-
Interne Blu-ray-Brenner sind nun lieferbar - und teuer
Mit dem Pioneer BDR-101A ist nun auch in Deutschland ein erster interner Blu-ray-Disc-Brenner verfügbar. Allerdings scheint das bisher nur bei einem bekannten Versandhändler der Fall zu sein, der Großteil der Händler will erst in einigen Tagen bzw. gegen Ende Juni 2006 liefern können.
https://www.golem.de/0606/45874.html -
BenQ: Display mit voller HD-Auflösung und HDMI-Eingang
BenQ hat mit dem FP241W ein 24-Zoll-Breitbild-Display vorgestellt. Für sich genommen wäre dies nichts Besonderes, wenn da nicht die Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und ein HDMI-Eingang wären.
https://www.golem.de/0606/45858.html -
Neue Sony-LCDs sollen bei Zettelwirtschaft helfen
Mit seinen neuen Büro-LCDs der E-Serie will Sony sich durch ein funktionales Design von der Masse der Standardmonitore abheben: Die Monitorfront wurde nach unten bis zum Schreibtisch verlängert, wodurch sie nicht nur Haftnotizen besser anbringen lassen sollen, sondern auch Stifte abgelegt werden können.
https://www.golem.de/0606/45850.html -
Intel bereitet Trigate-Transistoren für Serienfertigung vor
Auf dem derzeit in Hawaii für Halbleiter-Entwickler stattfindenden "VLSI Technology Symposium" wird Intel seinen neuen "Tri-Gate Transistor" vorstellen. Das Bauteil soll Chips mit deutlich reduziertem Strombedarf oder höheren Schaltgeschwindigkeiten ermöglichen.
https://www.golem.de/0606/45838.html -
Bericht: Intel plant Preissenkungen um bis zu 60 Prozent
Intel plant angeblich deutliche Preissenkungen für seine Prozessoren, will die Nachrichtenagentur Bloomberg erfahren haben. Sie beruft sich auf Manager der Mainboard-Hersteller Micro-Star und Gigabyte. Bis zu 60 Prozent sollen die Chips billiger werden, um Konkurrent AMD wieder Marktanteile abzuknöpfen.
https://www.golem.de/0606/45811.html -
Für Spiel und Büro: Überarbeitete Breitbild-LCDs von Dell
Wer sich intensiv nach Breitbild-LCDs mit 20 Zoll und mehr umschaut, dürfte auch schon auf Dells Angebote gestoßen sein, die in Foren nicht nur wegen ihrer günstigen Preise viel diskutiert werden - so gab es in der Vergangenheit Berichte über Ausleuchtungsprobleme bei einigen Geräten. Nun liefert Dell die neue Generation seiner 20,1- und 24-Zoll-LCDs der "Ultrasharp"-Serie aus, zwei davon mit 16:10- und eines mit 4:3-Bildformat. Die neuen Breitbild-Flachbildschirme fallen dank ihrer HDCP-Unterstützung auf, die für die Filmwiedergabe von HD DVD und Blu-ray relevant ist.
https://www.golem.de/0606/45802.html -
Neue Touchscreen-Technik macht Kalibrierung überflüssig
Der Touchscreen-Hersteller Elo TouchSystems hat eine neuartige Technik vorgestellt, bei der die sonst übliche Kalibrierung eines Touchscreens entfällt. Dazu hat der Hersteller bisherige Touchscreen-Technik mit einer Tonerkennung kombiniert, um Berührungen anhand von Geräuschen zu erkennen.
https://www.golem.de/0606/45799.html -
PCI-Hardware-Encoder für MPEG-2 und MPEG-4
Mit der PCI-Steckkarte Canopus FireCoder lassen sich laut Hersteller MPEG-2 und MPEG-4-Videos in hoher Qualität herstellen - da die Steckkarte die Kompression erledigt, soll dies in erheblich kürzerer Zeit als mit reinen Softwarelösungen geschehen können.
https://www.golem.de/0606/45782.html -
Philips-TripleWriter für Blu-ray, DVD und CD
Philips hat mit dem TripleWriter (SPD7000) sein erstes Blu-ray-Laufwerk vorgestellt. Es beschreibt Medien mit 25 bzw. 50 GByte Speicherkapazität. Das optische Laufwerk brennt auch DVDs und CDs und soll ab Spätsommer 2006 verfügbar sein.
https://www.golem.de/0606/45781.html -
NEC-Displays für Büroanwendungen mit 8 ms Reaktionszeit
NEC hat mit den beiden Displays MultiSync LCD175VXM+ und LCD195VXM+ zwei Geräte vorgestellt, die es auf ein Kontrastverhältnis von 500:1 bringen und sowohl analog als auch digital angesteuert werden können. Die Geräte sind vornehmlich für Büroanwendungen gedacht.
https://www.golem.de/0606/45780.html -
Intel-CPUs 2010: 10-mal schneller, 10-mal sparsamer
Intels "Chief Technology Officer" (CTO) Justin Rattner hat in Santa Clara für das Ende des laufenden Jahrzehnts eine kühne Vision entworfen. Prozessoren mit Dutzenden von Kernen sollen bis dahin zehnmal mehr Leistung als heutige CPUs erbringen - und nur ein Zehntel des aktuellen Stromverbrauchs aufweisen.
https://www.golem.de/0606/45784.html -
Seagate stellt seine erste 1,8-Zoll-Festplatte vor
Mit der Serie ST18 hat Seagate wie angekündigt eine erste Festplatte im 1,8-Zoll-Format vorgestellt. Bislang dominieren vor allem Toshiba und Fujitsu Siemens diesen Bereich. Die Platte soll vor allem in mobilen Audio- und Videospielern zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/0606/45770.html -
Seagate kombiniert Festplatte mit Flash-Speicher
Eine ganze Reihe neuer Festplatten hat Seagate heute angekündigt. Darunter drei neue Familien von 2,5-Zoll-Festplatten, die unter anderem mit integriertem Flash-Speicher oder Hardwareverschlüsselung aufwarten.
https://www.golem.de/0606/45769.html -
Intel: Stromspar-Core-Duo braucht nur 0,75 Watt
Im Hinblick auf die demnächst erscheinende Prozessorfamilie der Core-2-Duo-Prozessoren hat Intel auf der Computex 2006 in Taipeh nun auch die passenden Chipsätze angekündigt. Zudem kündigte Intel für den Sommer 2006 eine Ultra-Low-Voltage-Version des Core-Duo-Prozessors an, der weniger als 1 Watt verbrauchen soll.
https://www.golem.de/0606/45753.html -
Core 2 Extreme startet mit 2,93 GHz
Zum Start der neuen Desktop-Prozessoren "Core 2" von Intel (Codename Conroe) wird mit dem "Core 2 Extreme" auch eine neue Highend-CPU für Technik-Freaks und Computerspieler erscheinen. Wie Intel nun gegenüber Golem.de bestätigte, wird diese in der ersten Version keinen schnelleren FSB erhalten. Noch 2006 soll der Extrem-Prozessor aber über 3 GHz erreichen.
https://www.golem.de/0606/45748.html -
PC mit automatisierter Trockeneis-Kühlung
Auf der Computex in Taiwan zeigen der Hardware-Hersteller Inno3D und die Hardware-Website VR-Zone gemeinsam einen stark übertaktet laufenden High-End-PC mit automatischer Trockeneis-Kühlung. Anders als bisherige abenteuerliche Trockeneis-Konstruktionen muss das Kühlmittel nicht mehr alle paar Minuten selbst nachgelegt werden.
https://www.golem.de/0606/45742.html -
Physik-Berechnung: ATI Crossfire mit drei Grafikkarten
Zwar gibt es bisher noch kaum Spiele, die bei der Physik-Simulation von spezieller Hardware-Beschleunigung profitieren können, ATI und Nvidia wollen sich von Ageias PhysX allerdings nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. ATI hat deshalb anlässlich der Computex in Taiwan angekündigt, künftig auch Crossfire-Gespanne aus drei Radeon-Grafikkarten zur Physik-Beschleunigung einsetzen zu wollen.
https://www.golem.de/0606/45739.html -
Lite-On: Erstes BD-Laufwerk im August 2006
Ab dem dritten Quartal 2006 will Lite-On IT Blu-ray-Disc-Laufwerke anbieten. Im August soll mit dem LH-2B1S ein erstes BD-Laufwerk im Handel sein, kündigt der Hersteller an.
https://www.golem.de/0606/45730.html -
AMD Efficeon: Transmetas Prozessor nun bei AMD
AMD wird künftig eine spezielle Version von Transmetas Prozessor Efficeon vermarkten. Der Chip soll unter dem Namen "AMD Efficeon" verkauft werden und als Basis von Microsofts FlexGo-System zum Einsatz kommen. Die Abrechnung erfolgt dabei nach der Computernutzung.
https://www.golem.de/0606/45722.html -
2-ms-Displays mit Kontrastverhältnis von 2000:1
LG hat ein 19-Zoll-Display vorgestellt, das es auf ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 bringen soll. Bislang lag die Obergrenze eher bei 1.000:1. Mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden schaltet das Panel auch sehr schnell. Durch seinen Doppelgelenk-Fuß kann der L1970HR höhenverstellt und auch flach zusammengeklappt werden.
https://www.golem.de/0606/45711.html