-
Doch keine Sapphire-Grafikkarten mit Flüssig-Metall-Kühlung?
Bereits im August 2005 sollten Sapphires High-End-Grafikkarten der "Blizzard"-Serie mit einem neuartigen Kühlkonzept des US-Unternehmens Nanocoolers auf den Markt kommen. Sapphire zufolge wird daraus aber nun nichts, nachdem sich der Partner von dem Projekt nach mehreren technischen Veränderungen verabschiedete.
https://www.golem.de/0511/41500.html -
JackPC passt in die Dose
Die Firma Chip PC bietet mit dem "JackPC" einen Rechner im Format einer Netzwerkdose zur Unterputzmontage an. Die Dose selbst bietet dann nach vorn direkte Anschlüsse für Display, Sound und USB.
https://www.golem.de/0511/41498.html -
CDT druckt größere Farb-OLEDs
Cambridge Display Technology (CDT) hat in seinem britischen Entwicklungslabor erstmals einige selbstleuchtende Vollfarb-Polymer-OLED-Displays mit einer Bildschirmdiagonale von 14 Zoll im Tintendruckverfahren hergestellt. Aufgedruckt werden die Active-Matrix-Panels auf eine amorphe Siliziumschicht, dabei kommen teils bis zu 128 Düsen zum Einsatz.
https://www.golem.de/0511/41495.html -
2,5-Zoll-Notebook-Festplatten im PCI-Slot
Auf den ersten Blick erscheint die Idee, eine Minifestplatte nicht über den sonst üblichen Weg wie IDE oder SATA anzuschließen, erst einmal recht unsinnig. Arp Datacon hat mit seinem PCI-Adapter jedoch Besitzer von Mini-PCs im Visier, die nicht mehr genügend Platz im Gehäuse für eine zweite normale Platte haben.
https://www.golem.de/0511/41475.html -
GeForce 6800 GS - Konkurrenz für Radeon X1600 XT
Der GeForce 6800 ist tot, es lebe der GeForce 6800: Nachdem Grafikkarten mit Nvidias GeForce 6800 seit einigen Wochen Mangelware sind, gibt es nun einen Nachfolger namens GeForce 6800 GS. Dieser soll dank höherer Taktraten vor allem ATIs neuem Mittelklasse-Grafikchip Radeon X1600 XT etwas entgegensetzen können.
https://www.golem.de/0511/41472.html -
Transcend: 8 GByte im USB-Stick
Transcend hat jetzt einen USB-Stick vorgestellt, der eine Kapazität von 8 GByte erreicht. Das Gerät ist USB-2.0-kompatibel und unterscheidet sich äußerlich nicht von den zahllosen anderen Speicherstäbchen.
https://www.golem.de/0511/41445.html -
Neue Funktastatur mit Trackball für Media-Center-PCs
Mit dem "Home Digital Wireless Keyboard RF" bietet nun auch Sharkoon eine kompakte Tastatur für Media-Center-PCs an, die ihren Dienst als Multimedia-Zentrale mit Videorekorderfunktion verrichten. Mit einem Trackball, zwei Maustasten und zehn Sondertasten für Multimedia- und Internetanwendungen soll die Funktastatur den Griff zu Maus und Fernbedienung ersparen.
https://www.golem.de/0511/41438.html -
Tyan bringt Dual-Opteron-Board im ATX-Format (Update)
Mit dem Tiger K8WE (S2877) stellte Tyan ein neues Workstation- und Server-Mainboard vor, das trotz seiner kompakten ATX-Abmaße zwei Single- oder Dual-Core-Opterons der 2xx-Serie fasst. Als Chipsatz dient ein NForce Professional 2200 von Nvidia, der auch zwei PCI-Express-Grafiksteckplätze zur Verfügung stellt, von denen der zweite aber nur vier statt 16 Lanes bietet.
https://www.golem.de/0511/41426.html -
cebop bringt AOpens Mac-mini-Klon nach Deutschland
Der von AOpen für Intel entwickelte Mini-PC im Mac-mini-Design wird in Deutschland unter dem Namen "cebop scope" in drei Modellvarianten verkauft. Die Geräte sind mit Notebook-Prozessoren ausgestattet und zu Preisen ab 599,- Euro zu haben.
https://www.golem.de/0511/41423.html -
S3 Graphics: Mit Chrome S27 gegen GeForce 6600
S3 Graphics hat seine bereits erwartete neue Generation an Chrome-Grafikchips nun offiziell vorgestellt, gefertigt wird sie bereits von Fujitsu. Mit dem Chrome S25 will S3 vor allem im Media-Center-Bereich punkten, während es der sehr hoch getaktete Chrome S27 mit Nvidias erfolgreichem GeForce 6600 aufnehmen soll - auch auf SLI muss dabei nicht verzichtet werden.
https://www.golem.de/0511/41399.html -
Grafikkarte von Asus mit passiv gekühltem Radeon X1600 XT
Nachdem Asus bereits eine passive Radeon X1600 Pro angekündigt hatte, stellt Asus jetzt mit der EAX1600XT SILENT/TVD/256M eine weitere passiv gekühlte Grafikkarte vor, die zudem einige Softwarebeigaben für die Aufnahme und das Streamen von Spielinhalten hat.
https://www.golem.de/0511/41397.html -
eBay-Tastatur von Cherry
Cherry bringt eine Tastatur mit speziellen eBay-Funktionen auf den Markt. Was als "eBay-edition" angepriesen wird, entpuppt sich wenig spektakulär als eine Reihe von Sondertasten die eBay-Seiten aufrufen.
https://www.golem.de/0511/41398.html -
Erste Seagate-Festplatten mit Perpendicular-Technik
Seagate hat mitgeteilt, dass es die ersten 2,5-Zoll-Festplatten mit der Perpendicular-Recording-Technik auf den Markt bringt. Das Spitzenmodell Seagate Momentus 5400.3 ist 160 GByte Speicherkapazität angekündigt worden.
https://www.golem.de/0511/41384.html -
Dell Dimension 3100: Günstiger Mittelklässler
Mit einem schon recht preiswert zu erstehenden Einsteigermodell seiner neuen Dimension-3100-Reihe will Dell ein Arbeitstier anbieten. Gegen Aufpreis gibt es auch Microsofts Windows XP Media Center Edition 2005 hinzu, wodurch sich der Rechner laut Dell auch für den Entertainment-Bereich anbietet - die schwache Onboard-Grafik und die fehlende, auch nicht optional angebotene TV-Karte lassen daran aber zweifeln.
https://www.golem.de/0511/41377.html -
Intuos3 A5 Wide - 16:10-Zeichentablett von Wacom
Mit einem neuen Zeichentablett will Wacom vor allem Anwender von Breitbild-Notebooks, Breitbild-LCDs oder mehreren Bildschirmen an einem Rechner ansprechen. Dazu ist auch das neue "Intuos3 A5 Wide" im 16:10-Breitbildformat gehalten.
https://www.golem.de/0511/41376.html -
S3 Graphics: Fujitsu fertigt Chrome20-Grafikchips
S3 Graphics hat bei seinen Chrome-Grafikchips immer wieder Probleme gehabt, die für eine verspätete Auslieferung gesorgt haben. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum S3 Graphics bei der neuen Chrome20-Grafikchipserie die Fertigung Fujitsu statt TSMC überträgt.
https://www.golem.de/0511/41368.html -
Hetis 915: Büro-Barebone von MSI
Unter dem Namen "Hetis 915" stellt MSI eine neue Serie von Barebones für den Einsatz im Büro vor. Die Systeme sollen sich durch kompakte Ausmaße, geringe Lautstärke und eine ebenfalls geringe Wärmeentwicklung auszeichnen.
https://www.golem.de/0511/41369.html -
AOpens MacMini-Verschnitt auf Notebook-Basis kommt
Den AOpen miniPC, den der Hersteller vorab im Juni auf der Computex 2005 in Taipeh zeigte, gibt es in den USA bald zu kaufen. Der dem Apple Mac mini äußerlich sehr ähnliche Rechner baut aber auf PC-Technik auf, genauer gesagt auf Notebook-Technik, denn anders wäre die Verpackung wohl größer ausgefallen.
https://www.golem.de/0511/41362.html -
Xeon-Prozessor 7000 lieferbar - Dual-Core mit Hyperthreading
Intel hat etwas früher als erwartet mit der Auslieferung seines Hyperthreading-fähigen Dual-Core-Prozessors Xeon 7000 begonnen. Auch als "Paxville MP" bekannt ist er für Server mit vier und mehr Prozessoren gedacht und soll vor allem Datenbank-Anwendungen Beine machen.
https://www.golem.de/0511/41358.html -
Opteron-Preissenkung bei AMD
In der vergangenen Woche senkte AMD bereits die Preise bei vielen Desktop- und Notebook-Prozessoren, nun folgten auch die für Workstations gedachten Opterons der 1xx-Serie. Bei den für den Server-Bereich gedachten Opterons der 2xx-Serie gab es noch keine Preissenkung.
https://www.golem.de/0511/41349.html