-
Ubiquiti ES-8-150W: Günstiger und passiver 130-Watt-Switch mit PoE+ und SFP
Ubiquiti Networks hat einen kleinen Switch vorgestellt, der für ein passiv gekühltes System ein recht hohes Powerbudget für Power over Ethernet (IEEE 802.3at) bietet. Das Gerät bietet nicht nur 8 RJ45-Anschlüsse, sondern auch SFP-Schächte und einen optionalen 42-56-Volt-Anschluss.
https://www.golem.de/news/ubiquiti-es-8-150w-guenstiger-und-passiver-130-watt-switch-mit-poe-und-sfp-1608-122525.html -
BG2-Serie: Toshiba zeigt winzige PCIe-SSD mit cleverer Cache-Technik
Doppelte Kapazität verglichen mit dem Vorgänger: Toshibas neue SSDs der BG-Serie nutzen aktuellen 3D-Flash-Speicher und den Host Memory Buffer, eine optionale Erweiterung des NVMe-Protokolls. Die macht günstige und kleine Modelle ohne lokalen DRAM schneller.
https://www.golem.de/news/bg-serie-toshiba-zeigt-winzige-pcie-ssd-mit-cleverer-cache-technik-1608-122522.html -
Radeon RX 470 im Test: Die 1080p-Karte für High statt Ultra
Ein paar Shader-Einheiten weniger als die Radeon RX 480 und nur die Hälfte an Videospeicher: Die Radeon RX 470 für etwas über 200 Euro erweist sich als Preis-Leistungs-Kracher, Spieler müssen allerdings gewisse (verschmerzbare) Qualitätsabstriche machen.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-470-im-test-die-1080p-karte-fuer-high-statt-ultra-1608-122458.html -
WLAN-Router mit Fremdfirmware: TP-Link zahlt hohes Bußgeld für Regelverstöße
WLAN-Router-Hersteller TP-Link hat sich mit der US-Regulierungsbehörde FCC auf die Zahlung einer Geldbuße geeinigt, weil das verkaufte WLAN-Equipment gegen Funkregulierungen durch Fremdfirmware verstieß. Die Möglichkeit von Drittentwickler-Firmware soll aber nicht gesperrt werden.
https://www.golem.de/news/wlan-router-mit-fremdfirmware-tp-link-zahlt-hohes-bussgeld-fuer-regelverstoesse-1608-122512.html -
Helium-Festplatten: WD Gold erreicht 10 TByte
Western Digital bietet seine Festplatten für Rechenzentren und Server mit höheren Kapazitäten an. Die WD-Gold-Serie wird neuerdings mit 10 TByte angeboten.
https://www.golem.de/news/helium-festplatten-wd-gold-erreicht-10-tbyte-1608-122498.html -
Logitech Create: Tastatur mit Smart-Connector für das kleine iPad Pro
Für das kleine iPad Pro bietet Logitech mit der Create eine Tastaturhülle an, die mit dem Smart Connector verbunden wird und keine eigene Stromversorgung oder Bluetooth benötigt. Bei Logitech gibt es auch ein deutsches Tastaturlayout.
https://www.golem.de/news/logitech-create-tastatur-mit-smart-connector-fuer-das-kleine-ipad-pro-1608-122482.html -
Video: Digitaler Spiegel Dirror angesehen
Dirror ist ein digitaler Spiegel, der Nutzer mit Informationen versorgen soll. In einem ersten Hands on stellt Golem.de das Gerät vor.
https://video.golem.de/pc-hardware/17428/digitaler-spiegel-dirror-angesehen.html -
Polaris-Grafikkarten: Neuer Treiber steigert Bildrate in Tomb Raider
Die Radeon Software 16.7.3 eignet sich gut für Lara Crofts neues Abenteuer: Wer eine Grafikkarte mit Polaris-Architektur nutzt, erhält unter D3D11 und D3D12 deutlich mehr Bilder pro Sekunde.
https://www.golem.de/news/polaris-grafikkarten-neuer-treiber-steigert-bildrate-in-tomb-raider-1608-122460.html -
Video: Plextor M8Pe (NVMe-SSD)
Plextor stellt die M8Pe vor, eine SSD in zwei Varianten für Spieler.
https://video.golem.de/pc-hardware/17478/plextor-m8pe-nvme-ssd.html -
M8Pe: Plextor veröffentlicht PCIe-SSD in drei Varianten
Eine Basis, drei Optionen: Plextors M8Pe ist demnächst im Handel erhältlich. Die SSD unterstützt das NVMe-Protokoll über eine schnelle PCIe-Anbindung und wird optional mit Kühler ausgeliefert.
https://www.golem.de/news/m8pe-plextor-veroeffentlicht-pcie-ssd-in-drei-varianten-1608-122446.html -
Polaris-Grafikkarten: AMD stellt Radeon RX 470 und RX 460 vor
Die Polaris-Familie wird vervollständigt: Die Radeon RX 470 und Radeon RX 460 sind Gaming-Grafikkarten, das kleinere Modell erscheint unter gleichem Namen auch für Spiele-Notebooks. Interessant finden wir die Taktraten, welche eine Einschätzung schwierig machen.
https://www.golem.de/news/polaris-grafikkarten-amd-stellt-radeon-rx-470-und-rx-460-vor-1607-122407.html -
Nytro XM1440: Seagate kündigt M.2-SSD mit 2 TByte an
Zusammenarbeit mit Micron: Seagate will die weltweit erste SSD im M.2-Kärtchenformat mit 2 TByte Kapazität veröffentlichen. Bis dahin dauert es aber noch ein bisschen, noch dazu wird das Flash-Drive nur in bestimmte Geräte passen.
https://www.golem.de/news/nytro-xm1440-seagate-kuendigt-m-2-ssd-mit-2-tbyte-an-1607-122394.html -
BiCS3: Flash Forward fertigt 3D-NAND-Speicher mit 64 Zellschichten
Toshiba und Western Digital produzieren 3D-Flash-Speicher mit besonders vielen Lagen - 64 Schichten sind bisher Rekord. Bei der Kapazität stellt das NAND allerdings keine Bestmarke auf.
https://www.golem.de/news/bics3-flash-forward-fertigt-3d-nand-speicher-mit-64-zellschichten-1607-122361.html -
Radeon RX 480: Dank DX12 und Vulkan reicht auch eine Mittelklasse-CPU
Das Direct3D 12- und das Vulkan-API entlocken älteren CPUs mehr Bilder pro Sekunde: Wir haben einen FX-6300 (Bulldozer) mit einer Radeon RX 480 kombiniert und verglichen, wie groß oder besser gesagt wie klein der Abstand zu einem Core i7-6700K (Skylake) ausfällt.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-480-dank-dx12-und-vulkan-reicht-auch-eine-mittelklasse-cpu-1607-122347.html -
SSD: Crucial erweitert MX300-Serie um 275, 525 und 1.050 GByte
Bisher war sie nur mit 750 GByte Kapazität erhältlich, seit heute gibt es Crucials MX300-SSD im 2,5-Zoll-Formfaktor in drei neuen Varianten. Die Modelle in M.2-Bausweise sollen folgen - und noch eine weitere Ausführung.
https://www.golem.de/news/ssd-crucial-erweitert-mx300-serie-um-275-525-und-1-050-gbyte-1607-122354.html -
Radeon Pro SSG: AMD zeigt Profi-Karte mit SSDs für ein TByte Videospeicher
Vier neue Workstation-Modelle: Die Radeon Pro WX 7100, WX 5100 und WX 4100 basieren auf einem Polaris-, die SSG auf einem Fiji-Chip. Letztere bindet zwei NVMe-PCIe-SSDs an, um extrem viel Videospeicher zur Verfügung zu haben - eine kleine Revolution für dieses Marktsegment.
https://www.golem.de/news/radeon-pro-ssg-amd-zeigt-profi-karte-mit-ssds-fuer-ein-tbyte-videospeicher-1607-122332.html -
Quadro P6000/P5000: Nvidia kündigt Profi-Karten mit GP102-Vollausbau an
Satte 3.840 Shader-Einheiten und 24 GByte GDDR5X-Videospeicher: Die Quadro P6000 könnte die schnellste Grafikkarte überhaupt werden, noch spricht Nvidia aber nicht über Taktraten. Dafür gibt es viele Neuerungen bei der Software, etwa bei Iray.
https://www.golem.de/news/quadro-p6000-p5000-nvidia-kuendigt-profi-karten-mit-gp02-vollausbau-an-1607-122320.html -
SE730: Adata will die kleinste externe SSD der Welt haben
Die SE730, eine externe SSD von Adata, soll kleiner sein als alle anderen - das ist allerdings Definitionssache. Abgesehen davon ist das Flash-Drive dank USB 3.1 per Type-C-Stecker ziemlich flott.
https://www.golem.de/news/se730-adata-will-die-kleinste-externe-ssd-der-welt-haben-1607-122306.html -
Radeons RX 480: Die Designs von AMDs Partnern takten höher - und konstanter
Mehrere Hersteller haben ihre Versionen der Radeon RX 480 vorgestellt: Die Polaris-Grafikkarten von Asus, Powercolor, Sapphire und XFX weisen zwar kaum gestiegene Frequenzen verglichen mit dem Referenz-Design auf, halten den Takt dafür aber stabil.
https://www.golem.de/news/radeons-rx-480-die-designs-von-amds-partnern-takten-hoeher-und-konstanter-1607-122297.html -
Itanium: Intel will den Kittson-Prozessor 2017 veröffentlichen
Totgesagte leben länger - auf kaum einen Prozessor trifft dieser Spruch besser zu als auf Intels Itanium: Mitte nächsten Jahres soll endlich Kittson erscheinen. Was sich dahinter verbirgt, ist noch unklar.
https://www.golem.de/news/itanium-intel-will-den-kittson-prozessor-2017-veroeffentlichen-1607-122290.html