-
Asus bringt 20-Zoll-Display mit Glasoberfläche
Asus hat mit dem LS201 ein Display im Format 4:3 vorgestellt, das nicht nur aus ästhetischen Gründen mit einem Glas über dem Panel ausgestattet ist. Es soll auch die bei LCDs besonders empfindliche Oberfläche schützen - beispielsweise vor den Zeigefingern oder den Kulis der Kollegen. Auch das Reinigen der Oberfläche soll so leichter und gefahrloser von der Hand gehen.
https://www.golem.de/0701/50120.html -
BenQ FP93GS: 19 Zoll mit 800:1-Kontrastverhältnis und 5 ms
BenQ hat mit dem FP93GS ein normales, d.h. im 4:3-Format gehaltenes Display vorgestellt, welches das FP93G ablöst. Das Gerät soll nun einen mit 800:1 höheren Kontrastwert aufweisen und erreicht nach Angaben des Herstellers eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden.
https://www.golem.de/0701/50118.html -
Belinea: 19-Zoll-Breitbild-Display mit 5 Millisekunden
Maxdata bringt mit dem Belinea 1935 S1W ein 19-Zoll-Display im Breitbild-Format auf den Markt, das es auf eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden bringen soll. Den Kontrastwert gibt der Hersteller mit 850:1 an und den Helligkeitswert mit 300 Candela pro Quadratmeter.
https://www.golem.de/0701/50117.html -
Intel unterstützt Solaris, Sun verbaut Xeons
Wie bereits vorab zu erfahren war, haben sich Sun und Intel auf eine weitreichende Kooperation geeinigt. Dabei wird Sun nicht nur neuer Kunde für Intel-Prozessoren, vielmehr will auch Intel die Sun-Software kräftig unterstützen.
https://www.golem.de/0701/50092.html -
AMD senkt Prozessor-Preise bis zu 27 Prozent
Zum 22. Januar 2007 hat AMD die Preise für seine Desktop-Prozessoren deutlich gesenkt. Vor allem die schnellsten Athlon64-X2-CPUs und die Lowcost-Modelle "Sempron" mit nur einem Kern sind nun deutlich günstiger geworden.
https://www.golem.de/0701/50083.html -
Sparmodell E4300: Core 2 Duo unter 170,- Euro
Seit dem 21. Januar 2007 liefert Intel den "Core 2 Duo E4300" aus. Der kleinste Prozessor der Serie arbeitet mit einem geringeren FSB-Takt als seine großen Brüder, ist aber nur wenig langsamer und besonders sparsam im Energieverbrauch.
https://www.golem.de/0701/50069.html -
Sun will auch Intel-Prozessoren verbauen
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge steht Sun unmittelbar davor, auch Intel-CPUs in seinen Servern anzubieten. Das Unternehmen setzte seit Jahren exklusiv auf Opterons als x86-Prozessoren, muss sich den Gerüchten zufolge nun aber dem Marktdruck beugen.
https://www.golem.de/0701/50061.html -
Kleines Breitbild-LCD von Viewsonic (Update)
Mit seinem neuen 17-Zoll-LCD "VA1703wb" will Viewsonic einen günstigen 16:10-Breitbild-Monitor auch für Kunden bieten, denen diese Geräteklasse bisher zu teuer war. Nicht nur Spiele- und Multimedia-Fans versucht der Hersteller den VA1703wb schmackhaft zu machen, sondern auch denjenigen, die gerne zwei Textdokumente nebeneinander anzeigen wollen - sofern das bei der geringen Bilddiagonale überhaupt sinnvoll ist.
https://www.golem.de/0701/50054.html -
Fujitsu packt 1 Terabit pro Quadratzoll auf Festplatten
Festplattenhersteller arbeiten derzeit daran, die Magnetpartikel auf den Scheiben kontrolliert in physikalischen Strukturen einzubetten, den so genannten "patterned media". Fujitsu will bei dieser Grundlagenforschung jetzt besonders weit gekommen sein und konnte die Kapazität gegenüber bisherigen kommerziellen Geräten in einem Prototyp mehr als verdoppeln.
https://www.golem.de/0701/50051.html -
Freecom liefert externe eSATA-Festplatten bis 500 GByte
In drei Versionen bietet Freecom sein "Hard Drive Pro" an. Die externe Festplatte ist eines der wenigen Modelle, das über die Schnittstelle eSATA an den PC angeschlossen wird, der dazu über einen Serial-ATA-Controller verfügen muss.
https://www.golem.de/0701/49974.html -
PCI Express 2.0: Schneller und stromsparender
Die PCI Special Interest Group (PCI SIG) hat die Basisspezifikation für PCI Express (PCIe) in der Version 2.0 veröffentlicht. Die neue PCIe-Variante verspricht vor allem höhere Geschwindigkeiten, können damit doch 5 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) über eine Leitung übertragen werden statt wie bisher 2,5 GT/s.
https://www.golem.de/0701/49956.html -
Plant Nvidia neue GeForce 8800 GTS für 300 Euro?
Wie mehrere US-Webseiten berichten, will Nvidia im Februar 2007 eine weiter abgespeckte Variante seiner GeForce 8800 GTS auf den Markt bringen. Funktionseinheiten würden dabei dem angepeilten Preis nicht geopfert, nur die Speicherausstattung entsprechender Grafikkarten soll geringer ausfallen.
https://www.golem.de/0701/49929.html -
Sony versucht sich an kreisrundem PC für das Wohnzimmer
Der runde Vaio TP1 erinnert ein wenig an einen Staubsauger-Roboter - doch mit diesem Design will Sony in die Wohnzimmer einziehen. Heimunterhaltung ist das Stichwort. So sitzt im Gehäuse des weißen Vaio TP1 ein Intel Core M 2 Duo 5600 mit 1,83 GHz Taktfrequenz.
https://www.golem.de/0701/49923.html -
Dell XPS: Flüssiggekühlter Quad-Core mit 3,2 GHz ab Werk
Auf den Webseiten von Dell kann man nun in Deutschland und den USA einen Rechner der neuen Serie "XPS 710 H2C" bestellen. Der PC verfügt über eine Hybrid-Kühlung für den Prozessor, die ein Peltier-Element mit Flüssigkeit am Leben hält. Damit erreicht der Core 2 Extreme QX6700 ab Werk 3,2 GHz.
https://www.golem.de/0701/49909.html -
Bang & Olufsen: Lautsprecher fürs Feuchte
Bang & Olufsen hat zu seinem Heim-System BeoLink passende Lautsprecher entwickelt, die sich auch in feuchten Räumen wie beispielsweise im Bad oder auf der Terrasse einsetzen lassen. Ferner kann BeoVox1 komplett in Decken oder Wänden verschwinden, die Akustikleistung der Lautsprecher soll direkt auf die Beton- bzw. Mauerumgebung abgestimmt sein.
https://www.golem.de/0701/49907.html -
HP baut Desktop-PC mit Touchscreen-Display für Familien
HP hat mit dem HP TouchSmart IQ770 einen Komplettrechner vorgestellt, der mit einem beweglichen, 19 Zoll großen Breitbild-Display mit 1.440 x 900 Pixeln Auflösung und einem Druckerschacht verbunden ist. Das Display ist berührungsempfindlich und kann mit dem Finger oder einem Stift benutzt werden. Gedacht ist das Gerät vor allem für den Heimeinsatz.
https://www.golem.de/0701/49896.html -
AMD stellt Formfaktor "DTX" für kleine PCs vor
Nach den vor allem von Intel vorangetriebenen Formfaktoren für PCs wie ATX und das wenig erfolgreiche BTX kontert nun AMD. Der neue Vorschlag namens "DTX" legt nur wenige mechanische Eigenschaften eines Mainboards fest und soll von anderen Herstellern offen weiterentwickelt werden.
https://www.golem.de/0701/49887.html -
Samsung mit 22- und 27-Zoll-HDTV-Displays für Rechner und TV
Samsung stellt auf der CES 2007 in Las Vegas zwei neue Computerdisplays mit Bildschirmdiagonalen von 22 und 27 Zoll vor. Die Breitbild-Displays arbeiten mit Auflösungen von 1.680 x 1.050 (22 Zoll) bzw. 1.920 x 1.200 Pixeln (27 Zoll) und sind außer mit Computeranschlüssen auch mit Eingängen für Fernsehsignale ausgerüstet. Das kleine Gerät verfügt über einen Fernsehtuner.
https://www.golem.de/0701/49846.html -
Microsoft bringt Spielertastatur Reclusa zusammen mit Razer
Microsoft hat aus der Kooperation mit Razer ein weiteres Produkt vorgestellt. Nach der HABU-Spielermaus wurde auf der CES 2007 nun die Spielertastatur Reclusa vorgestellt. Die besonders leichtgängigen Tasten sind hintergrundbeleuchtet und die beiden USB-Buchsen vergoldet. Außerdem sitzen diverse Zusatzdruck- und Drehknöpfe auf dem Eingabegerät.
https://www.golem.de/0701/49814.html -
Intel stellt "Core 2 Quad" und neue Quadcore-Xeons vor
Im Rahmen der CES 2007 in Las Vegas hat Intel drei neue Prozessoren mit je vier Kernen vorgestellt. Darunter finden sich zwei Xeons und das erste Modell der neuen Serie "Core 2 Quad". Anders als erwartet ist diese CPU jedoch nicht der erste Vierkerner für den Massenmarkt.
https://www.golem.de/0701/49805.html