-
Kingston liefert Intels SSDs (Update)
Die schnellsten verfügbaren Solid State Discs von Intel sollen unter einem anderen Namen nun auch leichter im Einzelhandel zu haben sein. Bisher waren die teuren Geräte dort rar, Kingston bietet sie über seinen Vertrieb nun unter eigenem Namen an.
https://www.golem.de/0901/64879.html -
Seagate schaltet Onlineprüfung von Seriennummern frei
Im Zuge der Lösungsversuche für das Problem des spontanen Ausfalls seiner Laufwerke hat Seagate nun die für die Anwender bequemste Methode öffentlich zugänglich gemacht. Durch Eingabe der Seriennummer in ein Webformular lässt sich prüfen, ob eine Festplatte gefährdet ist.
https://www.golem.de/0901/64858.html -
WD Caviar Green - Festplatte mit 2 TByte (Update)
Die bereits seit Wochen immer wieder in Preisvergleichen erschienene und bald wieder verschwundene erste SATA-Festplatte mit 2 Terabyte Kapazität von WD wurde vom Hersteller nun offiziell angekündigt, nachdem sie zuvor in Australien gesichtet worden war.
https://www.golem.de/0901/64848.html -
Multifunktionssystem mit Druckleistung von 36 Seiten
Konica Minolta hat drei Multifunktionssysteme vorgestellt. Der Bizhub 222, 282 und 362 kommen auf eine Druckleistung von bis zu 36 A4-Seiten pro Minute und können auch Papier bis zum Format A3 verarbeiten. Die Geräte scannen, drucken und kopieren. Mit einem Zusatzmodul werden sie zum Faxgerät.
https://www.golem.de/0901/64832.html -
Sieben neue Opterons ab 79 Watt (Update)
AMD liefert sieben neue Modelle seines Serverprozessors Opteron mit vier Kernen aus. Vor allem die Serie der CPUs mit der Namensergänzung "HE" und einer TDP von 79 Watt wurde kräftig erweitert. Weniger energieeffizient ist die Serie "SE", die jetzt 2,8 GHz erreicht.
https://www.golem.de/0901/64816.html -
Grafiktablett mit eingebautem Display im 19-Zoll-Format
Wacom hat mit dem PL-900 ein neues Grafiktablett mit eingebautem Display vorgestellt. Die Bildschirmdiagonale ist 19 Zoll groß. Das Display erreicht eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln und wird mit einem kabel- wie batterielosen Stift bedient.
https://www.golem.de/0901/64807.html -
Mainboards mit Sockel AM3 noch vor passenden Phenom-CPUs
Noch vor dem Marktstart von AMDs Phenom II für den neuen Sockel "AM3" haben Gigabyte und MSI entsprechende Mainboards angekündigt. Die neuen Produkte sind für DDR3-Speicher ausgelegt und bringen zahlreiche Funktionen für Übertakter mit.
https://www.golem.de/0901/64799.html -
Seagate nennt neue Kontaktwege für Firmwareupdates
Für deutsche Kunden, die sich Sorgen um einen plötzlichen Ausfall ihrer Seagate-Festplatten machen, hat das Unternehmen nun neue Kontaktmöglichkeiten geschaffen. Außerdem ließ das Unternehmen eine erste Form von Entschuldigung verbreiten.
https://www.golem.de/0901/64798.html -
Seagate-Firmware für sechs Festplatten wieder öffentlich
Das kurzfristig zurückgezogene Update für die meisten Modelle der Serie "Barracuda 7200.11" ist von Seagate nun wieder zum direkten Download zur Verfügung gestellt worden. Ob das Programm die Geräte eindeutig identifizieren kann, ist noch unklar.
https://www.golem.de/0901/64770.html -
AMD senkt Preise für Phenom II
Durch Intels massive Preissenkungen hat sich AMD knapp zwei Wochen nach der Markteinführung zu Abschlägen bei den Preisen für den Phenom II drängen lassen. Die Preissenkungen sind im deutschen Versandhandel bereits angekommen.
https://www.golem.de/0901/64762.html -
Asus geht ins 16:9-Format
Asus hat drei neue Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln vorgestellt. Dass es sich dabei nicht um Displays zum Arbeiten, sondern eher für die Unterhaltung handelt, zeigen auch die eingebauten Stereolautsprecher.
https://www.golem.de/0901/64748.html -
Günstiger Farblaser mit zweitem Papierschacht
Konica Minolta hat mit dem Magicolor 1650EN einen kleinen Farblaserdrucker mit einer Druckgeschwindigkeit von 20 A4-Schwarz-Weiß-Seiten und fünf A4-Farbseiten in der Minute vorgestellt, der mit 600 dpi Auflösung druckt. Die mitgelieferte Papierkassette kann optional um eine weitere Kassette erweitert werden.
https://www.golem.de/0901/64747.html -
Fritz!Box 7390 - schneller und ohne externe Antennen
Cebit AVM wird auf der Cebit im März ein neues Topmodell seiner Fritz-Box-Reihe vorstellen. Die "Fritz!Box Fon WLAN 7390" unterstützt VDSL und ADSL, funkt gleichzeitig in den Frequenzbereichen von 2,4 und 5 GHz und stellt mit seinem internen Speicher typische NAS-Funktionen über Gigabit-Ethernet bereit.
https://www.golem.de/0901/64741.html -
Seagate zieht Firmwareupdate zurück, warnt vor Installation
Das vor rund 48 Stunden veröffentlichte Update der Firmware für einen Teil der Festplattenserie "Barracuda 7200.11" war nicht für alle Laufwerke der Serie passend. Seagate will weitere Updates bis auf weiteres nur noch auf Anfrage zur Verfügung stellen, nennt aber auch Hintergründe des eigentlichen Problems.
https://www.golem.de/0901/64727.html -
Iiyama mit 24-Zoll-Displays im 16:9-Format
Iiyama hat zwei neue Displays mit einer Diagonale von 24 Zoll vorgestellt, die im 16:9-Format gehalten sind. Die Reaktionszeit der Displays liegt bei zwei Millisekunden beim Grauwechsel und die Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Sie können nicht nur am Rechner, sondern auch an Heimelektronik mit HDMI-Schnittstelle angeschlossen werden.
https://www.golem.de/0901/64722.html -
AMDs 760G als Billigchipsatz mit DirectX-10, aber ohne HD
Ohne große Ankündigung hat AMD ein neues Modell seiner Chipsätze der Serie 700 auf den Markt gebracht. Mainboards mit dem 760G sind besonders günstig, verfügen aber nicht über HD-Beschleunigung.
https://www.golem.de/0901/64706.html -
Memorystick mit 16 GByte und hoher Geschwindigkeit
Sony hat einen neuen Memorystick des Typs "PRO-HG Duo HX" für hochauflösende Videokameras vorgestellt, bei denen es auf hohe Schreibgeschwindigkeiten ankommt. Der neue Memorystick bietet eine Kapazität von 16 GByte.
https://www.golem.de/0901/64696.html -
Seagate bringt erste Firmwareupdates
Im Laufe des vergangenen Wochenendes hat Seagate für eine der vier Festplattenserien, die von plötzlichen Ausfällen bedroht sind, die ersten Firmwareupdates bereitgestellt. Außerdem erklärt das Unternehmen inzwischen, warum diese Updates durch Endanwender die Ausnahme bleiben sollen.
https://www.golem.de/0901/64687.html -
Intel-CPUs: Preissenkungen und mehr Quad-Cores mit 65 Watt
Die turnusmäßigen Preissenkungen bei Intel sind im Januar 2009 heftiger ausgefallen als erwartet. Vor allem bei den Quad-Cores um 3 GHz sind Abschläge von bis zu 40 Prozent zu verzeichnen. Außerdem gibt es zahlreiche neue Modelle, darunter zusätzliche Quad-Cores mit einer Leistungsaufnahme von nur 65 Watt.
https://www.golem.de/0901/64674.html -
Fehlerhafte Firmware in fast allen Seagate-Festplatten
Von einem seit Wochen diskutierten plötzlichen Ausfall kann nicht nur die Serie "Barracuda 7200.11" der Festplatten von Seagate betroffen sein. Wie das Unternehmen mitteilte, kann der Fehler auch bei drei anderen Baureihen auftreten. Die Daten sind dabei noch vorhanden und lassen sich durch ein Firmwareupdate wieder verfügbar machen.
https://www.golem.de/0901/64673.html