-
Preissenkungen: High-End- und Mobil-CPUs bei AMD billiger
AMD hat die Preise für seine Prozessoren gesenkt, neue schnellere Modelle wurden nicht eingeführt. Dabei wurden vor allem die Ober- und Mittelklasse der mobilen CPUs günstiger, aber auch die Desktop-Prozessoren sind nun zum Teil günstiger zu haben.
https://www.golem.de/0610/48536.html -
Upravlator - halb Display, halb Tastatur
Unter dem Namen "Upravlator" hat das russische Design-Studio "Art.Lebedev" eine Mischung aus Display und Tastatur vorgestellt. Auf einem 10,8-Zoll-Display sitzen insgesamt zwölf transparente Tasten.
https://www.golem.de/0610/48500.html -
Display-Flut: Günstige 22-Zöller auch von Asus und V7
Die Zahl der Vorstellungen von bezahlbaren Widescreen-Monitoren reißt nicht ab. Nun stellen auch Asus und V7 entsprechende Geräte im 16:10-Format vor, die für kleines Geld viel Bildinhalt versprechen. Einer der Monitore ist sogar HDCP-tauglich.
https://www.golem.de/0610/48486.html -
AMD steigert Umsatz und Gewinn - aber nicht mit Desktop-CPUs
Trotz des Preiskampfs mit Intel laufen AMDs Geschäfte prächtig. Das Unternehmen legte jetzt seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Jahres 2006 vor. Demnach verdiente AMD sein Geld vor allem mit Mobil- und Server-Prozessoren, das Geschäft mit Desktop-Prozessoren stagniert.
https://www.golem.de/0610/48469.html -
Display-Tastatur: Optimus-113 ab Dezember 2006 zu bestellen
Das russische Design-Studio "Art.Lebedev" hat mit der Ankündigung seiner Display-Tastaur "Optimus" 2005 für viel Furore gesorgt, es bislang aber nicht auf den Markt gebracht, von einer Mini-Version mit drei Tasten abgesehen. Ab Ende 2006 soll die Optimus-Tastatur, bei der jede Taste ein Display ist, nun vorbestellt werden können. Anders als angekündigt setzt Art.Lebedev aber nicht auf OLEDs. Unter dem Namen Upravlator wird derweil an einem gänzlich neuen Eingabegerät gewerkelt.
https://www.golem.de/0610/48466.html -
Nvidia mit ersten Vista-zertifizierten Treibern
Nachdem ATI lange Zeit damit warb, schon in der Beta-Phase die beste Treiberunterstützung für Vista zu bieten, legt Nvidia nun den ersten Grafiktreiber für den "Release Candidate 2" (RC2) von Windows Vista mit Microsofts Segen vor.
https://www.golem.de/0610/48463.html -
Auch Iiyama mit 22-Zoll-Monitor für unter 400,- Euro
Der Trend zur neuen Mittelklasse bei Breitbild-Monitoren setzt sich fort. In wenigen Tagen will Iiyama seinen "E2200WS" ausliefern, einen 22-Zoll-Monitor mit 16:10-Bildformat und sinnvoller Ausstattung.
https://www.golem.de/0610/48453.html -
Schiffscontainer enthält Rechenzentrum
Unter dem Namen Projekt Blackbox hat Sun einen Schiffscontainer vorgestellt, der ein kleines Rechenzentrum enthält. Bis zu 250 Fire-Server passen in eine Box. Den Einsatz kann Sun sich unter anderem im militärischen Bereich und in Entwicklungsländern vorstellen. Ab 2007 soll es die Blackboxen dann auch zu kaufen geben.
https://www.golem.de/0610/48440.html -
Open-E bringt Software für zentrale SAN- und NAS-Verwaltung
Open-E will auf der Systems 2006 ein IP-Storage-Betriebssystem vorstellen, das gleichzeitig iSCSI Storage Area Networks (SAN) und Network Attached Storage (NAS) unterstützt. Das Open-E DSS soll neben dem Datenzugriff auch Backup/Recovery, Virtualisierung oder Replizierung unterstützen, so der Hersteller.
https://www.golem.de/0610/48429.html -
Radeon X1950 Pro: Neue Mittelklasse mit nativem CrossFire
Vier Wochen nach Nvidias Vorstellung des GeForce 7900 GS zieht ATI jetzt gleich: Grafikkarten mit dem neuen Chip Radeon X1950 Pro kosten um 200,- Euro, sollen aber durchweg schneller sein als das Nvidia-Pendant. Mit der neuen Mittelklasse hat ATI auch die externe Verkabelung für den CrossFire-Betrieb zweier Grafikkarten abgeschafft.
https://www.golem.de/0610/48424.html -
Sharp: 8-Zoll-Display fürs Auto mit 800 x 480 Pixeln
Sharp hat ein kleines 8-Zoll-Display vorgestellt, das beispielsweise in dem Armaturenbrett von Autos seinen Platz finden soll. Es bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln.
https://www.golem.de/0610/48347.html -
Dell mit schnellem 20,1-Zoll-Breitdisplay für 290 US-Dollar
Dell hat ein neues Breitbild-Display vorgestellt, das mit einer Diagonale von 20,1 Zoll aufwartet und eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln erreicht. Das Panel des E207WFP soll eine Schaltgeschwindigkeit von 5 Millisekunden erreichen.
https://www.golem.de/0610/48345.html -
Qnap TS-201: Gigabit-NAS für zwei Festplatten mit RAID
Der taiwanische Hersteller Qnap hat mit der "Turbo Station TS-201" den großen Bruder seines beliebten NAS-Systems TS-101 vorgestellt. Das Gerät dient weiterhin als Netzwerk-Festplatte und Medienserver für Musik und Filme, bringt nun aber mehr Leistung als Webserver mit und kann zwei Festplatten beherbergen.
https://www.golem.de/0610/48344.html -
Transmeta verklagt Intel wegen Patentverletzungen
Wegen angeblicher Patentverletzung hat Transmeta in den USA gegen Intel Klage erhoben. Die stets schon auf Energieeffizienz setzenden Designer des "Crusoe"-Prozessors sind der Meinung, Intel habe seit dem Pentium III auch in allen folgenden x86-Architekturen Patente von Transmeta verletzt.
https://www.golem.de/0610/48325.html -
Mobiler WiMAX-Chip von Intel
Unter dem Namen "WiMAX Connection 2250" bietet Intel einen neuen WiMAX-Chip an, der neben Verbindungen in einem standortgebundenen, festen WiMAX-Netzwerk auch einen nahtlosen Übergang in andere WiMAX-Netzwerke und damit mobiles WiMAX ermöglicht.
https://www.golem.de/0610/48326.html -
Toshiba: Festplatten speziell fürs Auto für bis zu -30 Grad
Immer mehr Autos werden mit Unterhaltungselektronik ausgestattet, die weit mehr als nur Radio und CD-Spieler umfasst. Längst werden die kleinen und großen Mitreisenden mit DVDs und Computerspielen bei der Stange gehalten und so kommt es auch, dass ein Markt entsteht, der Festplatten in Autos benötigt. Toshiba wittert hier eine Nische für Spezialgeräte.
https://www.golem.de/0610/48319.html -
iFusion-Aufsatz soll LCDs in 3D-Displays verwandeln
Mit einem einfachen Aufsatz - einer optischen Filterscheibe - will der US-Anbieter Neovision Labs herkömmliche LCDs zu vollwertigen 3D-Displays machen, die ohne 3D-Brille eine räumliche Darstellung versprechen. Den Anfang soll nicht etwa ein Stereoskopie-Aufsatz für Desktop- oder Notebook-PCs machen, sondern einer für ein tragbares Multimedia-Abspielgerät.
https://www.golem.de/0610/48313.html -
IBMs Power6 kommt mit 5 GHz und Dezimal-FPU
Auf dem derzeit in San Jose stattfindenden "Fall Processor Forum" hat IBM einige Details zur Architektur des derzeit in Entwicklung befindlichen Prozessors "Power6" verraten. Die CPU soll mit Dezimal-Arithmetik zurechtkommen - und nicht mehr nur mit 0 und 1 rechnen.
https://www.golem.de/0610/48311.html -
Samsung: 30 Zoll großes Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln
Samsung hat mit dem SyncMaster 305T ein 30 Zoll großes Breitbild-Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln Auflösung vorgestellt. Auch Dell, HP und Apple haben ein derartiges Gerät im Angebot. Samsungs Display bietet eine Helligkeit von 400 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 1.000:1.
https://www.golem.de/0610/48296.html -
Foto-Display mit WLAN und FlickR-Anbindung
DigitalSpectrum hat mit dem "MemoryFrame MF-8104 Premium" ein Foto-Display vorgestellt, das mit einer 10,4 Zoll großen Diagonale und einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln daherkommt. Anders als viele seiner Artgenossen kann es per WLAN mit dem Internet Kontakt aufnehmen und neben Fotos von einer eingesetzten Speicherkarte auch Online-Bildmaterial darstellen.
https://www.golem.de/0610/48295.html