-
Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: M.P. 09.05.22 - 10:29
Was muss man für einen 1440 x 3440 Monitor mit dieser Größe auf den Tisch legen ...
USB-C mit Display-Ansteuerung und Power-Delivery ausreichend für einen Business-Notebook und einen nach gewähltem Videoeingang umschaltbaren USB-Hub für Maus und Tastatur fände ich nett ...
Die 45 Watt Power Delivery des Samsung LC34H890 könnten für einen ausgewachsenen Notebook nicht ausreichend sein ... Preislich finde ich ihn mit unter 500 ¤ durchaus interessant.
Hat den schon jemand mit einem Notebook verbunden, und geschaut, ob der mit den 45 Watt klarkommt? ... Lastspitzen könnte ja der Akku abfedern ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.22 10:30 durch M.P.. -
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: Potrimpo 09.05.22 - 10:41
Häh?
-
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: #YOLO 09.05.22 - 11:09
Reiner Arbeitsmonitor oder soll auch Gaming möglich sein?
-
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: ds4real 09.05.22 - 11:29
Ich habe den MSI Prestige 34" (5120*2160). Der ist IPS, kann nur 60hz (bei geringeren Farben sind auch manuell 75 möglich), hat 10Bit Farben (8Bit+FRC), ist in HDR nicht zu gebrauchen aber anderweitig sehr gut.
Er verfügt über einen DP1.4, einen DP1.4-over-USB-C (ich glaube mit Power-Delivery) und 2 HDMI 2.0 Anschlüsse, die dämlich sind.
Er hat mich vor nem Jahr 860¤ gekostet.
Hier ein Link https://www.amazon.de/MSI-Prestige-PS341WU-002DE-Ultrawide-Monitor/dp/B07YDQW74M . Angeblich kostet er derzeit mehr. Für meinen Einsatzzweck (Arbeit + Casual Gaming) tut er es. Für Games habe ich ne RTX3090. -
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: M.P. 09.05.22 - 11:42
Nur für die Arbeit, ggfs. etwas Videoschnitt und Casual Gaming ...
-
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: M.P. 09.05.22 - 11:46
Die gegenüber dem Samsung erhöhte Auflösung ist natürlich attraktiv ... womöglich aber nicht für mich, bin schon etwas älter, und die Brillengläser kosten inzwischen pro Paar etwa so viel, wie Dein Monitor .... da wäscht die mangelnde Sehschärfe wahrscheinlich auch bei einem 1440 Zeilen - Display die einzelnen Pixel zu einer Fläche glatt ...
-
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: #YOLO 09.05.22 - 11:50
Dann vielleicht noch
Acer Predator X34GSbmiipphuzx, 34"
als Alternative. Klarer Gaming-Monitor, aber hat auch USB-C PD bis 85W und auch KVM-Funktion. Ob du den Rest wie G-Sync und so brauchst weiß ich nicht. Auch ob das den Aufpreis wert ist. -
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: M.P. 10.05.22 - 14:22
Der hier würde mir ggfs. auch reichen
https://www.golem.de/news/widescreen-monitor-aoc-bringt-34-zoll-und-100-hz-per-usb-c-ins-home-office-2205-165045.html -
Re: Ein "No Frills" 34-Zöller?
Autor: #YOLO 10.05.22 - 15:03
Ja der würde auch apssen.