23 Zoll angebotenen LCDs verfügen jeweils über VGA- und DVI-Schnittstellen.
https://www.golem.de/0907/68104.html -
Neuer USB-Device-Server von Allnet (Update)
Mit dem Allnet ALL0819 USB Device Server können USB-1.1- und USB-2.0-Geräte über das lokale Ethernet-Netzwerk verbunden werden. Externe USB-Hardware - etwa Datenträger, Drucker, Scanner oder Webcams - kann so über das Netzwerk von Windows-Rechnern angesprochen werden.
https://www.golem.de/0907/68100.html -
AMD verteilt TWKR-CPUs, verkauft sie aber nicht
AMDs neuen Prozessor, den "Phenom II X4 42 Black Edition TWKR", kann man nicht kaufen, aber vom Chiphersteller geschenkt bekommen. Dafür muss man in der Overclocking-Szene Rekorde vorweisen können und erhält dann die CPU, die besonders hohe Takte und Spannungen aushalten soll. Weniger als 100 der Prozessoren soll es geben.
https://www.golem.de/0906/68082.html -
A3-Drucker von Kyocera
Kyocera hat mit dem FS-6970DN einen neuen Schwarz-Weiß-Laserdrucker für das A3-Format vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell FS-6950DN ist der neue Drucker schneller und mit Sicherheitsfunktionen ausgerüstet, die Dokumente vor fremden Augen schützen sollen.
https://www.golem.de/0906/68057.html -
AMDs Phenom II X4 965 mit 3,4 GHz kurz vor Marktstart
Unbestätigten Angaben zufolge will AMD im Juli 2009 seinen bisher schnellsten Prozessor der Serie "Phenom II X4" auf den Markt bringen. Das Modell 965 soll 200 MHz schneller laufen als der bisherige Spitzenreiter 955. Der ist im Handel nun schon unter 180 Euro zu haben.
https://www.golem.de/0906/68042.html -
Video: Quake Wars Raytraced mit 3D-Spezialeffekten
Intels Entwicklung einer Raytracing-Engine für das Spiel "Enemy Territory: Quake Wars" macht Fortschritte. Neben mehreren hundert Spielfiguren kann Programmierer Daniel Pohl nun auch typische Spezialeffekte von Spielen darstellen, die sehr einfach umzusetzen sein sollen.
https://www.golem.de/0906/68021.html -
Farblaser mit 32 Seiten pro Minute für 1.080 Euro
Samsung hat einen recht preiswerten A4-Farblaserdrucker mit einer Druckleistung von 32 Seiten pro Minute vorgestellt. Der CLP-770ND ist für mittlere und große Arbeitsgruppen konzipiert und lässt sich mit verschiedenen Papierschächten aufrüsten.
https://www.golem.de/0906/68006.html -
Matrox setzt auf Apples Mini-DisplayPort
Matrox hat zwei neue Grafikkarten mit bis zu vier Anschlüssen vorgestellt. Das Besondere an ihnen: Sie nutzen Apples Mini-DisplayPort, der besonders wenig Platz verbraucht.
https://www.golem.de/0906/67991.html -
Seagate mit drei externen Speicherlösungen für den Mac
Seagate hat drei externe Festplatten und eine Dockingstation für Mac-Besitzer vorgestellt. Das Angebot umfasst zwei mobile Festplatten mit USB- oder Firewire-Anschluss sowie eine große Festplatte für den Schreibtisch.
https://www.golem.de/0906/67980.html -
USB-Stick mit 16 GByte ragt nur 5 mm aus dem Gehäuse
Ein USB-Stick mit 16 GByte Kapazität, der nur einen halben Zentimeter aus dem Rechner herausschaut - ein solches Modell hat Buffalo in Japan vorgestellt.
https://www.golem.de/0906/67978.html