-
MasterDrive LX - günstige SSD von Super Talent
Eine vergleichsweise preiswerte SSD mit 128 GByte Speicherkapazität kündigt das US-Unternehmen Super Talent an. Die SSD gehört nicht zu den schnellsten ihrer Art, soll dafür aber weniger als 300 US-Dollar kosten.
https://www.golem.de/0809/62695.html -
Neue Billiggrafikkarten von AMD: Radeon HD 4350 und 4550
AMD hat zwei neue DirectX-10.1-Grafikkarten vorgestellt, die vor allem günstig sind. Sie eignen sich zwar nicht für Spieler, doch Wohnzimmer-PCs oder günstige Rechner können mit den Grafikkarten vor allem wegen des HDMI-Anschlusses und passiver Kühlung durchaus etwas anfangen.
https://www.golem.de/0809/62684.html -
MicroSDHC-Speicherkarte mit 16 GByte
SanDisk bringt eine microSDHC-Karte sowie einen Memory-Stick-Micro (M2) mit 16 GByte Kapazität auf den Markt. Die kleinen Speicherkarten sind vor allem für Mobiltelefone gedacht und sollen ab Oktober 2008 zu haben sein.
https://www.golem.de/0809/62645.html -
Toshiba: Kompakte SSD mit 256 GByte und neue Flash-Module
Toshiba bringt ein besonders kompaktes Solid-State-Drive (SSD) mit 256 GByte Kapazität auf den Markt. Zugleich stellte Toshiba kleine Flash-Module zur Integration in Netbooks und UMPCs vor.
https://www.golem.de/0809/62631.html -
Toshiba: Schnelle Festplatte im 1,8-Zoll-Format
Nur wenige Wochen nach der Vorstellung der 1,8-Zoll-Festplatte MK2431GAH mit 240 GByte bringt Toshiba mit der MK2529GSG nun 250 GByte im 1,8-Zoll-Format unter. Die Datendichte der neuen Platte liegt bei 378,8 GBit/Quadratzoll, das Modell mit 240 GByte erreichte 344 GBit/Quadratzoll.
https://www.golem.de/0809/62611.html -
Gyration Air Mouse - Steuerung durch Bewegungen in der Luft
Movea bringt mit der Gyration Air Mouse sein erstes Consumerprodukt auf den deutschen Markt. Dabei handelt es sich um eine Maus, die mit Bewegungssensorik ausgestattet ist und mit Gesten in der Luft gesteuert wird. Movea war auch an der Entwicklung von Nintentos Wii Remote beteiligt.
https://www.golem.de/0809/62592.html -
Intels neues vPro: BIOS-Einstellungen per Internet ändern
Mit dem Chipsatz Q45 stellt Intel den letzten Vertreter der 4er-Serie seiner PC-Plattformen vor. Als Teil des Konzeptes vPro lassen sich entsprechende Businesscomputer umfangreicher als bisher aus der Ferne warten. Das funktioniert auch, wenn die Rechner nicht im Unternehmensnetz hängen, per Internet aber erreichbar sind.
https://www.golem.de/0809/62569.html -
Philips: Sicherheitsprobleme bei Fernsehgeräten
Das niederländische Unternehmen Royal Philips Electronics hat eine Charge von Flachbildfernsehgeräten zurückgerufen. Bei diesen Geräten bestehe, so der Hersteller, ein "potenzielles Sicherheitsproblem". Besitzer der betroffenen Geräte sollen diese vom Stromnetz trennen und den Hersteller kontaktieren.
https://www.golem.de/0809/62554.html -
Asus' Eee-Box kommt im Oktober ab 259 Euro
In den USA wird der Nettop-Rechner Eee-Box von Asus seit einigen Monaten verkauft, Mitte Oktober 2008 soll er auch in Deutschland auf den Markt kommen. Asus bietet zwei Versionen mit ähnlicher Hardware an: eine mit Windows XP Home und eine mit Linux.
https://www.golem.de/0809/62551.html -
Atom-Prozessor mit Dual-Core kostet unter 50 US-Dollar
Mit einer kurzen Notiz auf seiner Webseite weist Intel darauf hin, dass der vor vier Wochen auf dem IDF angekündigte Dual-Core-Atom jetzt ausgeliefert wird. Die CPU ist so günstig, dass andere Atom-Modelle für Nettops zunehmend unattraktiv erscheinen.
https://www.golem.de/0809/62541.html -
Rage - Riesentexturen erschweren Mod-Entwicklung
Bislang leben die Spiele der Programmierschmiede id Software auch davon, dass sie vergleichsweise einfach von der Mod-Gemeinschaft umgestrickt, erweitert oder um neue Inhalte ergänzt werden können. Beim kommenden Actiontitel Rage könnte das anders sein.
https://www.golem.de/0809/62524.html -
AMD startet Kampagne "Fusion" mit Übertaktungstool
Der bisherige Slogan "Smarter Choice" hat bei AMD weitgehend ausgedient. Nun weist das Unternehmen mit "The Future is Fusion" auf die Vorteile seiner Produkte hin - auch wenn die Architektur mit dem Codenamen "Fusion" erst 2009 auf den Markt kommen soll. Um dem Marketingspruch etwas Inhalt zu geben, steht eine Betaversion eines Übertaktungsprogramms namens "Fusion" zum Download bereit.
https://www.golem.de/0809/62521.html -
Epson stellt Fotodruck-Multifunktionsgeräte mit WLAN vor
Epson bringt mit dem "Stylus Photo PX700W" und dem "Stylus Photo PX800FW" zwei Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik auf den Markt, die per WLAN angesteuert werden. Beim PX800FW wurde ein 7,8 Zoll großer Touchscreen, ein automatischer Dokumenteneinzug für die Scan- und Kopierfunktion sowie ein Fax eingebaut.
https://www.golem.de/0809/62435.html -
My WD Passport - tragbare Festplatte mit 500 GByte
Western Digital hat eine neue Version der tragbaren Festplatte "My WD Passport" vorgestellt. Das neue Modell soll bis zu 500 GByte Daten speichern. Darüber hinaus wurde ein Modell mit 400 GByte Kapazität angekündigt. Über USB wird die Festplatte an den PC oder Mac angeschlossen. Über diese Verbindung wird das Laufwerk neben Daten auch mit Strom versorgt.
https://www.golem.de/0809/62433.html -
Xeon 7400: Monster-CPU mit bis zu sechs Kernen und L3-Cache
Wie in jedem Herbst renoviert Intel die Produktpalette seiner Server-CPU "Xeon". Die neue Serie 7400 besteht aus bis zu sechs Penryn-Kernen, braucht nicht mehr Strom als die Vorgänger und ist deutlich schneller. Ein bis zu 16 MByte großer L3-Cache führt trotz nicht gesteigerter Taktfrequenzen zu neuen Rekorden bei Server-Benchmarks.
https://www.golem.de/0809/62431.html -
ReadyNAS mit neuen Streamingfunktionen und mehr Sicherheit
Netgear erweitert seine ReadyNAS-Systeme mit seiner neuen Firmeware 4.1.3 im Funktionsumfang - und vereinfacht die Versionsbezeichnung seiner neuen Firmware. Mit der neuen Software werden Veränderungen im Datenbestand auch sofort beim UPnP-A/V-Streaming berücksichtigt.
https://www.golem.de/0809/62412.html -
Flache Notebookfestplatte mit 500 GByte von WD (Update)
Neben Samsung bietet bald auch Western Digital Notebookfestplatten mit bis zu 500 GByte Speicherplatz und einer Höhe von 9,5 mm an. Die meisten der bisher vorgestellten 2,5-Zoll-Festplatten mit dieser Kapazität bringen es auf eine Höhe von 12,5 mm, was sie für viele Notebooks ungeeignet macht.
https://www.golem.de/0809/62395.html -
SD-Kartenstandard für den Embedded-Markt
Die SD Card Association hat mit Embedded SD einen Standard für die Verwendung des SD-Karteninferfaces in mobilen Geräten entwickelt. Dabei sind nicht nur entfernbare Karten, sondern auch fest eingelötete Flash-Speicher ansteuerbar, die zum Beispiel in Handys und Navigationsgeräten vorhanden sind.
https://www.golem.de/0809/62373.html -
SanDisk: CompactFlash-Karte mit 32 GByte und 30 MByte/s
SanDisk bringt eine CompactFlash-Speicherkarte der Serie Extreme III mit 32 GByte Speicherkapazität auf den Markt. Neben der hohen Kapazität soll sich die Karte vor allem durch hohe Geschwindigkeit auszeichnen.
https://www.golem.de/0809/62365.html -
SideWinder X8 Mouse - schnelle Funkmaus für Gamer
Microsofts neue BlueTrack-Technik wird auch in der neuen "SideWinder X8 Mouse" stecken. Dazu kommt noch eine 2,4-GHz-Funkübertragung, die Gamern auch in Wettkämpfen keinen Nachteil gegenüber einer Kabelverbindung einbringen soll.
https://www.golem.de/0809/62361.html