-
Niedrige Betriebskosten mit Okis Multifunktionsgeräten
Oki hat drei kompakte Multifunktionsgeräte mit besonders niedrigen Betriebskosten vorgestellt. Die Schwarzweißmodelle MB260, MB280 und MB290 richten sich an Anwender im Büro und an kleine Arbeitsgruppen. Wer schnell zuschlägt, erhält das OCR-Programm Abby Finereader 9.0 gratis dazu.
https://www.golem.de/0906/67771.html -
Für Macs: Kabel von Mini-DisplayPort auf DisplayPort
Nachdem Apple seit Ende letzten Jahres Mini-DisplayPort-Lizenzen vergibt, wächst langsam das Angebot der noch fehlenden Verbindungen für den exotischen Mini-Displayport. Die fehlende Verbindung zum echten DisplayPort-Standard kann jetzt Circuit Assembly bieten.
https://www.golem.de/0906/67751.html -
Memory in Pixel LCD: Neue Displaytechnik von Sharp
Mit einer als "Memory in Pixel" bezeichneten Technik will Sharp den Stromverbrauch von LCDs um das 130-fache senken. Jedes Pixel verfügt dabei über einen Speicherschaltkreis, so dass nur die Pixel neu geschrieben werden müssen, deren Inhalt sich von Bild zu Bild ändern.
https://www.golem.de/0906/67748.html -
EVGA liefert Geforce GTX 285 auch für Mac Pro
Für Besitzer von Mac-Pro-Systemen seit Anfang 2008 gibt es nun eine Geforce-GTX-285-Grafikkarte von EVGA. Die MacOS-X-Treiber dafür sind laut Kundenberichten aber noch verbesserungswürdig.
https://www.golem.de/0906/67724.html -
WLAN-SD-Karte unterstützt den Upload von Kamerarohdaten
Die Eye-Fi Pro Card ist eine SD-Speicherkarte mit eingebautem WLAN-Modul. Damit können Bilder und Videos von der Speicherkarte direkt zu Fotocommunitys und anderen Onlinediensten hochgeladen werden. Die neue Profi-Version unterstützt neben dem JPEG-Format auch Kamerarohdaten und kann Ad-Hoc-Verbindungen aufbauen.
https://www.golem.de/0906/67696.html -
Display mit Leuchtrahmen gegen Winterdepressionen
Philips hat mit dem Lightframe ein Display vorgestellt, dessen Rahmen konstant leuchtet. Das kaltbläuliche Licht des 22 Zoll großen Displays soll Ermüdungserscheinungen der Augen vorbeugen und gegen Winterdepressionen helfen.
https://www.golem.de/0906/67665.html -
Büro-Tintenstrahldrucker mit Fax und Kopierer
Epson hat ein Multifunktionsgerät für Büros vorgestellt, das mit Tinten arbeitet. Üblich sind in diesem Bereich bislang eher Laserdrucker. Doch der Epson Stylus Office BX310FN druckt mit bis zu 38 Seiten pro Minute genau so schnell wie ein handelsübliches Lasergerät und benötigt dabei weniger Strom.
https://www.golem.de/0906/67664.html -
Externe 4-TByte-Festplatte für Macs mit RAID-0
Mit einer externen Festplatte will sich Western Digital an Mac-Anwender richten - alle anderen müssen einfach umformatieren. Die Kapazität der My Book Studio Edition II liegt bei 4 TByte, die durch das Zusammenschalten von zwei Festplatten mit 2 TByte ermöglicht werden.
https://www.golem.de/0906/67658.html -
Die Hardware der übernächsten Generation?
E3 Bewegungssteuerung ist das nächste große Ding - was kommt noch? Auf der Spielemesse in Los Angeles spielte Hardware jenseits von Project Natal und Vitality für die Wii keine große Rolle. Ein paar neue Geräte gab es aber doch. Golem.de stellt sie vor.
https://www.golem.de/0906/67650.html -
SSDs von Kingston zwischen 120 und 220 Euro
SSDs werden langsam erschwinglicher. Mit der Kingston SSDNow-V-Serie bewegen sich die Preise noch einmal ein ganzes Stückchen nach unten. An die Leistungsfähigkeit einer Intel-SSD kommen die neuen Modelle aber nicht heran.
https://www.golem.de/0906/67648.html -
Lite-On iHOS104 - neues BD-ROM-Laufwerk für SATA
Lite-On bringt ein neues BD-ROM-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle auf den Markt. Das iHOS104 ist für den Einbau ins PC- oder externe 5,25-Zoll-Gehäuse gedacht.
https://www.golem.de/0906/67625.html -
Tinten-Multifunktionsgerät mit Einzelpatronen
Epson hat drei neue Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik vorgestellt. Die Modelle SX110, SX210 und SX410 kommen mit einzelnen Tintenpatronen aus. Das Spitzenmodell SX410 setzt ein 6,3 cm großes Farbdisplay ein. Beim SX210 ist es nur 3,8 cm groß, beim SX110 entfällt es völlig.
https://www.golem.de/0906/67609.html -
Flexibler Memristor entwickelt
Forscher am US National Institute of Standards and Technology (NIST) haben einen flexiblen Memristor entwickelt. Damit lassen sich stromsparende Speicherchips entwickeln, die sich biegen und drehen lassen.
https://www.golem.de/0906/67591.html -
AMD bekräftigt: Wir werden bei DirectX-11-Karten Erster sein
Nach seinen nicht ganz eindeutigen Vorführungen von DirectX-11-Programmen auf der Computex hat AMD nun klargestellt: Die ersten ATI-Grafikprozessoren für den neuen Standard existieren und sind bereits bei Spieleentwicklern im Einsatz. Noch 2009 sollen sie auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0906/67575.html -
Intel: Core i5 40 Prozent schneller, später mit TurboMemory
Computex In Taipeh hat Intels Desktop-Chef Robert Crooke weitere Details zu den noch 2009 erscheinenden Prozessoren der Core-i5-Reihe bestätigt. Der Nachfolger des Core 2 Quad soll durch verbesserten Turbo-Boost deutlich schneller werden. Und das gefloppte TurboMemory wird 2010 neu aufgelegt.
https://www.golem.de/0906/67569.html -
BenQ G2320HD - weiterer 23-Zoller mit 1080p-Auflösung
BenQ hat mit dem G2320HD ein neues 23-Zoll-LCD angekündigt. Es wartet mit einer 16:9-Breitbilddiagonale und Full-HD-Auflösung auf.
https://www.golem.de/0906/67570.html -
NEC: Gekrümmter 43-Zoll-Bildschirm kostet 8.000 US-Dollar
NECs Curved Ultrawide Display mit einer Diagonale von 43 Zoll soll ab Juli 2009 ausgeliefert werden. Billig ist das Display nicht, das dem Betrachter auch beim Drehen des Kopfes einen relativ konstanten Abstand zum Bildschirm bietet. Das gilt für Anschaffung und Betrieb.
https://www.golem.de/0906/67568.html -
Pixel Qi: Bei hellem Sonnenschein lesbares Notebook-Display
Computex Pixel Qi hat sich zum Ziel gesetzt, ein günstiges Display zu entwickeln, das auch bei hellem Sonnenschein gut lesbar ist. Auf der Computex in Taipei zeigt die Firma der ehemaligen OLPC-Technikchefin erste Prototypen.
https://www.golem.de/0906/67560.html -
Spielertastatur verkraftet sechs Tastendrücke gleichzeitig
Genius hat eine Tastatur für Spieler vorgestellt, bei der bis zu sechs Tasten gleichzeitig gedrückt werden können. Die ebenfalls neue Tastatur-Mauskombination Slimstat i820 soll durch Abstände zwischen den einzelnen Tasten Tippfehler vermeiden.
https://www.golem.de/0906/67551.html -
Full-HD-Fernseher aus dem Drucker
OLED-Displays sollen künftig ausgedruckt werden. Epson hat dazu ein Verfahren auf Basis seiner Tintenstrahldrucktechnik entwickelt, das einen gleichförmigen Auftrag der Grundsubstanzen ermöglicht. Damit soll der Weg für großformatige OLED-Bildschirme frei sein.
https://www.golem.de/0906/67549.html