-
Verbatim mit ersten Lightscribe-Double-Layer-DVDs
Der Speicherhersteller Verbatim bringt erste Double-Layer-DVDs auf den Markt, deren Oberfläche mit Lightscribe gestaltet werden kann.
https://www.golem.de/0811/63653.html -
Farblaser-Multifunktionsgeräte mit 1.200 dpi Druckauflösung
Panasonic hat zwei neue Farblaser-Multifunktionsgeräte vorgestellt. Sie arbeiten mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi und können 20 A4-Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß oder Farbe drucken. Außerdem sind sie sowohl Kopierer als auch Scanner. Die Variante KX-MC6260 ist zusätzlich ein Faxgerät.
https://www.golem.de/0811/63631.html -
Mittelklasse-Farblaserdrucker von Kyocera
Kyocera hat drei neue Farblaserdrucker vorgestellt. Die A4-Geräte erreichen Druckgeschwindigkeiten zwischen 21 und 26 Seiten pro Minute und lösen die Modelle FS-C5015N, FS-C5025N und FS-C5030N ab.
https://www.golem.de/0811/63606.html -
Fujitsu: Schnelle 2,5-Zoll-SAS-Festplatten für Server
Fujitsu hat neue Server-Festplatten im 2,5-Zoll-Formfaktor für die SAS-Schnittstelle vorgestellt. Die Platten der MBD2-RC-Serie drehen mit 10.025 Touren, die der MBE2-RC-Serie mit 15.000 Touren.
https://www.golem.de/0811/63593.html -
Schleichender Marktstart für Intels Core i7
Bisher galt der 17. November 2008 als Starttermin für Intels neue Prozessorgeneration mit der neuen Architektur "Nehalem". In Deutschland hat Intel die ersten Produkte mit dieser Technik, die Serie "Core i7", noch nicht angekündigt. Dafür tauchen sie bereits als lose CPUs mit etlichen sehr teuren Mainboards bei Versandhändlern auf.
https://www.golem.de/0811/63590.html -
Lexmark-Multifunktionsgerät mit ADF und WLAN
Lexmark hat mit dem X4975ve ein Multifunktionsgerät mit Tintendrucker vorgestellt, das drucken, scannen und kopieren kann. Dazu kommen Ausstattungsmerkmale wie Duplexdruck, ein Dokumenteneinzug sowie WLAN nach 802.11g/b und ein Ethernetanschluss.
https://www.golem.de/0811/63580.html -
AMD bereinigt Desktop-Roadmap, plant Mobil-CPUs mit 25 Watt
Zum Abschluss seiner umfangreichen Produktankündigungen hat AMD vor Analysten in der Firmenzentrale im kalifornischen Sunnyvale seine Roadmaps bis zum Jahr 2011 vorgestellt. Dabei ergeben sich umfangreiche Änderungen zu früheren Planungen, aber auch überraschende neue Produkte: Bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2009 will AMD besonders sparsame Notebookprozessoren ausliefern.
https://www.golem.de/0811/63555.html -
SD-Card mit WLAN erhält Speicher-Upgrade
Eye-Fi bietet Speicherkarten im SD-Format an, die mit einem integrierten WLAN-Chip ausgerüstet die Fotos an WLAN-Accesspoints übergeben können. Die Karten sind nun mit bis zu 4 GByte Speicherplatz erhältlich.
https://www.golem.de/0811/63547.html -
Nach Phenom kommt Phenom II
Anlässlich der Vorstellung seiner ersten Opteron-Prozessoren mit 45 Nanometer breiten Strukturen hat AMD die Pläne für neue Desktop-CPUs in dieser Fertigungsweise offengelegt. So werden die neuen Versionen des Phenom, die bisher als "Deneb" gehandelt werden, im ersten Quartal 2009 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0811/63543.html -
ATI Stream: GPGPU für alle mit gratis Video-Encoder
Knapp ein Jahr konnte Nvidia mit seiner Programmiersprache "CUDA" für rechenintensive Anwendungen auf Grafikkarten von sich reden machen. Nun hat AMD sein Gegenstück auf Basis einer proprietären Programmiersprache runderneuert und setzt auf offene Standards. Damit das jeder sehen kann, soll es Anfang Dezember 2008 ein Programm zum Umwandeln von Videoformaten gratis geben.
https://www.golem.de/0811/63531.html -
Shuttles Mini-PC für HD-Videos fasst bis zu 16 GByte RAM
Mit dem "XPC Barebone SG45H7" bietet Shuttle einen neuen Kompakt-PC mit 1080p-fähigem Intel-Grafikkern vom Typ GMA X4500HD. Das System lässt sich mit einer Dual- und Quad-Core-CPU, bis zu 16 GByte Speicher, einer Grafikkarte und Laufwerken bestücken.
https://www.golem.de/0811/63530.html -
Fritz!WLAN-Repeater mit integriertem UKW-Sender
Zur Cebit im März wurde er angekündigt, jetzt kommt AVMs Fritz!Repeater in den Handel. Das kleine Gerät erhöht die Reichweite von WLAN-Netzen nach 802.11a/b/g/n mit 2,4 und 5 GHz. Zudem kann es Musik per Kabel oder UKW auf die Stereoanlage übertragen.
https://www.golem.de/0811/63529.html -
Mono-Multifunktionssystem mit 53 Seiten Druckleistung
Samsung hat mit dem MultiXpress 6555N ein monochromes Multifunktionssystem vorgestellt, dessen Basis ein Laserdruckwerk bildet. Der 6555N soll bis zu 53 A4-Seiten pro Minute drucken können und lässt sich mit einem Faxmodul aufwerten.
https://www.golem.de/0811/63520.html -
AMDs Opterons mit 45 nm: "Shanghai" startet mit 2,7 GHz
Selten gab sich AMD so selbstbewusst: Mit den ersten hauseigenen Prozessoren mit 45 Nanometern Strukturbreite will man Intel im profitablen Servermarkt wieder Anteile abnehmen. Die neuen Opterons werden bereits ausgeliefert und sollen in allen Bereichen das Debakel mit dem Vorgänger "Barcelona" vergessen machen.
https://www.golem.de/0811/63524.html -
MSIs Wind PC nun auch mit Windows XP
Mit Suse-Linux ist er schon erhältlich, nun kann MSIs "Wind PC 120" auch mit vorinstalliertem Windows XP gekauft werden. In dem kleinen schwarzen PC steckt Intels Atom-CPU N230 mit 1,6 GHz.
https://www.golem.de/0811/63516.html -
Test: Roccat Kone - die Discomaus für Profizocker
Sie verfügt über so viel internen Speicher wie zwei C64-Heimcomputer, passt sich per Zusatzsensor automatisch an unterschiedliche Oberflächen an und gelegentlich ist ein Firmwareupdate fällig: Mit der Kone-Maus bietet der Hamburger Hersteller Roccat ein Highend-Eingabegerät für Profispieler an.
https://www.golem.de/0811/63488.html -
Farb-Multifunktionssystem mit Druckleistung von 38 Seiten
Samsung hat mit dem MultiXpress C8380ND ein großes Multifunktionsgerät mit Farblaserdrucker vorgestellt. Neben drucken kann es auch scannen und kopieren und ist für den Einsatz in großen Abteilungen gedacht. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 38 Seiten sowohl in Farbe als auch im Schwarz-Weiß-Druck.
https://www.golem.de/0811/63498.html -
Dell will mit energiesparenden Laserdruckern punkten
Dell hat zwei Schwarz-Weiß-Laserdrucker vorgestellt, die dem neuen IT-Trend von möglichst energiesparenden Geräten folgen sollen. Beide arbeiten mit 1.200 dpi Auflösung und erreichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 33 A4-Seiten pro Minute.
https://www.golem.de/0811/63496.html -
Logitech stellt Mac-Variante der diNovo-Tastatur vor
Logitech hat nun auch die preiswerte Variante seiner diNovo-Tastatur für den Mac vorgestellt. Das "diNovo Keyboard Mac Edition" wird zwar ebenfalls schnurlos mit dem Mac verbunden, allerdings nicht wie der große Bruder "diNovo Edge" per Bluetooth, sondern mit Logitechs proprietärer Funktechnik. Deshalb muss ein zusätzlicher Funkempfänger in den Mac eingesteckt werden.
https://www.golem.de/0811/63495.html -
Intels Core i7 taucht bei Versendern auf
Intels erste Prozessoren mit der neuen Nehalem-Architektur sind bei Hardwareversendern gelistet. Alle drei Core-i7-Modelle scheinen bei dem für den 17. November 2008 erwarteten Marktstart verfügbar zu sein. Die Preise liegen aber noch recht hoch.
https://www.golem.de/0811/63493.html