-
Das Ende von Netburst: Pentium 4 und Pentium D abgekündigt
Nur noch bis zum Ende des Jahres 2007 können PC-Hersteller und Wiederverkäufer bei Intel einen Pentium 4 oder Pentium D bestellen, ausgeliefert werden diese Prozessoren dann noch bis Mitte 2008. Damit geht die Ära der Netburst-Architektur für Desktop-Rechner zu Ende.
https://www.golem.de/0708/54074.html -
OpenGL 3 kurz vor Fertigstellung
Auf der in dieser Woche in San Diego abgehaltenen Konferenz "SIGGRAPH" hat das OpenGL-Konsortium einen ersten Einblick in die kommende Grafik-Schnittstelle "OpenGL 3" gewährt. Überraschend schnell soll die Spezifikation fertig gestellt werden, die einen Bruch mit bisherigen Prinzipien darstellt.
https://www.golem.de/0708/54059.html -
Server-on-a-Chip: Suns UltraSPARC T2 im Detail
Suns neuer Ultrasparc-Prozessor "T2", auch bekannt als "Niagara 2", sorgt für Furore. Sun bietet nicht nur nahezu alle für einen Server wichtigen Funktionen samt acht Kernen auf einem Chip an, sondern protzt auch mit Benchmark-Werten und besonders niedriger Leistungsaufnahme. Die Architektur selbst ist dabei nicht ganz so spektakulär, die Verbindung der einzelnen Komponenten aber umso beeindruckender.
https://www.golem.de/0708/54029.html -
Teleshadow: Webcam bringt Schattenrisse ins Wohnzimmer
Ein japanischer Student hat auf der Computergrafik-Messe Siggraph 2007 in San Diego ein neues Kommunikationstool namens Teleshadow vorgestellt, das auf ungewöhnliche Weise Kontakt zu guten Freunden hält. Per Webcam kommen die Schatten der Vertrauten auf das Gerät, das wie eine Lampe aussieht. Berührt der Besitzer den Touchscreen, lässt sich ein Anruf initiieren.
https://www.golem.de/0708/54049.html -
PCI-Express 3.0 wird doppelt so schnell
Der Wächter über alle PCI-Standards, die "PCI Special Interest Group" (PCI-SIG), hat erste Eckdaten zur künftigen Version 3.0 von PCI-Express genannt. Neben höheren Takten für die Leiterbahnen soll auch eine andere Datenkodierung für eine effektive Verdopplung der Geschwindigkeit sorgen.
https://www.golem.de/0708/54041.html -
Buffalos Netzwerkspeicher bald auch mit 4 Terabyte
Der japanische Hersteller Buffalo Technology bietet seine Netzwerkspeicher (NAS) der TeraStation-Serie bald auch mit einer Kapazität von 4 Terabyte. Zuvor waren die TeraStation Live und die TeraStation Pro II mit maximal 3 TByte Festplattenplatz versehen.
https://www.golem.de/0708/54024.html -
22 Zoll und 2 ms: Neues Spiele-LCD von Asus (Update)
Auf der nahenden Games Convention 2007 zeigt Asus sein neues 22-Zoll-Breitbild-LCD "PG221U". Es richtet sich mit einer Reaktionszeit von 2 ms (Grau-zu-Grau) und einigen weiteren Funktionen vor allem an Spielefans.
https://www.golem.de/0708/54022.html -
Speicherpreise steigen um rund 5 Prozent
Die Preise für Speicherchips sind laut DRAMeXchange sowohl im Spot- als auch Vertragsmarkt Anfang August 2007 spürbar gestiegen. Für die zweite Augusthälfte erwartet DRAMeXchange weiter steigende Preise.
https://www.golem.de/0708/54007.html -
OCZ: SPD-Daten von Speichermodulen selbst programmieren
Speichermodule für PCs verfügen über einen Flash-Baustein, in dem das "Serial Presence Detect" (SPD) gespeichert ist. Die Riegel können dem Mainboard so mitteilen, mit welchen Timings und Takten sie arbeiten können. Bei Modulen von OCZ kann man diese Daten nun selbst programmieren, um das letzte bisschen Leistung aus den Speichern zu kitzeln.
https://www.golem.de/0708/53995.html -
Apple bringt Mac mini mit Intels Core 2 Duo
Allen Unkenrufen zum Trotz beerdigt Apple seinen Einsteiger-Mac nicht. Einen neuen Mac mini mit Intels aktuellem Prozessor hat am Dienstagabend Apple-Chef Steve Jobs vorgestellt. Das Gerät gibt es nun mit Intels Core 2 Duo mit Taktfrequenzen von 1,83 (2 MByte L2-Cache) oder 2 GHz (4 MByte L2-Cache). Außerdem gibt es jetzt größere Festplatten für das Gerät.
https://www.golem.de/0708/53981.html -
iMacs aus Glas und Aluminium (Update)
Apple hat auf seinem Presse-Event eine neue Generation von seinen All-in-One-Rechnern vorgestellt. Die neuen iMacs haben ein Aluminium-Glas-Design und sollen sich mit nur einer Schraube öffnen lassen, um beispielsweise RAM nachzurüsten.
https://www.golem.de/0708/53978.html -
Nvidia Quadro Plex: 4 GPUs für Rendering in 1 HE
Was bisher nur als Beschleuniger für technisch/wissenschaftliche Software diente, bietet Nvidia nun auch für Render-Farmen an. Der im Rack nur eine Höheneinheit belegende "Quadro Plex S4" besteht aus vier Quadro-GPUs, die sich mit weiteren Rack-Modulen zusammenschalten lassen.
https://www.golem.de/0708/53977.html -
Solarmaus aus Holland
Niederländische Wissenschaftler haben eine schnurlose Solarmaus entwickelt, die ihre Energie aus der Sonne bezieht. Derzeit wird die Sole Mio getaufte Maus im Arbeitsalltag auf ihre Tauglichkeit hin getestet. Insgesamt sind 15 Testrunden geplant.
https://www.golem.de/0708/53969.html -
Optische Maus mit Pinguin
Asien ist bekannt für seine kitschigen Ideen, dazu zählt sicher auch die Maus mit Geleinlage. Sie sieht wie eine Standardmaus aus – bis auf einen feinen Unterschied: Im hinteren Teil schwimmt ein Pinguin, eine Seerobbe, ein Frosch oder ein Entlein.
https://www.golem.de/0708/53967.html -
Suns T2: Schnellste CPU der Welt - bei 1,4 GHz? (Update)
Zur Konferenz Siggraph hat Sun nun endgültig den Schleier von seinem mal "Ultrasparc T2" und mal "Niagara 2" genannten Prozessor-Design gelüftet. Der T2 bringt eine umfangreiche Schnittstellen-Ausstattung mit, soll besonders im Server-Bereich punkten und mit den SPEC-Benchmarks die bisher schnellste Lösung in einem CPU-Sockel sein.
https://www.golem.de/0708/53962.html -
Opteron erreicht 3,2 GHz - Preise gesenkt
Ohne große Ankündigung finden sich jetzt in AMDs Preisliste vier neue Opterons mit einem Takt von 3 bis 3,2 GHz. Die neuen Prozessoren dürften die letzten K8-Modelle vor Erscheinen des Quad-Cores "Barcelona" sein, sie kündigen zudem einen neuen Desktop-Prozessor an.
https://www.golem.de/0708/53958.html -
Neue Router-Generation soll Netzwerkprobleme beseitigen
Mit seiner neuen Firma Anagran arbeitet Dr. Larry Roberts, der neben Leonard Kleinrock, Robert Kahn und Vinton Cerf als einer der vier Väter des Internets gilt, an einer neuen Generation von Netzwerkgeräten, die Performance-Probleme in Netzwerken beseitigen sollen. Mit dem "Anagran FR-1000 Flow Router" stellte das Unternehmen zugleich sein erstes Gerät vor.
https://www.golem.de/0708/53960.html -
Neue FireGL: AMD bringt R600 mit bis zu 2 GByte
Ganze fünf neue Grafikkarten für die Anwendung mit CAD, 3D-Modelling und Visualisierung hat AMD unter seinem ATI-Label vorgestellt. Die Karten basieren auf der für DirectX schon länger erhältlichen R600-Architektur, bringen aber andere Treiber und bis zu 2 GByte Grafikspeicher mit.
https://www.golem.de/0708/53942.html -
Bericht: Intels neue Prozessor-Namen
Einem Bericht der Online-Ausgabe der taiwanischen "DigiTimes" zufolge will Intel demnächst das Namensschema für seine Prozessoren umkrempeln. Einzelne Marken werden stärker in den Vordergrund gerückt, andere verlieren einen Teil ihrer Bedeutung. Die Umstellung soll im ersten Quartal 2008 abgeschlossen werden.
https://www.golem.de/0708/53941.html -
Buffalo: Externe Festplatten mit 'Turbo USB'
Der Zubehörhersteller Buffalo Technology will mit besonders schnellen USB-2.0-Festplatten die Konkurrenz hinter sich lassen. Bis zu 60 Prozent schneller sollen die externen Laufwerke dank einer proprietären "Turbo USB" getauften Funktion sein.
https://www.golem.de/0708/53940.html