-
GeForce 8800 GTS mit 320 MByte verfügbar
Nvidia hat nun die schon länger durch die Foren geisternde neue Version seiner GeForce 8800 GTS auf den Markt gebracht. Die neuen Grafikkarten verfügen über dieselben Funktionen und Taktraten wie die bisherigen 8800er-Modelle, sind durch die Halbierung des Speichers aber rund 60 Euro günstiger.
https://www.golem.de/0702/50471.html -
Intel-Forschung: 1 Teraflop mit 80 Cores bei 62 Watt
Intel hat erstmals einen Prozessor hergestellt, mit dem auf einem Die eine Rechenleistung von einer Billion Gleitkomma-Berechnungen pro Sekunde erreicht wird. Der Chip mit 80 Kernen skaliert bereits bis über 5 GHz und soll bei gut 3 GHz nur 62 Watt elektrischer Leistung aufnehmen.
https://www.golem.de/0702/50483.html -
AMD verrät Details zum Quad-Core-Design "Barcelona"
AMD hat auf der International Solid State Circuits Conference (ISSCC) Details zu seinem kommenden Quad-Core-Prozessoren mit Codenamen "Barcelona" verraten. Abgesehen davon, dass die Chips eine rund 40 Prozent höhere Leistung bieten sollen, stellt AMD vor allem heraus, dass die Chips dank einer veränderten Architektur einen relativ geringen Stromverbrauch aufweisen sollen. Unter anderem lässt sich die Taktfrequenz für jeden Kern einzeln festlegen, ähnlich wie bei Intels Core-Chips.
https://www.golem.de/0702/50472.html -
Kein Vista-Boom: PC-Arbeitsspeicher wird billiger
Laut den Marktforschern des taiwanischen Unternehmens DRAMeXchange sind die Preise für Speicherchips im Zeitraum um die Markteinführung von Windows Vista stark gesunken. Die Analysten führen das auf eine Überproduktion und volle Lager zurück - DRAM soll dauerhaft billiger werden.
https://www.golem.de/0702/50455.html -
22-Zoll-Breitbild-Display von BenQ
BenQ hat mit dem FP222Wa ein Breitbild-Display mit dem recht ungewöhnlichen Diagonalmaß von 22 Zoll vorgestellt. Das Display arbeitet mit einem Maximal-Kontrastverhältnis von 700:1 und einer Helligkeit von 300 cd/m2. Der Hersteller gibt eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden an.
https://www.golem.de/0702/50437.html -
PCIe-Geräte per Kabel anbinden
PCI Express soll künftig auch außerhalb des Computers zum Einsatz kommen. Dazu hat die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) die Spezifikation für "PCI Express External Cabling" in der Version 1.0 vorgelegt. Damit sollen sich Geräte innerhalb und außerhalb eines Computer über ein Kabel anschließen lassen.
https://www.golem.de/0702/50423.html -
Athlon64 X2 6000+ mit 3 GHz bereits im Handel
In den Preislisten deutscher Versender taucht bereits ein neuer X2-Prozessor von AMD auf, der offiziell noch nicht vorgestellt wurde. Die Anbieter kennzeichnen die CPU als verfügbar, nach ihren technischen Daten ersetzt sie die bisherige FX-Linie.
https://www.golem.de/0702/50417.html -
DRAM-Kartell: Samsung zahlt 90 Millionen US-Dollar Strafe
In den vor zahlreichen US-Gerichten anhängigen Klagen von Bundesstaaten und Verbrauchern gegen Samsung wegen Preisabsprachen im DRAM-Geschäft gibt es eine erste Einigung. Samsung soll 90 Millionen US-Dollar zahlen, die dann an die Geschädigten verteilt werden. Die Verfahren gegen andere Halbleiterhersteller laufen weiter.
https://www.golem.de/0702/50395.html -
ATIs 1950GT auf AGP-Karten mit 512 MByte unter 200,- Euro
Neben dem bereits länger erhältlichen Radeon X1950 Pro, der auch für AGP-Karten zu haben ist, legt AMD jetzt einen weiteren Grafikchip für den betagten Bus nach. Der X1950 GT ist nur wenig langsamer getaktet, aber auch auf Grafikkarten mit 512 MByte Speicher für unter 200,- Euro zu haben.
https://www.golem.de/0702/50391.html -
AMD bringt sparsamere Opterons und senkt die Preise
Bevor AMD endgültig auf 65-Nanometer-Prozessoren umsteigt, hat man noch einmal am Stromverbrauch der bisherigen Opterons gedreht und nun sogar Modelle für bis zu acht Sockel mit unter 70 Watt im Programm. Die bisherigen Opterons wurden dabei bis zu 30 Prozent billiger.
https://www.golem.de/0702/50385.html -
Grafikmarkt schwächelt, ATI gewinnt Anteile
Laut der auf Grafik spezialisierten Marktforscher von Jon Peddie Research wurden im vierten Quartal 2006 deutlich weniger externe Grafikchips verkauft als in den Chipsatz integrierte Lösungen. Ein wahrer Boom findet dagegen bei den Notebooks statt.
https://www.golem.de/0702/50366.html -
Intel entwickelt SoC-Prozessor mit PC-Architektur
Bereits seit längerem arbeitet Intel an einem neuen "System on a Chip" (SoC), der alle Basiskomponenten eines PCs auf einem Chip vereint und voll x86-kompatibel sein soll. Inzwischen sind detaillierte Pläne zu diesem Vorhaben aufgetaucht, ein erstes Muster des Chips könnte noch 2007 erscheinen.
https://www.golem.de/0702/50341.html -
Matrox: Ein VGA-Ausgang steuert zwei DVI-Displays an
Mit der neuen "DualHead2Go Digital Edition" seiner externen Verteilerbox erlaubt es Matrox nun auch, mittels eines VGA-Ausgangs zwei DVI-Displays getrennt anzusteuern. Die bisherigen Versionen des mal zwei ("DualHead2Go"), mal drei ("TripleHead2Go") Bildschirme ansprechenden Splitters konnte die VGA-Quelle nur auf mehrere VGA-Monitore verteilen.
https://www.golem.de/0702/50322.html -
Intel lässt den Pentium wieder aufleben
Saturn bietet derzeit ein 14-Zoll-Notebook mit einem besonderen Prozessor an: Was dort als "Pentium Dual-Core Prozessor" beworben wird, ist eine Sparversion des Core 2 Duo. Wie Intel gegenüber Golem.de mitteilte, will man die Marke "Pentium" mit solchen Sonderausgaben auch künftig nutzen.
https://www.golem.de/0702/50298.html -
Neue Fritz-Box-Generation kann deutlich mehr
AVM will auf der CeBIT seine Fritz-Box der nächsten Generation vorstellen. Die "Fritz!Box Fon WLAN 7270" unterstützt ADSL2+ und VDSL mit bis zu 50 MBit/s, WLAN nach der aktuellen Vorabversion von IEEE 802.11n, bringt eine integrierte DECT-Basisstation zum schnurlosen Telefonieren mit und kann als UPnP-Server Musik im Netzwerk zur Verfügung stellen.
https://www.golem.de/0702/50285.html -
Kombinierte Galileo- und GPS-Lösung aus der Schweiz
Das Schweizer Unternehmen u-blox hat einen Chip angekündigt, der sowohl die Signale des amerikanischen GPS- als auch des europäischen Galileo-Satelliten-Navigationssystems nutzen kann.
https://www.golem.de/0702/50271.html -
AMD gewinnt Marktanteile
Erhebungen von US-Marktforschern zufolge konnte AMD im vierten Quartal des Jahres 2006 seinen Marktanteil bei x86-Prozessoren deutlich steigern, Intel bleibt aber klar führend. Im Server-Bereich scheint sich hingegen eine Wende zu Gunsten Intels anzukündigen, hier verliert AMD Marktanteile.
https://www.golem.de/0701/50266.html -
Samsung bringt 19 bis 22 Zoll große Displays mit Vista-Logo
Samsung hat drei neue Displays mit Bildschirmdiagonalen zwischen 19 und 22 Zoll vorgestellt. Die Geräte schmücken sich mit dem Windows-Vista-Premium-Zertifikat von Microsoft, sind aber auch mit anderen Betriebssystemen nutzbar.
https://www.golem.de/0701/50248.html -
Sofortanschluss für Festplatten
Mit dem DriveLink bietet Sharkoon einen einfachen Adapter für IDE- und SATA-Festplatten an, die sich so per USB anschließen lassen. Die Lösung bietet einen schnellen Zugriff auf die auf ausgebauten Festplatten gespeicherten Daten.
https://www.golem.de/0701/50238.html -
Winzige Tastatur für den Mac mini: Happy Hacking Lite 2
Fujitsu hat mit dem "Happy Hacking Lite 2" eine Tastatur vorgestellt, die besonders durch ihre geringe Größe glänzt. Das Tastenlayout ist für den Mac bestimmt, d.h. man findet die Apfeltaste und weitere spezifische Funktionstasten vor.
https://www.golem.de/0701/50224.html